Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!
- nimesi
- Geschlossen
-
-
Hallo Angelika,
ich habs auch nicht so aufgefaßt und wollte Dir gerade wegen der anderen Threads das Gefühl geben, das sich hier in dem Thread ganz liebe Leute zum Austausch gefunden haben, die ihre gute Kinderstube nicht vergessen haben.
sag nicht schwäm, sondern schäm dich - dann klappt vielleicht eher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo Angelika,
ich habs auch nicht so aufgefaßt und wollte Dir gerade wegen der anderen Threads das Gefühl geben, das sich hier in dem Thread ganz liebe Leute zum Austausch gefunden haben, die ihre gute Kinderstube nicht vergessen haben.
sag nicht schwäm, sondern schäm dich - dann klappt vielleicht eher.
oh daran kanns liegen
Habs nochmal probiert, er sitz nur da und schaut mich an. Ihn stört der Tesa auf der Nase nicht... :irre:
Aber es gibt ja noch sooooooo viel anderes zu lernen !!!
-
Hallo Angelika,
schön das Du "unseren" Thread entdeckt hast!
Mit den Welpen wünsch ich Dir natürlich auch ganz viel Spaß.
Unsere erste Hündin (Dackelmischling) hatte damals auch Welpen bekommen, ist echt ne schöne Zeit gewesen mit den Kleinen, war zwar viel, viel Arbeit, aber super schön!!!
Kann mich auch noch dran erinnern das man kurz vor der Geburt die Welpen hat treten sehen, sah lustig aus. Und hat sich auch ganz komisch angefühlt wenn man die Hand auf den Bauch gelegt hat...
Mach mal bitte ganz, ganz viele FotosNadja: freut mich das sich Eure Kleine so gut bei Euch eingelebt hat!
Sind doch schon ganz tolle Erfolge die ihr da erziehlt habt!Bei meinem Zwerg sind die Rückenschmerzen vor einiger Zeit wieder schlimmer geworden, fahre jetzt jede Woche mit ihm in die Tierklinik, bekommt Spritzen. Und seitdem gehts ihm wieder gut. Hoffentlich bleibts so!
Meine Katze (lebt nicht bei mir, sondern bei meinen Eltern, konnte ich damals nicht mitnehmen als ich auszog) hatte ich letzte Woche auch mit in der Tierklinik weil sie die Ohrenspitzen total verkrustet hatte: Waren bösartige Tumore. Die Tierärztin hat sie direkt dabehalten und operiert. Sie konnte alles entfernen, aber jetzt hat die Süße keine Ohren mehr. Ich war sowas von geschockt, sieht total schlimm aus. Hat natürlich ne Halskrause an damit sie nicht an die Ohren (das was noch davon übrig ist) drankommt, aber ich glaub die dreht noch durch mit dem Ding. Haben schon versucht ihr anstatt dem blöden Ding nen Verband oder ne Mütze drüber zu ziehen, macht sie aber alles ab. Sie bekommt im Moment noch Antibiotika und Schmerzmittel. Ich hoffe mal das alles an Bösartigem Gewebe entfernt werden konnte...
Die tut mir im Moment so leid. Ist eigentlich ne Katze die nur draußen lebt, die will gar nicht rein. Und jetzt ist sie schon ne knappe Woche nur im Haus und das wird auch noch ne zeitlang dauern bis die wieder raus darf. Sie sitzt nur vor der Balkontür und ist am maunzen...Na ja, das war so das "Neueste" von mir...
Viele liebe Grüße
Caroline -
Oh das sind aber keine schönen News :|
Ich hoffe deiner Katze geht es bald wieder besser. -
Hallo Caro,
hoffentlich konnte wirklich alles bösartige Gewebe entfernt werden.
Sieht sicher nicht sehr toll aus ohne Ohren, wünsche der Miez gute Besserung und natürlich auch dem Hund mit seinen Rückenproblemen.Muß nochmal fragen, wie alt war er doch gleich und wie lange geht das eigentlich schon mit seinem Rücken?
-
-
Zitat
Sah auf jeden Fall lustig aus....
Hund macht artig mit nem Klebestreifen aus der Nase sitz vor Frauchen und die guckt nur doof aus der Wäsche.....Fotos sehen will!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Nadja -
kommen noch, ist alleine gar nicht so einfach.... kleber, hund, käsewürfel und das noch fotografieren
muss leider heute alles klein schreiben, pc spinnt bisschen....
-
rubysoey:
Also ne Katze ohne Ohren sieht schon wirklich schlimm aus. Sie hat super langes, buschiges Fell und der Kopf ist kahlgeschoren; Körper und Kopf passen jetzt überhaupt nicht mehr zusammen. Wenns nicht so ne schlimme Sache wär könnt man übers Aussehen echt lachen. Aber wenn das Fell wieder nachgewachsen ist wirds wahrscheinlich gar nicht mehr so doll auffallen das da was fehlt... Sie ist mittlerweile schon 17 Jahre alt, wir hoffen mal das sie jetzt noch ein paar schöne Jahre haben kann, vom Allgemeinbefinden und von den Blutwerten her ist sie super in Ordnung für ihr Alter.Teddy ist jetzt ist jetzt knapp 2 1/2 Jahre alt. Mit den Rückenproblemen fing es letztes Jahr im Frühling schon an. Wurde ja von unserer Tierärztin komplett falsch behandelt. Und dieses Jahr im Sommer/Herbst irgendwann fing es wieder so schlimm an das wir in die Tierklinik sind. Dort wurde dann ja festgestellt das er nen Bandscheibenvorfall und beginnende Arthrose hat. Und vor ein paar Wochen hatte er wieder so dolle Schmerzen, und seitdem fahr ich einmal die Woche mit ihm dorthin um ihn zu spritzen. Das Medikament heißt Cartrophen (weiß jetzt nicht ob mans so schreibt) und soll wohl helfen den Gelenkknorpel wieder aufzubauen, und das ist auf lange Sicht hin Schmerzlindernd... Hoffe mal das es wirklich hilft.
viele liebe Grüße
Caroline -
17 Jahre ist aber ein tolles Alter !!!
Ich denke der Katze wirds egal sein, ob sie große oder kleine Ohren hat. Wenn erstmall "Fell über die Sache" gewachsen ist, fällts bestimmt nicht mehr so auf. Zumal du ja schreibst, sie hat langes Fell.
Auf jeden Fall wünsche ich ihr gute Besserung und deinem Teddy auch, das ihm die Spritzen helfen. Er tut mir richig leid, so jung..... :|
-
Danke für Eure guten Wünsche!
War heut mit beiden in der Tierklinik, Teddy zum spritzen, Maxi zum Nachgucken.
Teddy bekommt jetzt nur noch alle zwei Monate eine Spritze, nicht mehr jede Woche. Schlägt super gut bei ihm an, hüpft wieder durch die Gegend als wär nie was gewesen... Muß aber bis an sein "lebensende" (hört sich so komisch an) gespritzt werden, ansonsten würden die Schmerzen wieder kommen... Also bekommt er die blöden Dinger (auch wenns ihm überhaupt nicht paßt!)! :reib:
Bei Maxi ist bis jetzt alles gut verheilt, am Mittwoch wird sie noch mal in Narkose gelegt zum Fäden ziehen und um die Ohren innen noch mal richtig zu reinigen, weil ja doch ziemlich viel Blut reingelaufen ist und es da drinnen ziemlich verkrustet ist.
Und dann kann endlich die blöde Halskrause ab und sie kann nach draußen!!!
Wenn sie wieder einigermaßen anständig aussieht mach ich mal Fotos und setz sie hier rein... Ist nämlich eigentlich ne schöne Katze, schwarz-weiß und ganz tolles Fell... :liebhab:Hab da noch mal ne Frage an Euch alle:
Malteser haben ja eigentlich ne schwarze Nase; bei Teddy ist es aber immer so das die im Herbst anfängt zu verblassen und jetzt eher bräunlich ist, und im Frühling wird sie dann wieder richtig schwarz. Ist das bei Euren Hunden auch so???? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!