Eigen Motivierung
-
-
Hi,
also im Moment kann ich mich an nichts halten, also wenn ich was mit Maja machen möchte und es nicht funktioniert. Ich bin im moment total unmotiviert ich geb total schnell auf.
Und ich denke darunter leidet Maja, weil sie ja vom Kopf her und so garnicht mehr richtig ausgelastet wird.
Ich denke ich suche einfach irgendwas, was mir auch total Spaß macht.
Agility find ich toll, aber für die nächste Hundeschule müsste ich erstmal ne halbe Stunde Fahrrad fahren, da ich ja auch noch keinen Führerschein.
Und meine Eltern haben sicher keine Lust mich immer hin und her zu kutschieren. Außerdem kostet so etwas ja auch Geld und das müsste ich auch selber bezahlen, und da ich noch ziemlich lange zur Schule gehen und keinen Job habe, würde es schwer werden das Geld aufzutreiben.
Also fällt Huschu ja weg.
Agilitygeräte zu kaufen kostet auch ne Menge Geld. Und selber bauen, da brauche ich Platz um die Sachen zu verstauen. und da ich ja bei meinen Eltern wohne, hätte mein Vater immer was zu meckern wenn kein Platz mehr im Gartenhaus oder in der Garage ist. (glaubt mir mein Vater ist so der hackt da dann für immer drauf rum, solange bis es weg wäre).Also was könnte ich da mache, bin schon halb verzweifelt. Wir wohnen ziemlich nah am Wald, und da gibt es auch so viele Felder, naja aber gemäht sind die fast nie. Also ne Wiese hätte ich wohl. Unser Garten geht wohl.
Bitte helft mir.
LG
Malin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Eigen Motivierung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Malin,
solche Phasen im Leben gibt es immer wieder.
Glaube mir, auch wenn du Agility, Fährtensuche, Dogdancing... anfängst, gibt es Abschnitte, wo es nicht so gut klappt, dein Hund keine Lust, du keine Lust hast.Bitte bleib an einer Sache dran, sonst kannst du deinen Hund nicht gut trainieren.
Was möchtest du eigentlich, was dein Hund können soll und dir keinen Spass macht?Für Agility brauchen du und dein Hund fachkundige Anleitung.
Es ist für den Bewegungsapparat des Hundes viel zu gefährlich da auf eigene Faust irgendwie loszulegen.Gruß, Friederike
-
kauf dir Bücher studier die und versuch deinen Hund einfach optimal zu erziehen und so je mehr man sich informiert und so desto
mehr Spass macht das ganze mach dein Hund zu deinem vollen Hobby
treff dich mit anderen Hundeleuten usw
-
Hallöchen!
Uiiii. Woran liegts denn, dass grad nichts klappt? Also ich mein, was machst du denn mit ihr z.B. was nicht klappt?
Nasenarbeit ist toll und macht den meisten Hunden Spass ( sogar meinem Aussie ) so mit einem speziellen Duftstoff, den dein Hund sochen soll.
Kleine Knobelaufgaben, Hütchenspiel, Snackverstecke usw.
Frisbeetricks, Dogdancetricks...
Waldagility... Da kannst du deinen Hund Slalom um Bäume laufen lassen, unter Baumstämmen drunterkrabbeln, drüberhüpfen, entlangbalancieren usw.
Was machst du denn gerne, was hast du für Interessen, die dein Hund mit dir teilen könnte?
Wenn ich mal down bin, da gönn ich mir und Merlin einen Wellnesstag ( ups, du heißt Malin, entschuldige ist das Männlich oder weiblich?); also, wo ich gar nicht viel mit ihm an Training mache; für mich etwas das ich gerne hab und Merlin wird dann mit seinen Lieblingskausnacks und Massagen verwöhnt, er mag solche Tage an denen er mal faul rumliegen darf! Und am nächsten Tag bin ich dann meistens gestärkt und wir können wieder volles Programm fahren! Ist besser mal einen Tag auszusetzen, als schlechte Stimmung ins Training zu bringen!
Liebe Grüße
Jasmin und Merlin -
Hallo erstmal danke für die Antworten,
erstmal muss ich eben was erklären,
wie haben Maja schon 5 Jahre lang. Also war ich 11 Jahre alt. Gerade in die Fünfte Klasse gekommen auf dem Gymnasium. Da hat mal halt schon viel zu tun. Klar Maja war wirklich total lieb und süß, aber in dem alter wo ich war hab ich mir nicht wirklich was aus guter erziehung und so gemacht, dafür war dann eher meine Mutter zuständig.
Letztes Jahr ist meine Mutter schwer krank geworden. Sie lag sehr lange im Krankenhaus und mein Vater musste alles schmeißen arbeiten gehen und uns 5 Kinder koordinieren. Maja blieb deswegen ein bisschen zurück. Deshalb haben wir sie für ungefähr 2 Monaten zu meinen Großeltern gegeben. Ich habe sie sooo vermisst. Und ab da habe ich angefangen mich mehr mit ihr zu beschäfdigen. Seit ein bisschen mehr als einem halben Jahr wissen wir das meine Mutter wieder gesund ist. Ich konnte mich also voll um Maja kümmern. Ich habe Clicker mit ihr angefangen. Sie hat auch gut darauf gehört, da sie total verfressen ist. Aber dann kam halt die Zeit in den ich Abshlussprüfungen hatte und so also total stress. Maja blieb leider aussen vor. Die Runden konnte ich nicht mehr soo ganz lange machen. Und Training hatte ich auch nicht so viel Zeit für.
Jetzt versuche ich immer wieder neu anzufangen, aber irgendwie glaube ich,dass maja nicht mehr so dasvertrauen zu mir hat, was sie noch im Winter hatte. Deshalb ist sie beim Training meist auch immer antriebslos und so. Ich wollte mit DogDancing, also so ein paar Tricks und so keine Choreos einüben. Aber sie hört im Moment auch garnicht so richtig auf mich, als ob sie Stöpsel in den Ohren hätte. Sitz und Platz funktioniert nur noch bedingt, also nicht immer erst nach dreimal sagen. Komm funktioniert auch nicht wirklich, weshalb ich sie nicht los machen kann vn der Leine, weil sie dann sofort losprescht und weg ist.
Sorry wenn es zu lang wird....
Und wenn das schon nicht mehr richtig funktioniert, dann können neue Kommandos ja auch nicht funktionieren... Ach man ey....Aber heute morgen hab ich sie mal an eine längere Leine gemacht. Keine Schleppleine, die war ungefähr 5 Meter lang. Also konnte sie schon weiter laufen als wenn ich sie an der normlaen leine hätte.
Ich denke das ich die Kommandos so wieder festigen könnte oder?
Meint ihr wenn ich viel mit ihr nochmal die Grundkommandos üben, dass wir beide dann wieder besser "klar" kommen beim training??LG
Malin
-
-
Hm, oh, achso, das macht die ganze Sache komplizierter...
Ich denke, bevor du gezielt mit Training anfangen kannst, solltest du anfangen an eurer Beziehung zu arbeiten... Versuch doch mal mit ihr draußen viel zu spielen, "kleine Abenteuer" gemeinsam zu erleben, Dinge, die keinen Druck aufbauen und euch beiden Spass machen! So dass sich eure Bindung wieder festigt und ihr wieder Spass aneinander habt!
Und wenn du merkst, jetzt hast du sie, dann wieder langsam anfangen Kommandos aufzubauen, in kleinen Schritten, ganz konsequent, ihr also z.B. Sitz sagen, einmal! und das dann auch durchsetzen, sodass sie merkt, hoppala er/sie meint es ernst.
Und dann könntest du anfangen euch eine gemeinsame Aufgabe, ein gemeinsames Hobby zu suchen, wie Dogdance, Agility, Dummyarbeit, Nasenarbeit, was dir und ihr am mesten Spass macht!
Achso und, ja, ich denke schon, dass wenn du die Grundkommandos wieder konsequent übst, das dann auch der Rest besser passt, aber wie oben gesagt, würde ich auch den Rest eurer Beziehung wieder positiv aufbauen um einfach den Spaßfaktor und die Freude am Arbeiten wieder mit rein zu bekommen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!