Mein Hund will nicht mehr spielen

  • Hallo, ich weiss nicht mehr, was mit meiner kleinen los ist. Sie ist jetzt 16 Monate und war immer seeehhhr verspielt. Seit sie das letzte mal läufig war, hat sie zu nichts mehr lust. Selbst dann, wenn ihre besten Freunde da sind, mit denen sie immer wie wild getobt hat, interessiert sie das überhaupt nicht. Sie läuft immer nur hinter mir her und wenn es mal einem hund gelingt, sie zum spielen zu animierern, macht sie das auch nur für 2 bis 3 Minuten und dann aber auch nur, wenn ich neben ihr stehe. Sobald ich mich wegbewege, ist sie schon wieder neben mir.
    Wer weiss Rat ???

  • Rat weiss ich nicht, aber ich glaube dein Hund wird erwachsen. Mit meiner ist das auch so. Die hat immer und mit jedem gespielt, und seit der 2. Läufigkeit sucht sie sich ihre Spielpartner seeehr aus, und spielt auch nur noch kurz. Manche Tage guckt sie fremde Hunde nicht mal an, und das ist ein 180grad Wendung bei meiner!! Sie ist 17 Monate...

  • hat sich die kleine vielleicht irgendwo, irgendwie verletzt?
    oder hat ihr ein anderer hund beim spielen mal weh getan?
    das könnte ein grund sein, warum sie sich nicht mehr traut, zu spielen.

  • Also, dass ihr etwas weh tut, glaub ich nicht, aber manchmal haben die echt ganz wild zusammen getobt. Einer war immer dabei, der holte sie zum spielen, indem er sie in den schwanz biss. Könnte das die Ursache sein??
    Auch wenn der kleine jetzt da ist, lässt sie ihn nicht zu sich und knurrt ihn an.

  • Bei manchen Rassen ist es normal, daß die Hunde als Erwachsene kaum noch spielen, aber bei einem Bordercollie? Da frag lieber doch mal beim Tierarzt nach, kann es sein, daß sie scheinschwanger ist?

  • Hi,


    das ist ein ganz normales Verhalten. ;)


    Gismo damals - vor der ersten Läufigkeit - hat gespielt wie eine Verrückte.


    Nachdem sie das zweite mal Läufig war, hat sich das geändert. Sie hat dann kaum noch mit anderen Hunden gespielt - mit Rüden gar nicht mehr.


    Luna - nach der Läufigkeit - kein Interesse zu spielen - auch nicht mit ihrer besten Kumpeline.


    Ein Hündin wird ja in der Regel 2 mal läufig im Jahr. Nach der Läufigkeit ist erstmal alles auf Schwangerschaft hormonmäßig ausgerichtet - auch wenn keine Verpaarung stattgefunden hat - viele zeigen dann ja auch Scheinschwangerschaft.
    Nach ca 3 Monaten kippt dann der Hormonhaushalt und es geht wieder Richtung Läufigkeit. Da werden die meisten Hündinnen wieder munterer und sind wieder spielfreudiger.


    Bei Luna wirklich sehr gut zu beobachten - jetzt spielt sie wieder mit ihrer Clara - die letzten 3 Monate hat sie sie nur angemacht, wenn Clara spielen wollte.


    Und es gibt auch Hündinnen die als erwachsene Hunde gar nicht mehr spielen wollen. ;)


    rosiolli - ich denke mal, Deine Hündin ist einfach nur erwachsen geworden.


    Auch eine besondere Anhänglichkeit nach der Läufigkeit konnte ich immer bei meinen Hündinnen feststellen - Luna klebt dann fast an mir fest :shocked: :D

  • Ich danke euch für die vielen antworten, ich denke, meine kleine ist wirklich erwachsen geworden und bin jetzt, wenn ich eure meinungen so lese, wieder etwas beruhigt !!
    Vielen dank nochmal und liebe grüsse an alle
    rosiolli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!