• Hallo liebe Hundejunkies :D ,

    am Wochenende werden wir das erste mal Hundebesuch bei uns haben. Nur für ein paar Stunden, aber das ist dann eine ganz neue Situation für uns, Ivy und unsere Katzen.

    Nun fragen ich mich, ob es etwas besonderes zu beachten gibt? Nicht in Bezug auf die Katzen, das ist ja klar. Aber in Bezug auf Ivy und den andern Hund? Kann es zu Problemen kommen, irgendwie? Eifersucht, Reibereien wegen dem Revier? Wie verhält man sich?

    Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten! Das sind vielleicht 'dumme' Fragen, aber Ivy ist unser erster Hund (nur so zur Erinnerung :D).

    Viele Grüße,
    die große Lankwitzerin ;)

  • Huhu :roll:

    Unsere Laika ist auch sehr revierbezogen. Aber ich würde es auch so machen, erst ein gemeinsamer Spaziergang auf neutralem Gelände und dann einfach mal ausprobieren.

    Lieber Gruss Annelore und Laika

  • Nein, die beiden Hunde kennen sich noch nicht.

    Wenn Ivy ausflippt, sollten wir es besser nicht weiter probieren, richtig? Also nicht stundenlang diesen Stress für beide Tiere aufrechterhalten?

    Könnte es auch zu Problemen kommen, wenn wir den andern Hund mit in unser Auto nehmen? Wir wollen versuchen zusammen aufs Feld und ans Wasser (nach Birkholz) zu fahren.

  • Huhu

    Wenn Du einen Kombie hast, Deinen Hund hinten rein und den anderen mit Fraule oder Herrle vorn rein, das akzeptiert Laika auch , aber zusammen in den Kofferraum, würd ich nicht riskieren, obwohl Du ja Deinen Hund besser kennst.

    Lieber Gruss Annelore und Laika :irre:

  • Ich denke mal, das hängt alles generell davon ab, ob die beiden sich mögen oder nicht.
    Im Auto würd ich sie auch irgendwie versuchen zu trennen, weil wenn sie sich im Kofferraum raufen, dann kannst du ja nicht eingreifen. Vielleicht einen von beiden in eine Autobox.

  • Habt ihr nicht die Möglichkeit, vorher mal eine Runde mit den beiden zu laufen, so daß sie sich - möglichst auf neutralem Terrain - in Ruhe kennenlernen und beschnuppern können?
    Das vereinfacht vieles, vielleicht mögen sie sich ja auch auf Anhieb


    LG

    Ines

  • Also Ivy sich noch mit keinem Hund nicht verstanden. Sie ist halt eine Südländerin, dadurch sehr sozial. Mit allem und jedem mag sie spielen und geht Problemen aus dem Weg. Der Besuchshund wäre ein Rüde auch noch im jungen Alter und ebenfalls ein Südländer, der sich zwar nicht so gut mit Rüden versteht, mit Hündinnen schon.

    Wir werden, wenn sie zu uns kommen, zuerst eine Runde spazieren gehen, damit die beiden sich kennenlernen können. Vorher (zeitlich gesehen) geht es leider nicht, da die Bekannte eigens für den Tag "anreist", also von weiter her kommt.

  • Ich würde mich hier gerne einklinken, habe ein paar ähnliche Fragen zu dem Thema.

    Wir bekommen heute übers Wochenende Besuch von einer Hundedame. der Bär kennt sie von 2 Gassigängen - da haben die beiden sich gut verstanden.

    Meine Fragen:

    Was muss ich beachten in Puncto Fütterung - ich würde beide räumlich getrennt füttern - sonst noch etwas?

    Wie sieht es mit Spielzeug aus? Ein paar Spielis liegen eigentlich immer rum - soll ich die weg räumen und kann ich mit beiden spielen?

    Kauknochen werde ich wegräumen. Wie siehts mit Belohnungsleckerlies aus? Muss ich eine bestimmte Reihenfolge einhalten auch mit Zuwendung, Fressen usw.???

    Der Besucherhund kann wohl nur unangeschnallt frei laufend auf den Rücksitzen gefahren werden. :schockiert: Ist es okay wenn ich den Bär im Kofferraum lasse und "Mona" turnt durchs Auto???? Ich hätte auch noch ne Textilbox für die Rückbank - aber Box ist Mona überhaupt nicht gewohnt.

    Muss ich Mona von Bärs Platz vertreiben und andersrum? Mona bringt wohl ihr Bettchen mit.

    Mensch, ich hab KEINE Ahnung :ops: Ich hoffe auf Antworten - in 2 Stunden trifft Mona ein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!