Calcium-Phosphat-Verhältnis

  • Hallo liebe Fories!
    Hab eine Frage zum Calcium Phosphat Verhältnis im Hundetrofu. Was wäre das ideale Verhältnis für einen Hund einer großen Rasse? Mich wundert immer wieder dass das Verhältnis in den verschiedenen Trofus so unterschiedlich ist.
    Danke schon mal.

  • Für einen erwachsenen Hund kann das Verhältnis zwischen 1.1:1 und 2:1 liegen, ideal wären nach neuerer Literatur zwischen 1.2:1 und 1.4:1. Erwachsene Hunde können überschüssiges Calcium ausscheiden; Welpen nicht - bei gesunden adulten Hunden ist die Toleranz recht gross. Überschüssiges Phosphat belastet die Nieren und kann daher bei vorgeschädigten Hunden Probleme machen.


    Bei wachsenden Hunden muss man das Verhältnis viel genauer beachten, speziell bei grossen Rassen. Welpen können ein Zuviel an Calcium nicht ausscheiden, daher ist da weniger meist mehr: http://www.tierer.unizh.ch/te_pages/welpenfuetterung.html

  • erhöhtes phosphor kann die nieren extrem belasten. daher wird bei nierenproblemen eine diät mit niedrigem phosphorwert bevorzugt.
    die mindestmenge für heranwachsende wird lt. AAFCO bei calcium mit 1.0% und bei phosphor mir 0.8% angegeben, bei erwachsenen hunden liegt das minimum bei 0.6%/0.5% und das maximum bei 2,5%/1.6%.


    deshalb schwanken auch die werte bei den versch. futtersorten, wobei ein welpe sicherlich einen erhöhten kalziumwert benötigt als ein erwachsener hund. da sich hohes kalzium in den knochen einlagert wird aber von überdosierungen durch nahrungsergänzungen (zusätzlich zum alleinfuttermittel) abgeraten.


    lg


    steve

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!