Nochmal eine Leinenfrage
-
-
Ich hab vor einigen Tagen schonmal nach Tipps für eine rundgenähte Leine gefragt, die Empfehlungen waren Modler und Hunter.
Jetzt hab ich aber noch eine Seite im Netz gefunden:http://www.hundeleinen.de/catalog/lesen-…hund-p-628.html
mich würde da die nur 8mm dicke Leine reizen, bin mir aber nicht sicher, ob der kleinere Karabiner den "enormen Kräften" meines 15kg Hundes standhält.
Er ist wirklich sehr kräftig, er hat es schon geschafft mich umzuwerfen und eine Schleppleine ist auch schon gerissen.
Inzwischen hat er gelernt nicht an der Leine zu ziehen, wenn aber eine Katze füchtet oder ein Kaninchen weg hoppelt vergisst er schonmal alles was er gelernt hat.
Und gerade in solchen Situationen muss der Karabiner eben halten.
Ich möchte jetzt eben einmal wirklich eine "Leine fürs Leben" kaufen da er nun kein Welpe mehr ist, vernünftiger wird, nicht mehr alles ankaut, gelernt hat normal an der Leine zu laufen.
Und bei den Preisen würde ich mich echt ärgern, wenn ich die falsche nehme und doch nicht glücklich mit ihr werde.Ich kann mich absolut nicht entscheiden da jede der Leinen einen Vorzug hätte.
Die von Modler ist die günstige Variante, bin mir aber nicht sicher, ob das Leder genauso weich ist wie bei den anderen.
Die von Hunter gefällt mir sehr gut, der Vorteil bei der von Hundeleine.de wäre aber eben, dass es eine dünne Variante von 8mm in 260cm Länge gäbe, die von Hunter ist nur 2m lang. Da hätte ich eine weiche, lange Leine, die ich trotzdem zusammengerollt in die Tasche schieben kann.So, was meint ihr: hält der kleinere Karabiner?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn es nur um den kleinen Karabiner geht: säg ihn auf, werf ihn weg und mach einen stärkeren rein.
LG
-
Naja, ich dachte, dass der kleinere Karabiner ganz angenehmt für den Hund ist, besonders wenn er sein Norwegergeschirr trägt, dann wackelt nicht so ein schwerer auf seinem Rücken hin und her.
Das ginge allerdings natürlich nur, wenn der kleinere trotzdem stabil genug ist.
Ich werd's wohl einfach probieren und wenn er zu schwach ist kann ich ihn ja noch immer austauschen. -
Festigkeit hängt mal primär nicht mit dem Gewicht zusammen. Du kannst auch einen stabilen leichten Karabiner reinmachen. Schau mal bei den Seglern oder Bergsteigern, da gibts alle Größen, Formen und Festigkeiten. Du wirst sicher was finden.
LG
-
Ich kauf meist Lederleinen, bei denen man den Karabiner auswechseln kann und kaufe dann Karabiner extra. An der Karabinerqualität wird bei den Leinenherstellern oft gespart.
Zbs die http://www.uweheiss.de/artikeldetails.php?aid=239&anfang=
plus einen davon http://www.sprenger.de/hs/abt_reit/ka…111_Reit_06.pdf (gute deutsche Wertarbeit!
)
-
-
NATÜRLICH hält der kleine Karabiner - denn Hundi darf doch an der Leine nicht ziehen (Leinenführigkeit!)
LG Simone mit Balko
-
Jep, eigentlich hat er das mit der Leinenführigkeit inzwischen auch begriffen, er ist kein Hund der ständig in der Leine hängt.
Aber wie gesagt, ein flüchtendes Tier lässt ihn all das Training vergessen, da springt er dann in die Leine und ist kaum ansprechbar. Und genau da soll der Karabiner dann halten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!