Absolut unaufmerksam!
-
-
stört dich nur das Hundi dich nicht anschaut oder nimmt Hundi dich überhaupt nicht wahr?
Kessy, der Hund meiner Freundin, hat auch große Schwierigkeiten mit dem Blickkontakt. Bei ihr ist es allerdings so das sie ein sehr unsicherer Hund ist und den Blickkontakt, bei Kommandos, schon aus dem Grunde meidet (mit Leckerli ist das natürlich kein Problem).
Ich bestehe, bzw. bestand in den 6 Wochen wo ich sie hatte, auf keinen Blickkontakt. Sie hat mir auch anders gezeigt das sie alles mitbekommt und hat trotzdem meinen Anweisungen gefolgt bzw. situationsabhängig reagiert.
Nach einer Weile fing sie dann ab und an den Blickkontakt selbst zu suchen. Kessy empfindet ein Kommando entweder langweilig (ein Grund nicht zu schauen) oder bedrohlich wenn dann ärgerlich wiederholt (der zweite Grund erst recht nicht zu schauen).
Auch Barry schaut mich nicht an wenn er gerade was anderes interessant findet. Führt aber meine Anweisungen aus (z.B. wenn er warten soll). Geschaut wird nur wenn ich ihn mit Namen anspreche oder eine Situation auftaucht bei der er auf meine Entscheidungen wartet. Da fragt er dann nach was denn genehm wäre.
Zur Schleppleine: die gehört über einen sehr langen Zeitraum immer an den Hund wenn freilauf geplant ist (wenigstens ein Jahr). Also per normal Leine bis zum Feld, dann Schlepp ran und dann erst eingeschränkten Freilauf. Bei mir ist eine Schlepp aber schon drann wenn ich das Haus verlasse. Auf Fahrrad müsste dann eben verzichtet werden und der ganze Rest, der noch mitkommt, muss in einen Rucksack.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Absolut unaufmerksam!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke da muss ich echt wieder mit SL training anfangen.Aber was mache ich zum Beispiel,wenn mein Hund an der Schleppleine zieht.Das leinenziehen hab ich zur Zeit ganz gut im Griff,wenn sie zieht gehe ich ein paar Meter urück und sie muss mitkommen,das ärgert sie natürlich und nach ein paar mal hat sie es dann soweit verstanden,aber wie mache ich das an so einer langen Schleppleine?Genauso?Und wie machst du das das du die Schleppleine gleich schon zu Hause dranmachst,hast du sie so lange eingerollt in der Hand,oder wohnst du direkt an einem Feld bzw.Wald?
Und noch eine Frage:Hat jemand denn gute Tipps,wie ich an der Schleppleine richtig Blickkontakt und Sufmerksamkeit übe.Sie lässt sich nicht so gut zu etwas motivieren.Ich danke im Vorraus für Tipps=) -
bis zum Feld brauche ich ca. 15 - 20 Minuten. Ich habe sie dann aufgerollt in der rechten Hand und der Hund läuft links (oder umgekehrt). Ich lasse es erst gar nicht dazu kommen das ein wirklicher Zug auf die Leine entsteht sondern schicke Hundi dann neben bzw. hinter mich.
Finden die Hunde auf Dauer ätzend und achten darauf das sie bei dem kleinsten Widerstand langsamer laufen.
Auch auf dem Feld warte ich nicht bis die Leine auf Zug ist (meine Leine ist 15 Meter) sondern versuche den Hund vorher auf mich zu konzentrieren (das Wie ist Hundeabhängig). Ich brauche jedenfalls den Hund und Mensch im Original um da Tipps geben zu können
.
-
Dann werde ich das auch so machen ich brauche nicht lange bis zum Feld da kann ich dann vllt direkt die schleppleine nehmen.aber ich denke ich werde immer handschuhe tragen,weil ich mir wegen der leine schon den nagel aufgerissen hab^^ das kann echt gefährlich sein,wenn man nicht gut aufpasst.dankeschön schonmal,hat jemand noch tipps um spaziergänge spannender zu gestalten?
-
Hallo Denia,
auch wir haben lange mit der Schleppleine gearbeitet und tun es je nach dem wo wir unterwegs sind immer noch.
Rasputin mag auch nicht " nur " spazieren gehen.
Deshalb arbeiten wir mit dem Futterdummy. Immer mal wieder apportieren lassen, suchen lassen.... Und dabei ist er auch recht aufmerksam, denn es könnte ja sein, dass sein Dummy " zufällig mal wieder verloren geht "
Viele Grüße aus der Eifel - Petra
-
-
Vielen Dank!
-
sorry, falls das jetzt OT ist, aber noch eine frage zum schleppleinentraining. in der ausführlichen beschreibung von brigitte steht, wenn der hund auf abruf kommandos nicht reagiert, soll man eine "handtuchbombe" werfen. was, bitte, ist das?
ratlose grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!