Zweithund bekommen-reagiert hund normal?
-
Hi,
vielleicht kann mir hier jemand ein paar tips geben.
Also ich habe ein Windhundmischling, 5 Jahre alt und sehr gut erzogen. Jetzt ist es so dass jemand einen 8 Monate alten Jack Russel Mischling ins Tierheim geben wollte. Sie holt sich immer Welpen für Ihre Kinder und dann nach ein paar Monaten tut sie Sie ins Tierheim. Ich weiß also nicht wie der Hund behandelt wurde. Sie meldet sich nicht wenn sie raus muss, macht überall hin, kann auch nicht sitz oder platz. Meine Frage ist aber für meine ältere.Sie scheint mit der kleinen spielen zu wollen, aber knurrt während sie toben die ganze Zeit. Sie hat der kleinen noch nicht ein Haar gekrümmt obwohl sich das knurren sehr böse anhört. Die kleine ist sehr wild aber die große hält sie mit den Pfoten fest oder drückt sie mit dem Kopf/Körper nach unten. Ich habe die kleine in der einen woche ganz lieb gewonnen, und würde sie gerne behalten, aber meine "alte" geht vor und ich möchte
nicht dass sie denkt Sie muss um Ihren platz Kämpfen.
Ich habe immer nur einen Hund gehabt und habe keine Erfahrung mit zwei. Ich weiß die beiden hätten sich erst kennenlernen sollen um zu schauen ob es klappt aber dazu war keine Zeit. Ich oder das Tierheim.
Glaubt Ihr dass da noch Rangkämpfe kommen und es sind zwei Mädchen? Ist das Verhalten der großen normal? Lieben Dank für Eure Tipps.Ramona
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweithund bekommen-reagiert hund normal? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Ramona!
Man müsste es sehen, aber wenn deine "ältere" genauso gestrickt ist, wie meine Pebbles, dann gehts halt beim Spielen wirklich mal rauer und lauter zu. Das hört sich hier uach immer an wie Mord und Totschlag, ist aber wirklich nur spielen.
Hast du Hundehalter in deinem Bekanntenkreis, die einfach mal gucken können, ob das einfach nur Spielverhalten ist? Ich gehe eigentlich fast davon aus.
Und das Recht, den Zwerg in die Schranken zu weisen hat sie auf jeden Fall.
Ob es später mal zu Problemen kommen könnte, wäre Hellseherei. Lass das locker auf dich zukommen. Wenn die beiden sich jetzt verstehen, hast du gute Chancen, daß es auch so bleibt. Logo - mal bisschen Zickereien unter "Geschwistern" sind halt einfach auch normal. Das gibts immer mal.
-
wenn meine gespielt haben, habe ich immer angst gehabt, dass die nachbarn uns anzeigen wegen abhalten von hundekämpfen in unserem garten
manche hunde spielen einfach sehr laut. je lauter es sich bei meinen anhörte, je mehr spaß hatten sie.
ich habe auch 2 hündinnen gehalten, die 2., die dazu kam, war auch so ein fall von "du oder TH" wir haben es versucht und es gab nie ein problem.
ein JR ist doch auch ein robuster zwerg. die ich kenne sind "ganz schön gut drauf":D
viel glück und gute nerven. -
Das mit der "Kampfhundarena" kenne ich leider auch nur zu gut. Unsere drei können einfach nicht normal spielen. Wenn nicht die ganze Nachbarschaft was davon hat wars nicht lustig. Das glaubt mir auch immer keiner das Lebensfreude sich nun mal so anhört.
LG
Quendolina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!