Wie belastbar ist Brustgeschirr?
-
-
Hallo liebe Forianer,
Es hat sich herausgestellt, dass Rabauke leider zeitnah an beiden Vorderläufen operiert werden muss. (siehe meinen anderen Tread...)
Ich habe mir gerade Gedanken darüber gemacht, wie wir ihn in der ersten Zeit nach der OP am besten unterstützen könnten, was das Laufen anbetrifft, aber ich bin doch sehr unschlüssig... vieleicht könntet ihr mir helfen?
Wir bräuchten ein Geschirr, mit dem wir seine Vorderläufe anheben können, damit die Belastung darauf möglichst gering ist bzw. er vielleicht sogar nur auf den Hinterpfoten zu laufen bräuchte.
Was ich bereits gefunden habe, währen diese Varianten:
- Gehhilfe Geschirr von Julius K9 für Vorne ( http://www.hundesportartikel.at/ )
oder dieses hier von Ruffwear (danke nochmals für den Tip, Shoppy!)
- http://www.onlydog.de/product_info.p…n-Ruffwear.html
Auf der Julius-Seite steht, dass man so eine Entlastung auch mit dem normalen Powergeschirr erreichen kann, allerdings bin ich etwas skeptisch, ob ich einem 40kg Hund nicht eher die Rippen breche, wenn ich ihn an diesen dünnen Riemchen hochziehe??
Andererseits ist das Gehhilfegeschirr aus Vollplastik und könnte bei diesen Temperaturen vielleicht etwas heiß werden?
Was meint Ihr?
Liebe Grüße,
Sub. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hm.
Meinst Du nicht, der Hund wird selber daran
interessiert sein sich an der wehen Stelle nicht zu belasten ?Ich persönlich würde da nicht in die "Natur" eingreifen
und ihm "mein Empfinden" von Nichtbelasten und somit einen unnatürlichen Bewegungsablauf aufdrängen.Das einzige was ich tun würde, wäre mir ein paar Kopfspiele auszudenken, und die Gassirunden aufs
äußerste zu minimieren.Was sagte denn Dein Tierarzt dazu - so aus
orthopädischer Sicht ?Und ist es nicht möglich, die Ops ein weniger
wenig zeitnah zu machen ?Schöne Grüße
von
Christine -
Ich sehe das auch so wie Christine:
Der Hund wird sich schon so bewegen, dass er möglichst wenige Schmerzen dabei hat. Was das Brustgeschirr angeht, ich glaube, du solltest lieber auf richtige Spaziergänge verzichten, als ihn "rumzuschleifen"
Ich habe meinen kleinen Hundi noch nicht lange, aber er hat von Anfang an ein Brustgeschirr getragen. Inzwischen ist er an der Leine sehr ruhig, aber zu den Zeiten, in denen er sich noch praktisch in das Geschirr reingehängt hat, war er schon nach wenigen Minuten am keuchen. Wenn ich mir vorstelle, dass ein großer Hund mit dem Oberkörper dadrin hängt, könnt ich mir denken, dass das vor allem seine Atmung beeinträchtigen würde - selbst, wenn er sich einigermaßen entspannt, das Geschirr kann nämlich einen ganz schönen Druck auf den Brustkorb ausüben.Gib ihm lieber Denkaufgaben
-
huch, um Gottes Willen!
Nein, ich wollte ihn daran ja nicht durch den Wald schleppen! Ich dachte nur, dass er vermutlich schwer aufstehen können wird, bzw. vielleicht dann im Garten in der Sonne liegen, aber abends wieder reinkommen möchte.
Also ich hatte da eher an die kurzen Wege der ersten Tage gedacht, es war NICHT mein Plan, ihn freihängend spazieren zu führen!
Keiner meiner Hunde musste bisher an den Beinen bzw. Gelenken operiert werden, daher bin ich sehr unsicher, was da auf mich zukommt und versuche jetzt schon mal Lösungen zu suchen, wie wir ihm während der ersten Zeit der Rekonvaleszenz am besten Helfen können.
Aber wenn Ihr meint, das wäre keine gute Idee... ?
LG, Sub.
-
Hallo Subleyras,
also ich arbeite in einem Zooladen ohne lebende Tier. (eigentlich bin ich gelernte Tierarzthelferin). Letzte Woche kam ein Kundin in unser Geschäft und hatte das Problem das ihr Hunde ca. 30Kg schwer, sich durch ein
Unfall beide Beine gebrochen hatte.Der Bruch wurde dann Operiert und sie hatte das gleich Problem wie
du jetzt das sie dem Hunde die beiden Vorderläufe entlasten sollte. Wir haben dann einige Geschirre im Laden
anprobiert und haben dann zwei Geschirre gefunden die wo die vorderen Beine zum teil entlastet haben.
Die sind beide von der Firma Trixie, ich habe dir mal den link reingestellt. Aber am besten gehst du mit deinem
Rabauke in ein Zoofachgeschäft und probiertst die Geschirre aus, ob Rabauke und du damit klar kommt. Also
meine Kundin war echt begeistert und konnte ihrem Hund so sehr helfen. Vor allem was ich gut finde das, daß
Geschirr breiter ist und nicht so schmal. Wünsch dir viel Erfolg und dem Rabauke alles gute für die bevorstehende Operation und gute Besserung toi toi toihttp://www.zoo-com.de/catalog/images/20521_g.jpg
http://www.lucky-pet.de/images/2056120564.jpgLg Phyllis
[/code][/url]
-
-
Zitat
huch, um Gottes Willen!
Nein, ich wollte ihn daran ja nicht durch den Wald schleppen! Ich dachte nur, dass er vermutlich schwer aufstehen können wird, bzw. vielleicht dann im Garten in der Sonne liegen, aber abends wieder reinkommen möchte.
Also ich hatte da eher an die kurzen Wege der ersten Tage gedacht, es war NICHT mein Plan, ihn freihängend spazieren zu führen!
Achsooooo!
Mit unserem 15kg-Hund müssen wir uns aber glücklicherweise um so etwas keine Gedanken machen, den kann man leichter stützen bzw. tragenAber wenn du ein Geschirr als Aufstehhilfe benutzen willst, ist das doch ok.
Wie sieht das dann nach der OP aus? Welche Gelenke werden operiert und wie stark muss danach bandagiert werden?
Ich wünsche euch ganz viel Glück für die Wochen danach.
-
Hallo Sub,
ich habe auch mal ein Tragegeschirr gebraucht weil mein Hund keine Treppen mehr laufen durfte
http://www.allterrain-hund-am-berg.de/produkte.html (meins war allerdings von ner anderen Firma und hat so um die 90,00 € gekostet - sieht aber fast genauso aus)
Du den Hund ja nicht rumschleppen möchtest würde es vielleicht auch dieses tun
http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/hilfsgeschirr.php -
hi sub,
oh mann, was hat rabauke denn? werde gleich mal nachlesen gehen.das k9-power haben wir auch. als kaya letztens beim röntgen war, war es mir eine echte hilfe. sie war arg wackelig nach der beruhigungs-spritze... und der brustgurt ist ca. 6 cm breit, also nicht unbedingt schmal. zur kurzfristigen unterstützung sicher okay.
-
Als ich meinen Hund nach einem Regenspaziergang heute trockenrubbeln musste, bin ich auf eine andere (geldsparende) Idee gekommen:
Man könnte ja mit (Bade-/Hand-)Tüchern dem Hund eine Stütze machen, die ja eigentlich sogar noch schonender wäre. Und zwar: zwei große Handtücher werden so gefaltet, dass sie in der Breite zwischen die Vorderbeine eures Wauwaus passen. Dann könnte man sie über Kreuz legen, und die Mitte dieses Kreuzes kommt dann direkt unter die Brust, sodass ein Tuch von rechts vor dem Hund hinter seinem linken Vorderbein entlang nach oden führt, dass andere von links vorne hinter dem rechten Vorderbein entlang...
Verständlich??
Ich weiß nicht, ob dass bei eurem großen Hund auch funktionieren würde, ich bin so schlecht im schätzen von Größen :kopfwand:
Aber wenn bei meinem Hund für sowas zwei kleinere Handtücher reichen, müssssste das bei euch mit zwei großen hinkommen, oder?Nur ein Vorschlag, denn diese Brustgeschirre sind ja schon ziemlich teuer...
-
Hallo zusammen,
mann o meter, jetzt ist die Auswahl ja NOCH größer... Vielen Dank für Eure Antworten, ich hab ja jetzt das ganze WE Zeit, mich zu entscheiden...schwierig, schwierig...
@ Fledermaus: An so etwas Ähnliches hatten wir auch schon gedacht, nur in der Variante mit einem ausgemusterten Babytragetuch meiner Schwägerin. Die Sache hat nur einen Haken: Wenn Wir Rabauke beim Aufstehen behilflich sein wollen, (was vermutlich am meisten schmerzt, wenn man grade am Ellenbogen operiert wurde), dann müsste es schon etwas sein, was er permanent tragen könnte und wir ihm nicht erst noch umschlingen müssten.
Persönlich favorisiere ich immer noch so ein breites Geschirr, wie auch von Tine vorgeschlagen, weil mir auch scheint, dass ICH es durch die Gewichtsverlagerung auf die breite "Weste" bestimmt besser heben könnte (ich wiege nur knapp 15kg mehr als mein Hund...), aber wenn er das den ganzen Tag im Garten in der Sonne trägt kollabiert er womöglich noch?!
Andererseits kann man natürlich solche "normalen" Geschirre auch hinterher prima weiterbenutzen...Naja, Ihr seht, ich bin immer noch am hadern.
Aber vielen vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung und die vielen hilfreichen Tips!Liebe Grüße zur Nacht,
Sub. [/list] - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!