Kläffen und "anfallen" bei Türklingel :/

  • Brauche kurz einen Rat.
    Die Sanny steht wieder mal im Wald und sieht
    vor lauter Bäumen nix...
    Mag ja sein das sich das wieder legt, aber zur Zeit
    isses noch ein wenig stressig bei uns hier wegen
    Calli und so.
    Es geht hier um Ayla.
    Ayla ist ein Problemloser und leichtführiger Hund.
    Aber sie hat sich in letzter Zeit(trotz intensiver Kopfarbeit
    und Auslastung) etwas angewöhnt, was ich nicht gutheißen
    kann und will.
    Sie hat sich von Kessy abgeschaut, das sie heftigstens :motz:
    anschlagen muß
    wenn die Türklingel geht.Komischerweise nicht wenn es unser
    Klingelzeichen ist, wo´s dann ein Familienmitglied ist..
    Wenn der Besucher dann zur Türe reinkommt,wird er erstmal
    ganz derb ausgebellt,angeknurrt (wo aber irgendwie immer
    ein freudiger Hopser dabei ist.... :???: )
    Was kann das sein?

  • Wie alt ist denn dein Hund? Ich habe schon öfter gehört (und selbst erlebt) mit 4-5 Monaten kommt eine eher ängstliche Phase, wo dann verschiedene Verhaltensweisen zum abwehren der "Gefahr" ausprobiert werden. Mit der Pubertät/dem erwachsen-werden dann der Wunsch, "sinnvolle" Aufgaben im Rudel zu übernehmen.

    Wie reagierst du denn? Bei Lucy und Grisu habe ich eingeführt, Hund muss im Flur hinter einer Biegung absitzen und dort warten, bis ich den Besuch empfangen habe. Dann dürfen sie begrüßen oder auch nicht. Zur Not würde ich jemanden bitten ständig bei uns zu klingeln und das total ignorieren (und auch die Hunde), bei wirklichem Besuch Hunde auf ihrem Platz anbinden, wenn sie nicht auf dich hören.
    Du sagst, dein Hund ist leichtführig, wie vermittelst du ihr denn, dass du das Verhalten nicht möchtest?

  • Ich schicke sie in einen anderen Raum...
    Wenn sie sich abgeregt hat,
    darf sie wieder hinein(wird gelobt) und dann auch begrüßen.
    Aber entsprechend,sprich hallo sagen und gut.
    Weil Ayla gerne ein Drama macht :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!