Warum Schnappen?
-
-
Ich muss jetzt mal kurz eine Situation schildern und fragen, was ihr gemacht hättet.
Haben gerade auf dem Spaziergang nen ( leicht übergewichtigen, aber egal ) Labbi getroffen. Vom Sehen kannten sich die beiden schon, hatten aber noch nie "richtigen " Kontakt ohne Leine.
Wir also die beiden abgeleint, Mücke wieder in freudiger Erwartung zum anderen Hund zum Kennenlern schnuppern und baldigem Spielen.
Der Labbi machte aber nicht mit, stellte die Haare auf, legte die Ohren an und schnappte immer wieder. Erst in die Luft, MÜcke nicht locker gelassen...zuerst dachte ich auch: Jungs unter sich...das ist ja schonmal ein bissl rauer, aber der Labbi entspannte sich nicht mit der Zeit, wuselte die ganze Zeit um Frauchens Beine rum und schnappte nach MÜcke.
Mücke hatte Schiss und verstand die Welt nicht mehr.Versuchte zu beschwichtigen, funktionierte aber nicht. Ich stellte mich dazwischen.
Frauchen rief immer wieder "Teddy, nein, Teddy, lass das "...im gleichen Atemzug meinte sie , die beiden müssten das unter sich ausmachen.
In der Regel seh ich das auch so, mit der Zeit bekam ich allerdings das Gefühl, dass es evtl. ernst werden könnte.
Die Frau nahm den Labbi an die Leine und ließ ihn Fuss laufen, "lassen sie ihren ruhig frei, der tut ja nix "...ne is klar, schnuppert nur die ganze Zeit am Popo vom anderen, während der Fuss laufen muss...super Sache.
Ich also Mücke wieder an die Leine und die Sache war durch.
Waren wir zu vorsichtig ? Bisher liefen ALLE Hundebegegnungen völlig friedfertig ab. Egal ob Rüde oder Hündin, im Freilauf hat Mücke überhaupt keine Probleme. Entweder der Hund will spielen oder nicht. Wenn nicht, lässt er ihn in Ruhe und die beiden laufen eben jeder für sich weiter.
Aber heute wars irgendwie merkwürdig.
Teddy war übrigens auch ein Rüde, 6 Jahre alt.
Konnte er Mücke schlichtweg nicht leiden ?Wie seht ihr die Sache ?
LG
Melanie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum Schnappen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum der Labbi geschnappt hat, wird man nicht herausfinden können, alles von Schlechter Laune, Krankheit, Schlechte Sozialisierung, erlerntes Verhalten, generelle Unsicherheit etc. ist möglich.
Ich hätte in diesem Fall meinen Hund einfach von dem anderen abgerufen und wäre gegangen.
Da Mücke das Schnappen ja offenbar nicht als "lass mich in Ruhe" verstanden hat, wäre dem anderen nichts anders übrig geblieben, als sein Verhalten zu eskalieren (richtiges Beißen), da sein Frauchen ja nicht ihrer Aufgbe (für die Sicherheit ihres Hundes zu sorgen) nachgekommen ist. Daher hast Du richtig gehandelt. -
Ja, so seh ich die Sache auch.
Sie meinte, er würde sich sonst mit ALLEN Hunden verstehen, naja...ich weiss nicht so recht.Der Hund kam mir alles andere als aufgeschlossen vor. Aber gut. Es war halt das erste mal, das mir sowas passiert ist, daher wusste ich irgendwie nicht recht, wie ich die Lage einschätzen soll.
Danke für deine Meinung.
LG
melanie -
Vielleicht ging es dem Labbi je einfach mal schlecht, hatte Bauchweh, oder Gelenkschmerzen (Kombi Dick/Labbi läßt mich immer an kaputte Gelenke denken...), oder was auch immer. Auf jeden Fall wollte er seine Ruhe. Man kann einen Hund ja nicht zum "nun hab Spaß beim Spielen mit dem anderen Hund" zwingen...
Mach Dir nicht allzuviele Gedanken, Mücke ist nicht gebissen worden, das ist doch das wichtigste!
-
Zitat
Der Labbi machte aber nicht mit, stellte die Haare auf, legte die Ohren an und schnappte immer wieder. Erst in die Luft, MÜcke nicht locker gelassen...zuerst dachte ich auch: Jungs unter sich...das ist ja schonmal ein bissl rauer, aber der Labbi entspannte sich nicht mit der Zeit, wuselte die ganze Zeit um Frauchens Beine rum und schnappte nach MÜcke.
Mücke hatte Schiss und verstand die Welt nicht mehr.Wieso verstand Mücke die Welt nicht mehr?
Der Labbi hatte keine Lust, zeigte dies unmißverständlich. Wenn dein Mücke das nicht kapiert wird der Labbi schon mal etwas massiver. War doch ganz normal.ZitatFrauchen rief immer wieder "Teddy, nein, Teddy, lass das "...im gleichen Atemzug meinte sie , die beiden müssten das unter sich ausmachen.
In der Regel seh ich das auch so, mit der Zeit bekam ich allerdings das Gefühl, dass es evtl. ernst werden könnte.
Es war bereits ernst - die beiden Frauchen hatten die Situation nicht wirklich im Griff.
ZitatAber heute wars irgendwie merkwürdig.
Wie seht ihr die Sache ?
L
Finde ich nicht. Spätestens nach dem Luftschnappen des Labbis hättest du deinen Mücke zurücknehmen müssen, wenn er es nicht selbst kapiert.
-
-
Ich seh das genauso wie Hund. Egal, ob es dem Hund nun schlecht ging, er Schmerzen hatte oder einfach ängstlich auf Mücke reagiert hat; wenn Mücke das (noch) nicht versteht, dann ist es deine Aufgabe ihn abzurufen und ggf. anzuleinen.
Mein Hund wurde auch einmal penetrant von einem anderen Hund beschnuppert. Der ließ gar nicht mehr locker, Rocky war genervt und schnappte in die Luft. Der Hund verstand immernoch nicht und lief ihm trotzdem hinterher, als wären die beiden zusammengeklebt. Am Ende schrie die HH nur zu mir: "Nehmen Sie ihren Hund weg!" Ja klar, meiner war an der Leine und lief bei Fuß, ihr Hund ließ sich nach 1000x "Komm" immernoch nicht abrufen (ohne Leine) und da war mein Hund der Gefährliche, weil er in die Luft geschnappt hat :irre:Im Endeffekt hast du aber richtig gehandelt, da du Mücke ja angeleint hast. Es hätte aber eskalieren können, da du nicht rechtzeitig eingegriffen hast.
-
also grundsätzlich würde ich sagen: ich wäre gleich gegangen. Wenn der andere Hund nicth spielen will, warum auch immer, sollte man das respektieren.
Mein Hund spielt zu 90 Prozent mit anderen Hunden. Aber es gibt auch mal einen Tag, wo sie keine Lust hat und ebenfalls in die Luft schnappt, damit der andere weg geht. Wenn sie so drauf ist, gehe ich weg mit ihr von Hunden und gut ist. Ein ander Mal ist sie wieder voll begeistert.
Der Labbi hat sich normal verhalten.
Nur dass die Frauchen dann immer noch dabei stehen und zugucken, versteh ich da nicht so richtig. Man kann einen Hund nicht zwingen, mit einem anderen Hund zu spielen. Das ist halt so.Sally hatte heute einen Westi getroffen, der nicht spielen wollte. Sie versuchte alles. Sie schwänzelte um ihn herum, hüpfte, verbeugte sich, schlabberte ihn ab etc...es war lustig. Der Westi stand da, hob sein Bein und ging ungerührt weiter. Tja..Pech gehabt. Sally hat es gerafft und ist auch weitergegangen. Aber sie hat schon noch einen sehnsüchtigen Blick zurückgeworfen. Der Westi nicht.
lg
pinga -
Normalerweise lässt Mücke dann auch den anderen in Ruhe. Warum das nicht klappte, keine Ahnung.
Dann bin ich wieder ein bissl schlauer und werde beim nächsten Mal schneller von Dannen ziehen, ohne die Emotionen erst so hochkochen zu lassen.
LG
Melanie -
Meine Kleine zeigt anderen Hunden auch immer sehr deutlich, wenn sie keine Lust hat. Sie schnappt dabei auch in die Luft. Ärgern tun mich die Leute dann, wenn sie ihren Hund nicht zurückrufen. Viele nehmen mein kleines Chi-Mäuschen einfach nicht ernst, so dass es dann meistens so endet, dass ich die Kleine auf den Schoß nehmen muss.
Nämlich würde etwas passieren, weil Hundi nicht kapieren will, dass meine keine Lust hat, wär immerhin wahrscheinlich ich die böse. :kopfwand:
Liebe Grüße
Maxime -
ja das kenn ich auch. Auf der Hundewiese gerade angekommen, wird Sally von einer spielenden Hundemeute umgezingelt. Sie mochte das gar nicht und hat erst mal einen Rundumschlag gemacht, der so aussah, dass sie nach jedem Hund schnappte und dabei auch knurrte.
tja...meine Hündin galt dann als bissig... :irre:Aber die Besitzer hatten es auch nicht nötig gehabt, ihre Hunde abzurufen, sondern standen nur da und glotzten doof.
Ich bin mit Sally weggegangen. Die anderen Hunde folgten auch nicht. Die hatten kapiert. Da waren sie cleverer als ihre Besitzer.lg
pinga - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!