"Hundegeruch" bei Kurzhaarcollie

  • Hat jemand Tipps, was man gegen Hundegeruch tun kann? Unser Welpe riecht, seine Rassekollegen (zumindest die, die ich kennengelernt habe) aber nicht. Er bekommt das gleiche Futter, wie seine Mutter. Haben ihn auch schon mal gebadet, weil er ziemlich schmutzig war. Könnte es daran liegen, dass eine Darminfektion noch nicht 100%ig ausgeheilt ist?

  • Über die Haut können viele Sachen "ausgetragen" werden! Die Haut ist ein sehr aktives Stoffwechselorgan und jede Art von Krankheit, Futterverträglichkeit, aber auch psychische Probleme können über Haut und Haar erkenntlich werden.
    Zunächst: Ich würde den Hund nicht waschen. Damit zerstörst du die natürlich Fettsäureschicht der Haut und machst sie noch anfälliger (und den ganzen Hund gleich mit) und die Haut neigt dazu, schneller Talg und Fett nachzuproduzieren. Das heißt am Ende hast du einen gegenteiligen Effekt.
    Ich würde: Zum Arzt gehen. Blutwerte checken. Wenn der Arzt nix findet: zum THP. Es besteht auch die Möglichkeit, dass es am Futter liegt. Aber ich weiß nicht, was du fütterst und das muss auch nicht daran liegen.

    Eventuell ist es einfach eine "Eigenart" von deinem Hund!? Auch Hunde sind (wie MEnschen) unterschiedlich. zB schwitzt der eine Mensch mehr, der andere weniger. Das kann auch mit Hundegeruch beim Hund so sein.

  • Jepp, Hunde haben, wie wir Menschen ja auch, ganz unterschiedliche Eigengeruchsintensitäten. ;)
    Mein Hund gehört auch eher zu denen, die einen stärkeren Eigengeruch haben. Das hat auch nichts mit Sauberkeit oder Pflege zu tun.
    Ich bade ihn deswegen trotzdem nicht, weil das Baden (oder Duschen), schlimmstenfalls noch mit Zusätzen, dies noch verstärken würde.

    Hundefell hat einen gewissen 'Selbstreinigungsmechanismus'. Grober Schmutz kann gut aus- oder abgebürstet werden und wenn's mal ganz arg kommt und Hundi sich in Aas oder irgendwelchen Hinterlassenschaften geaalt hat, geht auch MAL eine Dusche/Bad.

    Ich habe aber gelesen, dass Yucca-Extrakt (z.B. in bestes-futter Trofu) übermäßigem Eigengeruch entgegenwirken soll.
    Ich fütter es seit ein paar Wochen. Habe auch den Eindruck, als ob Tylers Eigengeruch ein bissi schwächer geworden ist.

  • Es könnte sowohl an der Darminfektion liegen, aber noch viel eher daran liegen, dass Ihr Euren Welpen schon mehrfach gebadet habt. Man sollte einen Hund nur baden mit ausgezeichneten Hundeshampoo, da rückfettend, wenn er sich in einem übel riechendem Zeug gewältzt hat. Ansonsten ist Hundefell quasi selbstreinigend und wenn man es als HH nicht abwarten kann, dann hilft ausbürsten des trockenen Fells. Und wenn er sich mal in Schlamm gesuhlt hat, dann ab in den nächsten See oder zuhause mit klarem Wasser ausspülen.

  • Hi,welches Futter fütterst du?Meine beiden hatten auch einen starken Geruch bekommen,ich habe ihn durch Futterumstellung wegbekommen.Meine hatten z.B. von RC und MM einen starken Eigengeruch bekommen.Bei Nutro,Canis Alpha und Orijen habe ich das Problem nicht. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!