• Hallo!

    Sind gerade erst im Forum angekommen, haben aber schon eine Frage wegen unserer Hündin:

    Seit 3 Tagen haben wir sie jetzt und langsam aber sicher blüht sie auf, indem sie in ihrem Spieldrang alle Möbel annagt und wir bleiben da natürlich auch nicht aus! Klar ist es, dass wir sie einfach ignorieren sollen, wenn sie auf uns "los geht", aber wenn sie die Möbel anfrisst, können wir das ja nicht ignorieren! Wir versuchen ihr durch ein strönges "Nein" und das abhalten zu verstehen zu geben, aber sie nimmt uns nicht ernst und denkt (wahrscheinlich), auch das sei ein Spiel.

    Sie ist 8 Wochen alt, noch zu jung, um Regeln zu verstehen???

    Was können wir also tun???

    Danke schonmal... :D

  • Zitat

    Sie ist 8 Wochen alt, noch zu jung, um Regeln zu verstehen???

    Was können wir also tun???

    Regeln aufstellen und dem Hund beibringen.

    Was Hündchen nicht lernt - muß Hund mühsam erlernen.

  • Hallo,

    hört eure Maus denn bei dem Nein auf?
    Meine hat das am anfang gar nicht interessiert. Was dann gut hilft ist ein kleines, leichtes Schächtelchen oder irgendwas, das nicht verletzen kann, das ihr direkt beim NEIN sagen neben (bitte nicht auf) sie schmeisst, damit sie mal so richtig erschrickt. Oder auch einfach mit der Rappeldose feste rappeln und das nein nicht vergessen.
    Wenn sie dann aufhört, ganz doll loben!
    Bei meiner hats gefruchtet und sie hat verstanden, dass nein auch nein heisst.
    Und dann hilft nur noch Konsequenz!

  • Zitat

    Was dann gut hilft ist ein kleines, leichtes Schächtelchen oder irgendwas, das nicht verletzen kann, das ihr direkt beim NEIN sagen neben (bitte nicht auf) sie schmeisst, damit sie mal so richtig erschrickt. Oder auch einfach mit der Rappeldose feste rappeln und das nein nicht vergessen.

    Finde ich bei einem 8 Wochen alten Welpen zu heftig (ist eher was für Junghunde usw.), denn damit kann man sich auch leicht je nach Charakter des Hundes einen schreckhaften heranziehen.

    Erstmal müßte der Hund NEIN lernen, d.h. immer, wenn er die Möbel benagt, das Kommando geben und wenn sie tatsächlich kurz davon abläßt, wird sie überschwenglich belohnt und es gibt ein Leckerlie. Und geziehlt NEIN trainieren, in dem ihr ein Spielzeug vor sie hin legt oder ein Leckerlie in der Hand habt, NEIN sagt, d.h. sie darf es nicht nehmen, und dann ein Auflösungskommando wie UND LOS gebt und spielt bzw. ihr das Leckerlie gebt. Das klappt anfangs aber nur wenige sek, also nicht den Zeitpunkt verpassen, wo sie losstürmen will. Und auch sonst im Alltag jedes NEIN (das sagt Ihr doch sicherlich im Augenblick tagtäglich 100 mal ;)), an das sie sich hält, mit Worten und/oder Leckerlies belohnen.

  • Naja, das mit den 8 Wochen ist mir auch erst zu spät aufgefallen.

    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass bei 1 oder 2 mal die Schachtel schmeissen, der Hund gleich psychische Schäden davon trägt.
    Öfter braucht man das auch nicht machen. Die haben dann schnell verstanden, was nein heisst. Ist ja auch wichtig, dass sie dieses Kommando wirklich ernst nehmen und sofort ausführen - vor allem draussen ist das das A und O.
    Aber ich lass mich auch gerne eines besseren belehren.
    Bin mal gespannt, ob das anders auch klappt - wäre ja wirklich die bessere Methode.
    Meine hatte da einen zuu großen Dickschädel.
    Aber wie immer kommt es da auf den individuellen Charakter des Hundes an.

  • Zitat

    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass bei 1 oder 2 mal die Schachtel schmeissen, der Hund gleich psychische Schäden davon trägt. Öfter braucht man das auch nicht machen.

    Nicht gleich psychische Schäden. ;) Aber bei meiner sehr sensiblen Collie-Hündin mit ihrem spitzen Gehör hätte ich mir damit schon eingehandelt, dass sie, wenn sie danach ein ähnliches Geräusch hört, zusammenzuckt (bis ich es ihr wieder abtrainiert hätte). Und mit 1-2 Mal wäre es bei meiner Göre auch nicht getan, denn wenn die was will wie meine Aufmerksamkeit, dann will sie das/die. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!