DRINGEND! Mein Hund hat anderen Hund angefallen! Warum?!

  • Hallo.
    Bin noch total geschockt! War heute Nachmittag mit meiner Mischlingshündin (1,5 Jahre, Jack Russell + XY) draußen - alles wie immer- hab sie mit Bällchenspielen richtig ausgepowert und auf dem Heimweg haben wir meinen Nachbarn mit seiner Hündin (gleiche Größe) getroffen. Die Hunde kennen sich seit sie klein sind und waren eigentlich richtig befreundet. Mein Hund wedelte mit dem Schwanz und der andere duckte sich so komisch. Plötzlich aus mir völlig unklaren Gründen ist mein Hund auf den anderen losgegangen und hat sich wirklich festgebissen. Alles schreien und zerren hat nichts gebracht, sie war wie im Rausch. Der andere Hund hat sich sofort auf den Rücken gelegt und nur mit den Pfoten versucht meinen abzuwehren und hat gejapst. Als wir sie dann endlich von dem anderen losbekommen haben, ist der andere abgehauen und meiner hat sich losgewunden und ist hinterher (alles in Sekundenbruchteilen) und die gleiche Situation wieder. Ich hab in meiner Verzweiflung wie wild nur noch an meinem Hund gezerrt und ihm auf die Schnauze gehauen bzw. versucht sein Maul irgendwie aufzubekommen. Das ist mir dann auch irgendwann gelungen und der andere ist abgehauen. Ich habe meinen Hund reingebracht und bin zum Nachbarn, der Hund hatte einige blutige Stellen, aber sie scheinen (hoffentlich) nicht besonders schlimm zu sein, alles weitere werde ich morgen erfahren.
    Ich bin total unsicher und verzweifelt, weil mein Hund NIE wirklich noch nie auf NICHTS aggressiv reagiert hat und sehr viel Kontakt mit anderen Hunden, ob groß oder klein hat und diesen auch in vollen Zügen im Spiel genießt.
    Bitte helft mir meinen Hund zu verstehen!!!

  • Ohweh, das hört sich ja nicht gerade nach einem tollen Tag an.
    Und helfen kann ich leider auch nicht so wirklich. Ich glaube da hätte man dabei sein müssen und die Körpersprache von deiner Hündin sehen müssen.
    Ich hoffe nun erstmal, dass es dem Nachbarshund gut geht und die Verletzungen nicht allzu tief sind.


    Bitte unterbinde jetzt aber nicht jeglichen Kontakt zu anderen Hunden mit deiner Maus. Das wäre das schlimmste, was du tun kannst. Lerne ihre Körpersprache (Rute wedelt, aufgestellte Nackenhaare, hochgezogene Lefzen, angelegte Ohren) zu lesen und geh vielleicht mit ihr in eine Hundeschule um ihr Verhalten genauer zu analysieren.


    Ich denke nicht, dass deine Maus bösartig ist. Vielleicht hat der andere Hund sie auf irgendeine Weise provoziert, wollte ihr den Ball wegnehmen oder sonstiges, was ihr in der Schnelle garnicht so mitbekommen habt.
    Hunde beissen nicht ohne Grund.


    Mach dir nicht so viele Sorgen, das wird schon wieder.


    LG Ulrike, mit Sammy, der auch ab und zu mal richtig zubeisst :/

  • Vielen Dank, für deine schnelle Antwort!
    Zu deiner Antwort folgendes:
    Also mit dem Bällchen gab es noch nie Probleme: Der Nachbarshund hat gar kein Interesse an Bällen und bei anderen Hunden stört ihn das gar nicht bzw. er merkt nicht, dass das sein Bällchen ist, das der andere da hat, weil er dann wie verrückt die Wiese absucht und den anderen dann gar nicht mehr beachtet, weil er so beschäftigt ist.
    Und seine Nackenhaare stellt er auch im Spiel auf, so dass ich daran nichts erkennen kann!
    Und gerade gestern haben die beiden noch vor dem Haus herumgetollt und sind sich nachgelaufen, dass muss ja denke ich nichts bedeuten.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er jetzt "bösartig" geworden ist, denn er hat (eigentlich) wirklich einen wundervollen liebevollen Charakter, deshalb war ich ja auch so erschrocken.


    Danke nochmals.


    Liebe Grüße an Euch Zwei

  • Hallo Ivana,


    erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:


    Und nun muss ich gleich schon Sorry sagen, denn so sonderlich konstuktiv wird meine Antwort wohl nicht. Leider erlebe ich hier vor Ort (fast) tagtäglich viel zu viele Jackies und deren Mixe, die alles andere als sozial kompetent sind und deren Halter es in den jungen Monaten völlig unterschätzen, was in ihrem Hund so an Power drinsteckt und was ihr Hund denn da so eigentlich veranstaltet.


    Du meintest, er hätte einen wundervollen liebevollen Charakter, hat er sicherlich und er ist wahrscheinlich mitnichten bösartig. Aber wenn Du sagst, dass Dein Hund nie wirklich aggressiv reagiert hat, dann würde ich an Deiner Stelle nochmal ganz genau in mich gehen und mir die Situationen vor Augen führen, in denen er sich durch Abwehrschnappen und sonstigem Abwehrverhalten Hunde vom Leib gehalten hat.


    Und als nächsten mir auch noch verdeutlichem, wie denn sein Spielverhalten bisher so aussah: Sah es nicht eher so aus, dass er derjenige welche war, der den anderen hinterherlief und dabei versuchte, seine Zähne an den Beinen, Nacken oder sonstwo auszuprobieren?! Und, wenn diejenigen welchen nicht mitmachen wollten und ihn sogar zurechtwiesen, sich entweder sofort unterworfen hat (bis zu einem gewissen Alter) oder sofort die Lust am Spiel verlor und zu Euch zurückkehrte, damit ihr in "bespielt", aber seltens derjenige war, der sich mal einige Zeit auf ein Spiel als "2. Geige" einließ und intensiv dabei zuschaute, worauf das ganze Spiel eigentlich hinauslaufen soll?!


    Dass Dein Jackie-Mix nun sogar ernsthaft zugebissen hat, ist echt der worst-case jedes HH. Sollte Dich aber wachrütteln, dass Du Deinen Hund bisher unterschätzt hast und Dich nun mit der Rasse Jackie sehr intensiv vertraut machst und die minimalsten Köpersignale lernst.


    Darüberhinaus muss ein Jackie (wenn auch Mix) ernsthaft gefordert und gefördert werden. Ball spielen ist nun gerade die falsche Beschäftigung. Da gibt es anderes und wesentlich Besseres. Und Du als HH bist nun entgültig gefordert, für Deinen Hund ein sehr klarer und selbstbewußter Führer zu sein, der die Regeln vorgibt und in der Lage ist, sie durchzusetzen. Viel Übung und intensive Auseinandersetzung, wo lang überhaupt, vielleicht mit Unterstützung eines kompetenten Trainers, ist nun wohl angesagt, aber nur so kann es m.E. funktionieren.


    Übrigends gibt es hier auch ein paar andere Jackie(-Mixe), die die Ruhe selbst sind. ;)

  • Morgen!


    Ich war ja nicht dabei, das folgende sind also alles Vermutungen:


    Zitat

    Mein Hund wedelte mit dem Schwanz und der andere duckte sich so komisch.


    Dieses Ducken (was hat der andere Hund genau gemacht?) war anscheinend eine Provokation für Deinen Hund. Daraufhin wollte Dein Hund den anderen Hund zurechtweisen. Bis hierhin ist das ganze ja noch nichts schlimmes.


    Was zur Eskalation der Situation geführt hat ist in meinen Augen Dein (Bzw. Euer) Verhalten. Wenn man kreischt und an den Hunden zerrt, kann Dein Hund eigentlich gar nicht mehr loslassen. Er wird so aufgeputscht, dass er dann auch nachdem ihr die Hunde getrennt hattet, weiter angreift.


    Das Rumgekreische kommt beim Hund nicht als Signal zum aufhören an, sondern als anfeuern für das gezeigte Verhalten. Besser wäre es gewesen, ihr beiden Frauchen wärt in verschiedene Richtungen weggegangen.


    So schwer es fällt, ruhigbleiben ist das richtige Verhalten. Sollte es nicht möglich sein, wegzugehen, würde ich den Hund in einem Moment wegziehen, in dem er gerade nicht mit den Zähnen im anderen Hund hängt. Also gut aufpassen und schnell aber ruhig und bestimmt die Hunde zur Seite nehmen. Ohne kreischen. Und dann dem Hund irgendein Kommando geben (auch wieder ruhig), dass es ihm unmöglich macht, den anderen Hund weiter zu belästigen (z.B. Sitz). (Das der andere Hund dann auch nicht wieder ankommen dürfen sollte ist klar, oder?) Dann in Ruhe von der anderen HH verabschieden und ganz in Ruhe gehen.

  • Um wirklich zu sagen, WIESO dein Hund angegriffen hat, müsste man dabei gewesen sein. Und selbst dann wäre es nur eine Vermutung, weil niemand in den Kopf des Hundes reinsehen kann.


    Hunde kommunizieren mit sehr sehr kleinen Signalen der Körpersprachen. Für Meggy z.B. ist nur ein direkter Blick in die Augen, das Anlegen der Ohren eine Provokation. Ali lässt sich so leicht nicht aus der Ruhe bringen.
    Vielleicht hat der andere Hund provoziert (ducken?).
    Vielleicht hat deiner auch gewarnt und keiner ist auf die Warnung eingegangen. Auch hier sind Hunde verschiedene Die einen warnen und warnen durch Ohrenanlegen, Lefzen wenige Millimeter bewegen etc. ohne wirklich deutlich zu werden. Andere warnen einmal kurz und werden dann durch Knurren und Schnappen/Beißen richtig deutlich.


    Vielleicht gab es für deinen Hund irgendeine wichtige Ressource, die er vor dem anderen Hund verteidigen wollte (Frauchen, Ball...). Weil niemand auf die Warnungen, die er ausgesendet hat eingegangen ist, (sie nicht gesehen wurden), bliebt eben nur ein Ausweg: Angriff.


    Außerdem wurde ja schon Geschrieben, dass das Geschrei und Gezerre eher anfeuernd wirkt, vorallem wen es dauerhaft ist.


    Aber es sind alles nur Vermutungen die man anstellen kanne - wie gesagt: wir alle waren nicht dabei und niemand kann wirklich sagen, wieso ein Hund so handelt.
    Aber bitte vermeide jetzt NICHT jeglichen Hundekontakt - das wäre das schlimmste, was du tun könntest.


    lG
    Sabrina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!