Alles andere interessanter als ich

  • Hallo liebe Leute, ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben! Wir haben seit einiger Zeit einen Welpen, sein Name ist Paco, er ist ein Appenzeller Sennenhund und er ist jetzt 21 Wochen und ist das Beste dass uns passieren hätte können.

    Wir haben nur ein kleines Problem. Jedesmal wenn wir spazieren gehen und er sieht irgendetwas (andere Tiere, Menschen, oder andere Hunde) fängt er wie wild an an der Leine zu ziehen. Es ist schon so schlimm dass ich Angst hab er tut sich selber weh!

    Wir haben schon einiges probiert um die Aufmerksamkeit auf uns zu lenken. Wie zBsp. mit Leckerlies oder Spielzeug. Wir haben uns auch schon zum Affen gemacht, sind vor ihm getanzt, haben gesungen, sind wie wild herum gesprungen und so weiter. :hilfe:

    Vielleicht habt ihr hierzu einige Tipps wie ich mich für den kleinen Racker interessanter machen kann.

    Vielen lieben Dank,
    Isa, Clee und Paco ;)

  • Kommt er denn durch das Verhalten zum Ziel? Eine Möglichkeit wäre, Hunde- und auch Menschenkontakte an der Leine grundsätzlich nicht zuzulassen. Wenn ihr ihn ableint, immer mit Kommando freigeben: dann ist Kontakt erlaubt, sonst nicht. Zieht er irgendwohin, Richtung wechseln. Wenn er zieht und ihr lauft in diese Richtung, ist das für den Hund eine Bestätigung des Verhaltens: ich ziehe, also geht es dahin. Ist natürlich nicht immer einfach umzusetzen. Wenn Hunde in Sicht kommen, sofort Clown spielen, bestenfalls, wenn der andere Hund noch einen Kilometer weg ist und euer Hund noch nicht darauf reagiert hat. Einen Bogen laufen, nicht (!) stehen bleiben, wenn ihr auf Höhe des anderen Hundes (Menschen) seid und die Aufmerksamkeit von euerm Hund nicht habt, sondern im gewohnten Tempo weiter laufen. Wenn ihr wollt, einmal "weiter" oder so sagen, aber nicht locken, überreden, was auch immer.

  • Ja, kann ich Loucy_Lou nur zustimmen. Wenn Ihr mit einer Einstellung: "Ohoh, schon wieder andere HUnde/Menschen" daran geht dann ist es mehr oder weniger vorprogrammiert, daß es Probleme gibt. Wenn ihr so tut als wenn die das langweiligste und uninteressanteste der Welt kanns eher klappen. Und die scheinbar komplett ignorieren, den Hund auf was anderes aufmerksam machen, wenn er trotzdem guckt, trotzdem weiter gehen und so. Ansonsten, der Hund hat andere Hunde und Menschen zu ignorieren. Das ist schwer zu lernen, aber es hilft nichts. Ich habe da mit meiner 5 Monate alten auch so meine Schwierigkeiten. Inzwischen gehts solange die anderen nicht besonders interessant riechen oder so.

    Mal so nebenbei bemerkt, wenn der Hund sich so verhält, dann ist das eigentlich ein Zeichen dafür, daß er sich dem Halter sehr nahe fühlt, weil er den Halter als "sicheren Ausgangsort" benuzt um den Rest der Welt zu erkunden und einfach davon überzeugt ist, daß Ihr noch da seit wenn die Erkunduing fertig ist. Ist keine Entschuldigung oder Freischein für den Hund, daß er darf was er will, aber es ist eine gute Basis auf der man ein Zusammenleben aufbauen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!