Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!
- nimesi
- Geschlossen
-
-
Ja, Erholung hab ich dringend nötig...
Und die Überraschung am Flughafen war wirklich super! Hundi hat sich so gefreut, der hat glatt vergessen, das er auf Fliesen ja eigentlich nicht läuft... War lustig.Wenn wir schon mal bei der Fellpflege sind, was nehmt ihr denn für Kämme/Bürsten für Eure Hunde?
Also ich hab zwei Kämme, einen breitzinkigen bei dem sich die Zacken drehen. Mit dem geh ich immer zuerst durchs Fell, grobe Verschmutzungen und größere Knötchen kann man damit ganz gut entfernen. Dann geh ich noch mal mit dem Flohkamm durch, da geht dann der letzte "Dreck" und kleinere Knötchen auch noch raus. Ich weiß nicht ob das unbedingt das richtige ist, aber er hat (hatte, im Moment ja nicht mehr...) super tolles Fell. Das ganze mach ich jeden Tag, und er genießt es
. Hab gestern abend noch mal versucht ihn so einigermaßen zu entfilzen, ist aber zwecklos... das Fell muß ab!
viele liebe Grüße
Caroline -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Haloooo,
hab mich gar nicht mehr gemeldet, da ich etwas im Wiesn- (für Nichtbayern: Oktoberfest) vorbereitungsstress war.
Dafür haben sich die Ereignisse überschlagen. Nachdem niemand anrief und ich Charly schon beigebracht hatte, dass er wohl doch kein Malti-Schwesterchen bekommt, kam der ersehnte Anruf doch. Also: die Kleine hat sich bei der Pflegemami ganz doll eingelebt. Sie hat Zahnstein und ein haufen Zähne lassen müssen aber sie war ganz tapfer und es geht ihr gut. Sie genießt die Wiese und die Sonne im Garten und ist sonst im Büro dabei wo sie ganz brav ist. Und jetzt kommts: am Mittwoch kommt die Pflegemami zur Vor-Ort-Kontrolle mit ihr vorbei und wenn alles passt, bleibt sie gleich da!!!!!!!!!!!! Dann haben wir ein Malti Mädchen!!!!!!!!!! Gut, sie hat ja zur Zucht 8 Jahre lang in einem Käfig gelebt und ist sicher bei uns dann noch sehr scheu, sie kennt kein Gassigehen und nichts aber das wird schon. Charly wird ihr sicher alles erklären...Zum Glück muss ich jetzt ab heute auf der Wiesn arbeiten, dann bin ich abgelenkt und die Zeit bis Mittwoch geht schnell vorbei
Liebe Grüße
Nadja -
Das ist ja toll.
Freue mich für euch und hoffe das am Mittwoch alles gut geht.
Dann sind aber Bilder angesagt, nicht wahr?Ich hatte damals so eine Bürste mit vielen kleinen Drahtzinken, war wohl eher eine Pudelbürste.
Naja, aber bei uns hat man ja auch kaum was gescheites bekommen zu der Zeit! -
Hallo,
freu mich auch auf Bilder !!!
Wir benutzten so eine doppelte Bürste, auf der einen Seite sind so gröbere Zinken, auch der anderen weichere Borsten.
Sonst habe ich noch eine gröbere Bürste, die ist eigentlich für Pferde, aber Lucky liebt sie. Ist gleich ein bisschen Massage. Ich weiß nur nicht, ob ich sie noch benutzten kann wenn das Fell länger wird ( ich hoffe doch, es wird noch ein bisschen länger !?!
)
-
Hier mal noch ein Foto von unserer Kleinen.
Das Bild ist entstanden kurz bevor wir sie haben gehen lassen und wußten zu dem Zeitpunkt nicht mal das es so schlimm um sie steht.
Hier noch eins, da war sie ca. 8 Jahre
[URL=http://imageshack.us]
[/ -
-
Hallo,
schön !!!
Hat die kleine auch so einen gelben-beige Ton im Fell oder sind das die Fotos ?
Hat unser Lucky nämlich auch, und ich bin halt immer mal wieder am überlegen wer da so mitgemischt haben könnte !?! -
Schöne Fotos!!!
Von uns gibts dann natürlich auch welche, die Digicam liegt schon bereit
.
Noch zweimal schlafen..., bin ganz:
Bis dann
Nadja -
Anfangs war sie schon weiß und dann hatte sie über wiegend am Rücken Stellen bekommen die sie sich arg aufgekratzt hat, die Stellen richtig wund und krustig waren.
Danach ist das Fell mit einem Rotton nachgewachsen.
Damals hat man mir gesagt das die Verfärbung mit dem Futter zusammenhängen konnte.
-
..mit dem Futter ?
Soll ich ihn dann ein bisschen Bleiche zufüttern ?
Nee im ernst, kann ich per Futter etwas gegen diesen Beige-ton machen ? Nicht das es mich stört, nur so Interesse halber.
-
Ich kanns Dir nicht beantworten, weil ich sie weitergefüttert habe wie bisher.
Allerdings habe ich das auch von Retriver- und AC-Schäferhundbesitzern schon gehört wo sich das Fell unerwünscht färbte und diese es durch Futterwechsel was die Züchter empfohlen haben wieder hinbekommen haben.
Kannst ja mal hier mit nem neuen Thread nachfragen, vielleicht kann man Dir passendere Antworten geben.
Zwecks Treff.
Ich habe einen Thread für uns Sachsen eröffnet und wir wollen uns demnächst mit unseren Hunden treffen.
Bitte nicht böse sein, aber da es vom Weg her doch günstiger ist werde ich die weitere Strecke zu euch vorerst nicht machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!