HILFE - MEIN HUND FRISST ALLEIN ALLES AN UND AUF!!!!

  • hallo.

    ich habe einen gut 1-ährigen tibet-terrier, den ich mit 5 monaten aus dem tierheim geholt habe.

    nachdem wir es mit üben und bachblütentherapie inzwischen soweit geschafft haben, dass er meistens nicht mehr das ganze haus zusammenschreit, wenn er allein ist (heißt, mit meiner hündin zusammen), frisst er jetzt vermehrt (früher auch) wirklich alles an. schuhe lasse ich schon seit langem nicht mehr draußen, aber heute hat er mir tatsächlich eine fernbedienung zerlegt! zudem knabbert er eigentlich versteckte lautsprecherkabel an.
    er holt sich sachen vom tisch und der couch und nichts ist eigentlich sicher.

    weder schimpfen, wenn er's mal macht, wenn ich da bin, noch fernhaltespray haben geholfen. mit chili oder ähnlichem einschmieren ebenfalls nicht, denn das schmeckt ihm auch noch.

    ich habe auch angst um ihn, denn ständig find ich irgendwas im kot, von fusselbündeln bis gummireste von seinem spielzeug.

    er hat zwei kaukordeln und ich fülle ihm auch immer einen kong, bevor ich gehe, damit er beschäftigt ist.

    ich könnte ihn sonst nur ins bad stecken, wenn ich weg bin, denn im schlafzimmer hopst er auf's bett und hat dort auch schon raufgepullert. und das kann ja auch nicht sinn und zweck der sache sein. er hat eine box, die aber immer offen ist, denn wenn er darin eingeschlossen ist allein, zerlegt er sie auch.
    ihm permanent einen stoffmaulkorb umzulegen, wird wohl auch schlecht gehen, obwohl er ihn akzeptiert, denn ich weiß nicht, ob er damit trinken kann.

    also, hat irgendwer einen vorschlag? wie soll ich ihn erziehen, wenn ich nicht da bin? das geht schließlich auch inzwischen ins geld, was er alles schon zerstört hat...

    vielen vielen dank! :hilfe:

  • Wann lässt du ihn denn allein? Kann es sein das er sich dann langweielt? Vllt. ist ihm das angebot an den Sachen die du ihm hinlegst auch schon zu langweilig! Oft hilft es schon wenn man vorher ne Stunde spazieren geht. Also mein Hund hat auch immer alles kaputt gemacht. Mir blieb nichts anderes übrig als alle Sachen hoch zu stellen und die Türen zu gewissen Räumen zu zu machen. Jetzt macht er eigentlich nichts mehr kaputt denn er ist mit seinen drei Jahren jetzt erwachsen. Hunde werden ja erst mit 2 -2 1/2 erwachsen. Dazu kommt jetzt bei dir das dein Hund in der zweiten Phlegelphase ist und es gibt ja insgesammt drei. Also, wie gesagt bei meinem hat das auch erst aufgehört als er erwachsen geworden ist.

    Lg Sarah :^^:

  • mein kleiner ist regelmäßig nur einen tag in der woche allein. sonst halt mal, wenn ich einkaufen oder so muss. oder man geht ja auch mal so weg. immer den hund vorher totzumachen draußen klappt halt auch nicht immer und wenn man früh zur arbeit losmuss, dann noch viel eher nicht....

    die sachen, die ich ihm hinlege, mag er gern, er beschäftigt sich auch damit, wenn ich da bin. das widerspricht zwar eigentlich der philosophie, dass dem hund durch ignorieren vermittelt werden soll, dass weggehen ganz normal ist, aber irgendwie muss ich ihn ja beschäftigen...

    geübt haben wir: kurz rausgehen, nur wieder rein, wenn er ruhig ist und ignorieren. das steigern. manchmal schnapp ich auch den schlüssel und setz mich dann doch wieder hin. er wird immer, wenn ich komme oder gehe, komplett ignoriert. gewirkt hat das alles aber eigentlich erst, als wir mit den bachblüten angefangen haben und die kastration vorbei war und wirkte. manchmal macht er immernoch krach, was von der tagesform abhängig zu sein scheint.

    es ist ja gut und schön, dass er noch jung ist, aber wenn ich noch zwei jahre warten muss, bis er damit ausfhört, bin ich arm und ohne mann, weil er immer dessen techniksachen zerstört (und meine schuhe :x )....

  • Naja dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als ihn ins Bad zu sperren, oder wie gesagt die Türen zu schließn wo er nicht hin darf, wie zu den Sachen deines Mannes oder zu deinen Schuhen. Ich hab mal geshen das es helfen soll wenn einer sich unaufällig im Schranck verstäckt eine Jacke an den Schrank hängt und der andere den Hund dann in das Zimmer sperrt. Sobal man durch einen kleinen spallt sieht das der Hund anfängt etwas kaputt zu machen, springt man raus und schimpft mt ihm. Nach einiger Zeit soll der Hund mit der Jacke verknüpfen, wenn ich etwas kaputt mach kommt jemand aus dem Schrank und schimpft mit mir. Ob das klappt weiß ich nicht ich hab das nur mal geshen. Diese Methode ist von Günther Bloch, der soll ja ein recht guter Hundtrainer sein.

    Lg Sarah =)

  • hm, ich dachte, ich mach alles falsch (so kommt es ja immer in tiersendungen rüber - immer die schuld des halters, nicht des hundes), aber es scheint mir wohl wirklich nichts übrig bleiben, als alles zu verstecken. aber er ist echt unglaublich kreativ, wenn es darum geht, sachen zum anfressen zu finden. und er sieht auch noch furchtbar schuldbewusst aus, wenn ich komme, ehe ich überhaupt etwas sage, und kommt nichtmal an zum begrüßen - wenn er irgendwas gemacht hat. kann ja eigentlich nicht sein, hm?

    das mit dem schrank hört sich nicht schlecht an, leider habe ich nicht einen schrank, in man klettern könnte...

    aber danke für den vorschlag.

  • Hi
    hast du es mal mit diesen Leckerlie Bällen versucht? Das ist ein Ball mit löchern drin, da füllst du leckerchen rein und die kann er sich dann Stunden rausfischen?

    http://www.schecker.de Robber Ball

    Gruß Danny

    Ins Bad sperren finde ich irgendwie nicht so doll, würd es noch mal versuchen ihm von neu beizubringen, und ihn Täglich eine Zeit lang alleine lassen, damit da gewohnheit rein kommt. Da du ihn ja nur ab und zu alleine läss oder hab ich mich verlesen?

    Es gibt dafür ja nur die beiden möglichkeitenm, entweder verlust angst oder langeweile.

    Gruß Danny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!