zum Thema Fertigfutter

  • in dem Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" steht (Seite 100-101):

    Die Kennzeichnung von Aromastoffen, aber auch von Süßstoffen und Glutamat, so teilte das Bundesminesterium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf Anfrage mit, sei NICHT ZULÄSSIG.

    Die Hersteller dürfen nur vage Angaben machen: mit Konservierungsstoff oder mit Farbstoff. Auch Zitronensäure dürfen sie nennen und einen Stoff namens Bentonit-Montmorillonit.
    Welche anderen Zusatzstoffe sie verwendet haben, dürfen sie nicht bekanntgeben.
    Und von den wichtigen Aromachemikalien, Süßstoffen und dem Geschmacksverstärker Glutamat müssen sie vollständig schweigen.

    Da kann sich ja jetzt jeder vorstellen was an Chemie im Fertigfutter steckt, damit es unseren Tieren bloß schmeckt.

    So können die sprichwörtlich Scheiße nach Huhn, Rind oder sonstwas schmecken lassen.

    Ist schon der Hammer.
    Jeden der sich dafür interessiert was unsere Tiere vorgesetzt bekommen und wie es in der Branche zugeht lege ich dieses Buch ans Herz.

    Übrigens , wir barfen ;o)

    Liebe Grüße
    Susanne

  • Ist leider nicht richtig, so wie es in dem Büchlein steht.
    Hersteller sind nicht verpflichtet Dinge drauf zuschreiben, die sie nicht selber gemischt haben. Wenn sie nun von einem Anbieter eine Mineralmischung kaufen, müssen und dürfen sie die Zutaten dieser Mineralmischung nicht noch mal mit auflisten, sondern dürfen lediglich sagen Mineralien. Eben so bei Mischungen von Getreiden, Gemüse oder was sonst auch immer.

    Wenn jetzt ein Hersteller separat Zucker oder Zuckerersatzstoffe einfügt, so sind diese auch mit aufzulisten. Ebenso mit Glutamat, nur das dort dann meist Hefeextrakt steht, weil dieses die Quelle für das Glutamat ist - also ein natürliches Glutamat. Gab noch einen anderen Begriff aber der fällt mir im Moment nicht ein.

  • deshalb sind mir alle futter, in denen das magische wort "nebenerzeugnisse" vorkommt überaus suspekt: nebenerzeugnisse ist scheisse genauso wie ein huf, hörner, augen,....der begriff kann alles beeinhalten.

    deshalb achte ich sehr auf die deklaration, die klar sein soll. dass jeder fertigfütterer vom produzenten abhängt ist mir klar. und dass barf sicherlich das beste für meinen hund ist, auch. und deshalb werde ich deinem beispiel früher oder später folge leisten!

    lg

    steve

  • ich habe Platinum-Fertigfutter als Leckerli, päpstlicher als der Papst darf man auch nicht sein (man selbst isst ja auch das ein oder andere Fertiggericht).

    Es ist aber erschreckend WAS alles ins Futter kommt und wie einem vorgegauckelt wird das es das beste für die Tiere sei.

    Natürlich werden auch gebarfte Hunde und Katzen krank, natürlich sind nicht alle Tiere die mit Fertigfutter ernährt werden krank.

    Wenn man sich aber wirklich nur ein bisschen damit auseinander setzt ( und ruck zuck setzt man sich ganz doll mit auseinander) dann bekommt man schon ein mulmiges Gefühl wenn man so ne Packung Futter in den Händen hält.

    Lach, wir haben mal Proben von Royal Canin bekommen, ich hab mir die Kroketten angeguckt und hab es nicht fertig gebracht die meinem Hund zu geben.. sind im Müll gelandet.

    Sicher ist aber, das jeder nur das beste für sein Tier will und jeder soll auch das füttern was er für richtig hält. Ich bin froh das es Internet gibt und man sich (wenn einen das interessiert) umfassend informieren kann.

    Übrigens bei mir fing es damit an, das wir bei unserem ersten Hund damals Puppyfutter von Pedigree gekauft hatten, ich weiß noch das ich im Laden stand und dachte na toll soviele Sorten und alle behaupten sie hätten das beste Futter, mit den Inhaltsstoffen konnte ich nicht wirklich etwas anfangen und bin heim ins Internet... hab Fertigfutter Welpen oder so in die Suchmaschine eingegeben und bin so ziemlich am Anfang auf eine BARFER Seite gekommen... wußte damals überhaupt nicht was barf ist( bis dahin dieses Wort noch nie gehört).
    Nach stundenlangem lesen, rauchendem Kopf war ich echt fertig.

    Liebe Grüße
    Susanne

  • Nebenprodukte oder -erzeugnisse sind auch Pansen, Leber, Niere, Blättermagen, Herz, etc. Nicht alles was unter die Kategorie Nebenerzeugnisse fällt ist Mist oder Mülle.

    Barf ist auch nicht wirklich immer frei und unabhängig von den Produzenten. Ich denke Kraftfutter oder Zusatzfutter sollte auch jedem bekannt sein. So wie es immer mal wieder bekannt wird, das diese Futter auch mal gern von Biobauern mit eingesetzt werden und diese den Tiere zugefüttert werden.
    Aber auch bei Barf füttert man dann Nebenprodukte - nämlich die oben aufgeführten.

  • geb dir recht, cerridwen.

    natürlich sind nicht alle nebenerzeugnisse müll. aber wenn pedi...& co schreiben 4%huhn und nebenerzeugnisse, bezweifle ich zumindest die qualität dieser nebenerzeugnisse. und da gnadenloses profitstreben das erste ziel dieser multis ist, wird wohl eher müll als gute nebenerzeugnisse verwendet. übrigens essen wir menschen ja auch hirn, zunge, leber, milz.....

    ich bin eben freund klarer deklarationen und bevorzuge futtersorten wo bis auf den letzten tropfen alles deklariert ist und vermeide desahlb sorten mit nebenerzeugnissen oder allgemeinen zutaten wie getreide, öle...

    lg

    steve

  • Cerridwen

    ich sagte doch schon jeder wie er will, aber für mich ist es schon ein Unterschied ob ich meinem Hund 500g grünen frischen Pansen in den Napf haue als "Nebenerzeugnis" oder in so ner Krokette gerade mal 4% .

    Das auch dieser grüne frischen Pansen nicht frei von Belastungen ist, ist wohl jedem klar, das auch das Rind vorher schon irgendwelche Zusätze bekommen hat und die auch darin enthalten sind.
    Genau wie in meinem Steak auch.

    Trotzdem kann keiner die Qualität einer frischen gekochten Tomatensuppe mit einer aus der Tüte vergleichen...und beide schmecken wie Tomatensuppe, sehen aus wie Tomatensuppe und die aus der Tüte ist eben nicht wirklich eine Tomatensuppe.
    Und.. ich esse auch mal ganz gerne Tütentomatensuppe würde aber niemals in Frage stellen welche gesünder, gehaltvoller und natürlicher ist.

    Von daher... ist es in meinen Augen ein Unterschied ob Nebenerzeugnisse in Trockenfutterform oder direkt vom Vieh.

    Aber auch da kann das jeder sehen wie er will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!