Hundetransportbox im Auto sichern. Wie????

  • Hallo,


    wir haben ein kleines Problem. Unsere Hundebox hinten im Kombi begibt sich gerne auf Wanderschaft, (das heißt rutscht nach links und rechts)was natürlich dem Insassen nicht gut gefällt, sprich er möchte nicht mehr einsteigen. Als Auto haben wir eine Kombi. Dieser hat jeweils nur 2 Ösen im Boden, durch die wir Spanngurte gezogen haben, sonst keine weiteren Befestigungsmöglichkeiten. Wie macht Ihr das? Der Hund muss in der Box sitzen, da ich hinten auch die Einkäufe transportiere. Die Rücksitze sind mit Kindersitzen belegt.


    Freue mich schon auf Eure Ideen


    Daniela

  • hi!


    da ist natürlich doof... und ihr müsst bedenken, dass das auch nicht ungefährlich für den hund ist. wenn du mal scharf bremsen musst oder ähnliches.
    es gibt bosen, die an den kofferraum angepasst werden. hier gibt es mehrere ausführungen. es gibt auch boxen mit trennwand für 2 hunde. dann könntest du in eine box deinen hund packen und in die andere deine einkäufe. aber bitte denk immer an die sicherheit deines hundes!

  • Zitat

    Als Auto haben wir eine Kombi. Dieser hat jeweils nur 2 Ösen im Boden, durch die wir Spanngurte gezogen haben, sonst keine weiteren Befestigungsmöglichkeiten. Wie macht Ihr das? Der Hund muss in der Box sitzen, da ich hinten auch die Einkäufe transportiere. Die Rücksitze sind mit Kindersitzen belegt.

    Einfach eine Antirutschmatte drunter, dann dürfte die Kraft der Spanngurte ausreichen daß nix mehr rutscht. Oder eine leicht erhöhte Platte passgenau reinschneiden und die Umrisse der Box offen lassen. 1 cm reicht ja da normalerweise schon aus.

  • Kennst du diese Gummispanngurte?
    Wir hatten das Rutschproblem am Anfang auch.
    einmal ist Sammy sogar mit Samt der Box im kofferraum umgefallen.
    jetzt haben wir mit 3 gummigurten die box so fest gemacht (auch an den haken im kofferraum) dass sie sich nicht mehr bewegt.
    habt ihr ein metalltrenngitter?
    daran kann man es sehr gut befestigen.
    einfach einhaken und spannen....
    LG Ulrike

  • Du weißt aber schon, daß diese Gummispanngurte nicht ausreichend sind. Die geben bereits bei einer Vollbremsung nach wie ein Stück weiche Butter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!