Ultimativer Tip gesucht - Labbi-Mix will nicht schwimmen
-
Hallo Miteinander,
wie einige wissen, is mein Karli ja ein Labbi-Beagle Mix. Bekanntlicherweise sind ja Labradore richtige Wasserraten. Karli is ansich auch eine Wasserratte. Soll heißen, er geht unwahrscheinlich gern ins Wasser, bleibt auch einige Zeit drinne stehen und planscht quasi. Nur mein Problem, (eigentlich ist es kein Problem, aber wäre schön, wenn man es ändern könnte) ist, dass Karli immer nur soweit rein geht, wie er stehen kann. Man sieht ihm sichtlich an, dass er einfach Angst hat, weiter rein zu gehen. Ich glaub er weiß einfach nicht, dass er schwimmen kann, obwohl er schon zweimal durch seine eigene Dusseligkeit in nen See gefallen ist, wo er schwimmen mußte.
Wir haben schon einiges versucht..... Stöckchen rein werfen.... er würde gern hinter her, aber dann kommt wieder die berühmte Angst vorm schwimmen.
Ich war auch schon selber im See drinne und hab mich quasi zum Affen gemacht.... er bleibt am Rand stehen.
Hat jemand vielleicht einen total tollen tip für mich, wie ich diesen kleinen Dussel klar machen kann, dass er schwimmen kann?
Mir hat mal jemand erzählt, man solle ihn soweit mit reintragen, dass er dann nicht mehr stehen kann. Mal abgesehen dass das bei 30 kg die sich beim hochheben wehren, weil sie denken, sie werden gleich abgestochen, nicht sonderlich leicht ist (was ich dennoch versuchen würde), mache ich mir sorgen, ob mein Hund diese Art von "ins kalte Wasser werfen" so toll finden würde.
Für jeden Tip bin ich dankbar.
Gruß Manu & Karlchen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ultimativer Tip gesucht - Labbi-Mix will nicht schwimmen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Den Hund nicht zwingen und den Dingen seinen Lauf lassen.
Manche Hund schwimmen eben nicht, so ist das halt, damit muss man leben. Gibt schlimmeres.
-
bloß nicht einfach reinsetzen!!!!!!!!!!!!!!
wenn du nen Kumpelhund hat, der schwimmt, geht mal gemeinsam irgendwo hin, wo sie schwimmen können und wenn der Kumpel schwimmt, vielleicht schwimmt er hinterher
einfach mal Bälle oder so ins Wasser werfen oder hoffen, dass sie im Spiel reingehen -
Laß ihn doch wenn er nicht will. Das mit dem selbst reingehen hätte zumindest bei uns nicht funktioniert, weil Jette zwar eine absolute Schwimmfanatikerin ist, am Anfang aber nie ins Wasser ging, wenn ich drin war. Da konnte ich sie rufen, wie ich wollte. Keine Ahnung, warum das so war. Erst, als ein anderer Hund plus Halterin mit Schwimmen gegangen ist, schwamm sie auch, wenn ich mit drin war.
Vielleicht suchst Du Dir mal einen wasserbegeisterten Hund, der Karli dann quasi reinlocken würde? Wir bieten uns spontan an...
-
Nee, wie gesagt, von der reintrag methode halt ich ja selber nix. Klar werd ich ihn machen lassen, aber wollt halt wissen, ob es vielleicht einen tip gibt, den ich noch nicht versucht hab.
Das mit Kumpelhund haben wir auch schon versucht, Karli is dann so hinterhältig, dass er den anderen Hund das Stöckchen, Ball o.ä. holen lässt und es ihm am Ufer dann klaut.
unforgettable: Du kennst das Spielchen doch schon, damals hat Karli der Jette doch auch alles geklaut, als sie wieder an Land war.... daran hat sich nix geändert
aber n Spaziergang können wir trotzdem mal wieder planen
-
-
Hallo Du,
nicht verzweifeln, genau dasselbe haben wir mit unserem Labbi gehabt. Die Leute konnten das alle nicht glauben. Ein Labbi der nicht schwimmt? Geholfen hat uns Dummytraining an Land mit Fleischwurst drin und dann ein Treffen mit 2 anderen Schwimmern. Die haben immer Ihre Bälle aus dem Wasser geholt. Den Dummy habe ich vornean reingeschmissen, wusste aber das zur Not auch einer von den anderen den rausholt, falls es ihm zu tief ist. Er mochte einfach nicht ohne Bodenkontakt sein. Naja wir habe dann viel gesabbelt und immer wieder geworfen, immer ein bischen weiter und nach ca. 1 Std machte er den ersten Schwimmzug, dann natürlich super loben und Leckerlies geben. Danach wurden es immer mehr Schwimmzüge und heute überquert er sogar einen kleinen Fluss um den Dummy zu bringen. Wichtig ist Geduld und wenn es beim ersten Mal nicht klappt, immer wieder. Das Gute war natürlich, das es sein Spielzeug von zu Hause war mit Leckerlies gefüllt. Das überlässt man nicht so gerne anderen wie Stöcke und Bälle. Viel Spass!!!!
-
hi. ich wollte das nun auch wissen, ob mein hund schwimmen mag oder nicht. war auf einer hundewiese mit kleinem teich, alle anderen hunde haben drin rum geplanscht, nur sie nicht.
das zweite mal war eine freundin mit. sie hat hundi mit an das eine ufer genommen, ich bin ans andere gegangen und hab jette gerufen. da kam sie an wie ne rakete... durchs wasser! ok, der tümpel ist nicht groß, sie ist vielleicht zehn meter geschwommen, maximal. aber immerhin
allerdings: danach nicht mehr. wir haben es noch ein paarmal versucht, sie lief dann lieber drumherum.
ich denke, die einen mögen es halt, die anderen nicht. zwingen würde ich sie niemals. aber es war schön zu sehen, dass sie es kann -
Guck mal hier, vielleicht findest Du da was
https://www.dogforum.de/fpost6740809.html#6740809
Viel Glueck
Finnrotti -
Danke erst mal an Alle, mir ist durch den Link von Finnrotti noch eine Idee gekommen. Ich werd Karlchen demnächst ein Spielzeug kaufen, was er das erste mal erst an nem Gewässer zu gesicht bekommt, auf neue Spielzeuge is er eh ganz heiß, vielleicht klappt es ja damit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!