schwer erziehbar?!
-
hi leute,
ich habe da ein 1 jahr und 2 monate alten jack russel-chihuahua mischling.nun hab ich aber ein problem was bestimmt hier schon öfters diskutiert wurde ,aber ich frag trotzdem ma so nach.also heute hab ich ärger mit meinen gartennachbarn bekommen weil der hund andauernd bellt ,sie möchten nun das wir dauerhaft ihm ein maulkorb anlegen,weil sie das nervt wenn er bellt,wenn er schon ein kleines geräusch hört oder wenn ma eine person am garten vorbeigeht.aber nich nur so im garten auch so auf der strasse er bellt jeden an wer vorbeigeht,wir haben schon einiges ausprobiert einma so ein hundehalsband mit vibration (was überhaupt nicht gewirkt hat) und ein halsband mit spray,was am anfang funktioniert aber sobald er merkt das das spray alle ist bellt er wieder los.ganz schlimm ist es auch immer wenn andere hunde entgegen kommen,da rastet er dann gleich aus.oder wenn er zuhaus ist und jemand klingelt an der tür,fängt er auch an zu bellen und will garnicht aufhören,nun wollt ich ma bei euch nachfragen wie man das aus ihm rausbekommen kann,ob mir hier irgendwer helfen könnte?!mfg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier schwer erziehbar?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu!
Zunächst mal kann ein Hund mit einem tierschutzgerechten Maulkorb genauso bellen wie ohne. Diese Nylonschlaufen allerdings solltest du nur nutzen, wenn du die ernste Absicht hast, deinen Hund umzubringen. Also vergiss die Maulkorb-Idee.
Ich finde es schwer, so ein komplexes Problem hier in einem Forum zu besprechen. Ich würde euch raten, euch einen wirklich gute Hundetrainer zu suchen, der mit euch arbeitet.
-
nein die idee mit dem maulkorb stammt ja nicht von mir ,sondern von den nachbarn,ich hab zu denen auch gleich gesagt das ich das nicht machen werde,und die gefragt wie es denen denn gefallen würde wenn sie die ganze zeit mit so ein maulkorb rumlaufen müssten,mfg
-
Ich denke,Pebbles wollte Dir nur davon abraten
Was ich auch tue...Mit nem Maulkorb verhindert man kein
Bellen.
Alles andere ist Humbug.
Mit ZwangsAntiBellHalsbändern bezweckst du nur, dass dein Hund
verstört wird und das willst Du ja auch nicht.
Ein guter Hundetrainer kann Dir echt weiterhelfen.
Ansonsten würde ich mal ein wenig gelassener an die Sache heran-
gehen,weil sich Deine Unruhe auch auf den Wautzi überträgt.
Er merkt, Oh,da ist was im Busch, ich schlage mal
vorsorglich an... -
Hallo
Der Gedanke das Bellen Deines Hundes einfach
negativ zu besetzen um es ihm zu verleiden gefällt mir nicht.
Aktive Hunde lernen schnell wegen Furz und Feuerstein zu
bellen, wenn ihnen langweilig ist.
Wenn sie keine Beschäftigung haben,
machen sie gerne irgendwas und erklären diese Verhaltensweise ab
jetzt zu ihrem neuen Beruf.
Was hat Dein Hund denn für Alternativen
die er statt der Kläfferei ausüben darf?
Was macht Ihr mit dem Hund um ihn auszulasten?
Bedenke, dass beim Bellen Glückshormone freigesetzt werden
und der Hund sich wunderbar selbst belohnt.
das Bellen an sich ist ja nichts falsches wofür man einen
Hund bestrafen müsste, sondern man sollte es kontrollieren können.Viele Grüße
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!