Hilfe Apportieren wie beibringen??
-
-
Haben wir schon versuchtja. doch auf dem Spatziergang istnichts solches zu wollen.... da ist er immer so abgelenkt. er trägt es nicht einmal zu hause rum...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi chiro,
die Frage ist, willst Du ein Spielbringen oder einen formellen Apport mit korrektem Abschluss in Grundstellung oder Vorsitz?
Problem bei dem "man werfe Spielzeug weg und lasse es wiederbringen" ist, dass Hund nach dem Aufnehmen noch gar nicht weiss, was er dann tun soll.
Deshalb fangen wir beim formellen Apport idR von hinten an:
- Hund lernt zunächst, das Apportel aus der Hand in den Fang zu nehmen. Gehört der Hund zu denen, die sowieso gleich alles in den Fang nehmen, was HF vor die Nase hält, ist dieser Schritt recht schnell abgehakt. Andernfalls dauert es seine Zeit. Wir machen das dann über Shaping rsp. Clickertraining. Also erst mal überhaupt Aufmerksamkeit auf Apportel clickern, dann Nase anstubsen, dann Zähne dran, dann in den Fang nehmen, und zum Schluss festhalten. Das kann je nach Hund dann schon mal ein paar Wochen dauern.- nimmt der Hund das Apportel sicher in den Fang und hält es, dann lernt er, das Apportel in der gewünschten Ausgangsposition aus der Hand zu nehmen und zu halten. Das kann je nach Hundesportsparte entweder Vorsitz oder gleich Grundstellung sein.
Und das wird einige Zeit trainiert, auch wenn Hund das schon problemlos macht. Hund soll wissen, dass das "DIE" Position schlechthin ist. DAS ist das Ziel. Nicht die Aufnahme des Apportels, nicht das bringen, nicht das Rausrennen zum Apportel, die ABSCHLUSSPOSITION ist das ,was der Hund anstreben soll.
Dabei soll der Hund zum einen lernen, das Apportel in dieser Position festzuhalten. Und zum anderen, wenn das mit dem Festhalten gut klappt, dann lernt er anschliessend auch das Ausgeben auf Signal.Bis hier hat der Hund das Apportel nach dem Click ausspucken dürfen (darf er auch später noch, wenn das Click vor dem Aus-Signal kommt), jetzt wird zusätzlich das Aus-Signal eingeführt.
- Dann lassen wir den Hund auf Armreichweite von uns weg stehen, halten ihm das Apportel hin, Hund nimmt es auf und kommt in die Abschlussposition
- wenn das über 2-4 Wochen, je nach Hund, wirklich sicher klappt, kommt der nächste Schritt, die Hand mit dem Apportel wandert tiefer, Hund muss also immer weiter mit dem Kopf runter zum Aufnehmen.
Für diesen Schritt habe ich idR 1-2 Trainingseinheiten, dabei geht es mir dann aber wieder NUR um das Aufnehmen an sich, nicht um das Einnehmen der Abschlussposition.- Wenn Hund das Apportel problemlos vom Boden aufnimmt, wird das dann wieder mit Einnehmen der Abschlussposition geübt.
- Kann Hund diesen Schritt, dann wird die Entfernung langsam gesteigert. Apportel liegt vor dem Hund, Abstand zum Hundeführer wird langsam gesteigert. Hund lernt, mit dem Apportel richtig in die Abschlussposition zu kommen.
- Wenn das alles funktioniert, dann und ERST DANN wird bei uns der Hund von der Seite des HF aus zum Apportel geschickt.
Denn dann weiss Hund genau, was er damit tun soll.
Viele Grüße
Cindy -
-
Noch ein Wort zu den Futterdummies: Am besten den Hund gar nicht lange damit spielen/allein lassen. Nur damit 'arbeiten' und wieder wegpacken.
Hätte ich auch besser machen sollen, Tyler hat seinen Futterdummy gestern aus dem Schrank geklaut und total zerfetzt. -
bei unserer Hündin war das Problem ,dass sie eigentlich gar kein Spielzeug haben wollte, nichts tragen, nicht zerren, nichts halten...
habens dann auch so wie bereits beschrieben gemacht, aber da sie sowieso sehr schwierig ist, war das zu viel druck für sie, also hat sies halt gebracht weil sie musste, nich weil sie wollte... also völlig ohne trieb, ohne Motivation, ohne Spannung..
mittlerweile haben wir das ganze nochmal angefangen: sie wollte es nicht haben, also hat sies auch nicht bekommen.. dann sind wir eben selbst mit unseren Spielzeug/Apportholz über die Wiese gerannt, hatten Spass damit! Irgendwann hat sie danna angefangen uns hinterherzulaufen, dann is sie hochgesprungen, wollte es klauen...
Dann hat sie das allertollste Spieli irgendwann bekommenund wie sie sich gefreut hat, dann musste sie aber noch lernen dass es bei uns viel toller is mit dem spieli, als irgendwo entfernt von uns... also sind wir rumgerannt mit ihr, waren stolz auf sie wenn sies getragen hat... haben irgendwann angefangen mit ihr zu zerren, das macht sie jetzt mittlerweile total toll!! und jetzt fühlt sie sich selbst ganz stolz und wichtig wenn sies endlich haben darf... und am ende gabs ein gaaanz tolles tauschgeschäft (ne ganze hand voll wurst oder so)
wäre ne andere möglichkeit
dauert aber ..
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!