Zuviel Output bei Orijen - Futterwechsel?

  • Unser 4 Monate alter Lobo bekommt seit 4 Wochen Orijen-Puppy. Seit 1 Woche frisst er jetzt Getreide auf dem Feld und von Anfang an wurde der Output immer mehr - jetzt sind wir bei 7 !!! Haufen (nicht gerade kleine) pro Tag. Von der Konsistenz her sind sie auch ziemlich weich.
    Als wir bei 5 Haufen pro Tag angekommen waren, habe ich bestes-futter/Banane abends gefüttert - Ergebnis waren totale Blähungen.


    Ich überlege, ob ich nicht besser generell wechseln sollte - aber auf was denn?

    Vielleicht mal ein kaltgepresstes Futter?

    Ich bin für Eure Meinungen und Ideen dankbar!

    Liebe Grüße
    Astrid

  • Dann würde ich mal sagen, es liegt eher daran als am Futter. ;)

  • Hm, was habt ihr denn vorher gefüttert?

    Wechsel doch einfach mal wieder zurück, und schau, ob es sich dann normalisiert. Wenn ja, dann kannst Du Dir ziemlich sicher sein, dass es am Orijen liegt.

    Und erst dann würde ich was neues suchen.

    Von kaltgepressten Futter werden die Häufchen übrigens auch meist größer.

    LG, Caro


    edit: Brini, sie schrieb, die Häufchen wurden schon von Anfang an mehr, daher denke ich eher nicht, dass es am Getreide liegt, was der Hund erst seit einer Woche frisst.

  • Ah okay, so hatte ich das nicht verstanden. ;)
    Allerdings kann ich mir bei der 'Häufchenbeschreibung' trotzdem vorstellen, dass das Getreide (mit) dran schuld ist. :^^:

    Ich würde auch noch ein wenig abwarten und versuchen, den Hund nicht so viel Getreide fressen zu lassen. Erst recht nicht frisch vom Feld! Schlimmstenfalls ist das noch irgendwie behandelt oder so. Zumindest aber ja wahrscheinlich noch nicht wirklich 'reif' und das wirkt sich natürlich auf die Verdauung aus.

    Und Getreide kann die Häufchen ganz schön 'aufplustern'. War bei meinem Hund auch so. Jetzt bekommt er weitgehend getreidefreie Nahrung und seine Häufchen sind weniger, kleiner, fester und dunkler. ;)

  • Wir haben vorher das REWE Ja-Futter gefüttert - da hat er 2 Häufchen am Tag gemacht (klein und fest), aber leider sehr aus dem Maul gestunken

    Das das an dem bißchen Getreide vom Feld liegt, glaube ich nicht - das sind ja keine Mengen, sondern nur 2-3 Halme.
    Außerdem ist die Output-Menge ja kontinuierlich ansteigend..... will mir gar nicht ausmalen, was noch kommt.

    Eine ratlose Astrid :???:

  • Naja, okay, dann würde ich doch lieber nicht zurück wechseln... ;)

    Und wenn Dein Hund das Rewe-Futter an sich (bis auf den Mundegeruch) gut vertragen hat, wird er mit Getreide ja keine Probleme haben, schätze ich.

    Und dieses kontinuierliche Ansteigen der Häufchen-Menge, ich denke auch eher, dass er das Orijen nicht so gut verträgt.

    Es gibt ja noch so viele gute Futtersorten, such Dir doch einfach irgendein "neutrales" raus, ohne viel Schnick-Schnack, mit normalem Nährstoffgehalt. Marengo, Defu, Arden Grange, Bestes Futter Sensitive, Magnusson....

    Wenn Du Dich für ein kaltgepresstes Futter entscheidest, dann werden gerade anfangs die Häufchen auch größer. Und da Du jetzt ja erstmal ausprobieren willst, ob es sich wieder normalisiert, würde ich - wie vorher - ein extrudiertes Futter geben.

  • Hallo Astrid,
    wenn Euer Kleiner Getreide vom Feld frißt, dann scheint ihm was im Futter zu fehlen ...
    Ich persönlich kann Dir durchaus zu einem kaltgepressten Futter raten. Meine Kleine hat dadurch erst einen vernünftigen Output bekommen. Es kommt immer auf den jeweiligen Hund an und es gibt auch Hunde, die mit Extruderfutter Probleme haben (so wie meine).
    Ein kaltgepresstes Futter, bei dem man eher selten von einer anfänglichen Erhöhung der Kotmenge hört, ist Lupovet. Meine hat davon feste Häufchen und die Menge ist vollkommen in Ordnung. Wichtig ist, dass man die Futtermenge wirklich abwiegt - das kaltgepresste Futter ist ungefähr doppelt so schwer wie Extruder, da darf man nicht nach Augenmaß gehen!
    Die kaltgepressten Futter gibt es nicht als reines Welpenfutter, sondern sind für alle Hunde geeignet. Bei einem großwüchsigen Welpen empfiehlt Lupovet, ggf. das Structum+OP mit zuzufüttern.
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!