Seminar mit Thomas Baumann
-
-
eve: Ich bin total erstaunt, ich kannte die Hundeschule in Niedernberg noch garnicht
Taucht wohl nicht bei ner "Hundeschule"-Google-Suche auf.... gehst du dort auch hin? Wie ist es denn dort so?
Ist zwar schon 45km von uns entfernt aber wenn sich die Welpengruppen wirklich lohnen dann würden wir mal vorbeischauen, was meinst du?
Haben sie dort Ahnung von Hütehunden?LG
Sabrina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sabrina
Habe jetzt schon von mehreren Hundebesitzer gehört das die Huschu ganz toll sein soll. Auch die Welpenstunden sollen nicht überfüllt sein und es wird schon sehr viel mit den Welpen getan! Der eine Trainer hat wohl einen Hütehund.
Ich selber war jedoch noch nicht dort weil ich von einer Bekannten den Hund des öfteren habe und somit auch einiges beim spatzieren gehen höre.
Würde mir an deiner stelle selber mal ein Bild davon machern oder wenigstens mal anrufen!
Dann wirst du ja hören was sie so bieten!
Gruß und kannst dich ja mal melden wenn du mehr weistAlex
-
Hallo Sabrina,
nein, ich kenne die Hundeschule nicht. Ich hab auch noch nichts Gutes oder Schlechtes darüber gehört. Kann Dir da leider nicht weiterhelfen.
Aber besser man hört nichts, als was Schlechtes
-
Hallo woopie,
kann mich nur anschließen, nimm die Gelegnheit wahr und geh hin.
Ich habe im Mai ein 3-Tages Seminar von ihm besucht (in Bremen) und war sehr zufrieden.
Er und seine Frau sind ein eingespieltes Team, die sehen doch auch tatsächlich, was sich hinter ihrem Rücken abspieltIch würde, wenn angeboten und für mich erreichbar, sofort ein weiteres Seminar bei ihm besuchen, er war das Geld wert.
Um vorzubeugen:
ich heb den Mann nicht auf ein Podest, man muss seine Methoden nicht komplett gut finden und übernehmen, aber man kann sich eine Menge mitnehmen.Mein Empfinden:
Das allerbeste im praktischen Teil waren die Videoaufnahmen.
Wenn man sich selbst und die Reaktionen des eigenen Hundes mal beobachten kann - donnerwetter, da kommt einiges raus.lg
macho -
Zitat
Er und seine Frau sind ein eingespieltes Team, die sehen doch auch tatsächlich, was sich hinter ihrem Rücken abspielt
Kann ich voll bestätigen.
ich heb den Mann nicht auf ein Podest, man muss seine Methoden nicht komplett gut finden und übernehmen, aber man kann sich eine Menge mitnehmen.
Mache ich GENAU SO.
Das allerbeste im praktischen Teil waren die Videoaufnahmen.
Wenn man sich selbst und die Reaktionen des eigenen Hundes mal beobachten kann - donnerwetter, da kommt einiges raus.Ich für meinen Teil
habe festgestellt, dass ich meinen Hunden gegenüber ganz
schön Betriebsblind war/bin:motz:
Lieben Gruß Brigitte
EDIT:
Hallo Macho,
warst du auf dem Fachvortrag(Raufer), der letzte vor der
Sommerpause? Da waren 2 Leute aus Bremen, die extra
für diesen Vortrag angereist sind. -
-
Hallo
werde jetzt wohl versuchen müssen doch Urlaub zu bekommen um mir die Baumänner anzuschauen!
Geht nochjemand hin?
-
Hi Fluffy
das Seminar fand in Bremen statt.
Nein, kein RAUFER-Seminar - das soll auch Klasse sein.
Schau mal auf die Seite: dogcity-bremen.de
Das Seminar hatte den Titel:
LA - KO - KOLangsamkeit - Konzentration - Koordination
Am Freitag fand die Vorstellung und Beschreibung des Hundes statt.
Am Sonntag nachmittag eine Zusammenfassung, mit Video, von Thomas.
Da während des Seminars auch das Thema Raufer für viel Gesprächsstoff gesorgt hat, wurde von Thomas auch in diese Richtung jeder Hund analysiert.Insgesamt 3 Rüden (auch meiner) galten als nicht unbedingt "kompatibel"
Am Ende stellte sich heraus: nur einer meinte es wirklich ziemlich ernst.
(das war nicht meiner
)
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!