Tips zu Hund und Baby
-
-
Hallo Foris,
ich bin im 6. Monat schwanger.
Verwandschaft hat schon angemerkt: :scared:
"Ja was macht ihr denn mit Punto?"
"Dann dürft ihr das Baby aber nicht auf den Boden legen."
"Die vielen vielen Haare, das idt ja ungesund für Kinder"Ok, ist uns egal.
Punto bleibt selbstverständlich!
Baby wird auf den Boden gelegt, auf die Krabbeldecke.
Dreck macht Speck und vielleicht isses noch ne gute Allergie-Prophylaxe!?Wir haben das KiZi schon fertig. Mit einer Hundeschutztür (Türgitter).
Punto darf nicht mahr alleine ins Zimmer, nur wenn einer von uns dabei ist. Scheint ihn nicht zu stören. Zimmer war vorher Büro, da ist er euahc nur rein wenn wir sowieso drin waren -sonst wars ja langweilig.Mit Kindern ist er absolut verträglich!
Hat von fremden Kleinkind schon Lego auf die Schnauze gehauen bekommen -nix gemacht. Als es ihm zu doof wurde ist er aufgestanden und weggegangen.
Anderes Kleinkind ist ihm versehentlich auf Schwanz und dann mal aufs Ohr gelaufen. Nix gemacht.
An Babys schnüffelt er irgendwie total gern, könnt er wohl stundenlang tun.Wir haben uns gedacht, wenn ich im Krankenhaus bin nimmt mein Mann ein paar vollgesch... Windeln mit heim und "verteilt" sie in der Wohnung.
Und er nimmt ein paar gebrauchte Strampler mit und gibt sie ihm zum riechen.Wenn ich dann heimkomme nimmt er das Baby.
Ich geh als erstes rein, Punto wird isch bestimmt fast überschlagen vor Freude dass ich wieder da bin. Und ohne Baby auf Arm kann ich ihn eher knuddeln und streicheln und so.
Dann kommt Papa mit Baby. (Wir hoffen dass es schläft, funktioniert aber eigentlich immer auf Autofahrten wie man so hört) :baby-boy:
Wir dachten uns, dass wir das Baby auf sein Kissen legen und er darf so lange dran rumschnuppern wie er will.
Sollen wir ihn auch abschlecken lassen? Oder AUS sagen wenn ers tut?Stillen werde ich hauptsächlich im Kizi auf dem Schaukelstuhl. Da darf er mit, eine Hand hab ich zum streicheln frei.
Wenn ich auf dem Sofa stille, darf er auch drauf sitzen.
(Darf er jetzt schon. Allerdings nur wenn wir es ihm erlauben. Also wir sitzen da, er schaut uns an und dann kommt entweder ein "Hopp" oder ein "Nein")Habt ihr sonst noch Tips?
Was habt ihr gemacht?
Wie bringen wir ihm bei, dass die Krabbelödecke dem Baby gehört?
(Bei Spielzeug isses egel, er interessiert sich nicht dafür.)Lieben Dank schonmal für eure Tips!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
heii - glückwunsch!!
toll, dass du alles bzw. vieles richtig machen willst.
das, was du geschrieben hast, hört sich prima an. soweit ich das weiss, sollte der hund nie ausgeschlossen werden - wie du es ja vorhast. aber "benutzte" windeln???getragene wäsche sollte doch reichen, oder?? immerhin hat mein hund auch noch nie die nase nach mir in die kloschüssel gehalten.
(falls du damit aber auf das erkennen anderer hunde anspielst: die tragen ja auch keine klamotten, die sie im feld z.b. liegenlassen. die hinterlassen halt nur pipi)keine sorge, frischgeborene schlafen in den ersten tagen eigentlich nur. wir wollen ja mal nicht hoffen, dass du "eines" von der schreier-truppe erwischst
und ist das baby satt und die windel frisch, kein bauchweh oder ne kratzige mütze, wird das kleine bestimmt ruhig schlummern.
aber eines hat mir in deinem text nicht gut gefallen: du willst das baby auf das kissen des hundes legen? hmm, ich weiss es ja nicht wirklich, aber ich (!!) würde das nicht tun. beschränke doch vielleicht ein kennenlernen auf eine neutrale stelle: sofa, teppich, kinderwagen, usw. dem hund sein "eigen reich" würde ich vorerst unangetastet lassen.
abschlabbern lassen - nunja, nicht gerade im gesicht und nicht den schnuller. du bringst immerhin ein neugeborenes nach hause und da ist noch nicht viel mit eigenen abwehrkräften. aber das ist für euch bestimt kein großes problem.
ansonsten: alles gute für die nächsten wochen und "gutes gelingen" (schnell soll es gehen!!)
-
Danke!
Ja, das mit dem Kissen legen -da war ich mir echt nicht sicher.
Also dann denk ich mal legen wir es lieber auf den Boden.
Nicht dass er denkt es dringt in sein Revier ein...
Obwohl ich denke es ginge gut... Spätestens wenn es krabbelt müssen wir mal schauen was er macht wenn es auf seinem Kissen landet.Naja, wenn er echt beim ersten Kennenlernenübers Gesicht schleckt dann waschen wirs halt ab.
Ich will nicht gleich panisch "AUS" schreien -selbst wenn ich es vielleicht instinktiv gern täte -
lach!
nein, überlass ruhig deinem hund das "zepter". wenn er so ist, wie du es ja schreibst, dann wird alles prima werden. bestimmt wird er dann auch gerne sein "nest" mit deinem baby teilen wollen. aber das sollte dein hund entscheiden - wenigstens dasja, wasser und seife werdet ihr dann eh vermehrt brauchen
und das baby wird nicht gleich krank von einem riesen-knutscher. aber ich würde es nicht als dauerzustand haben wollen.ja, wenn klein-pubs dann mal mit ca. 9 monaten ins krabbelalter kommt, wirds richtig luschtig. mann glaubt gar nicht, wie flott so ein dreikäsetief unterwegs sein kann
aber solange klein-prinz(esschen) nicht selber "vom fleck" kommt, hast du die allerbesten chancen, den hund ins baby "verliebt zu machen". danach ist die aufgabe andersrum! dann muss pupsi lernen, dass dies und das tabu sind - im sinne des hundes.aber entspann dich. DU wirst es mit sicherheit richtig machen, denn die ansätze sind vorbildlich. genieße die ruhe, die jetzt noch hast, schlafe mit genuss! kannste dich noch an die welpenzeit deines hundes erinnern? da kommt bald eine ähnliche zeit auf dich zu - aber sie wird trotzdem herrlich!!
-
Wat isn hier los ?? Baby Boom ???? Das ist ja schon die gleiche Frage innerhalb weniger Wochen...
Zu allererst : OOHHMMMMMMM Entspann dich !!!!
Zweitens : Mach dir nicht allzu viele Gedanken !!!!!
Drittens : An sich hast du sicherlich die richtigen Ansätze, wie ich finde, nur übertreib es nicht !!
Lass dem Hund seinen Freiraum ( respektiere seinen Rückzugsort Decke ) und mach ihm genauso klar, dass das Baby SEINE Decke hat.Wir machen das genauso. Er hat zig Decken hier im Haus, die für ihn sind, aber diese EINE eben nicht, weil ich wenigstens die einigermaßen sauber haben möchte. Er kann sich gern daneben legen, mit dabei ist er ja trotzdem.
Wenn der Hund gut erzogen ist und weiß, wo sein Platz ist, dann wird das klappen !!
Ansonsten interessiert Mücke unser Baby nicht so wahnsinnig doll. Er ist zwar gern dabei aber die Kleinen können ja nocht nicht so viel am Anfang, interessant wirds sicherlich, wenn sie mobil wird...
Beim Stillen ist er auch ab und zu dabei, aber ich find s jetzt unwichtig, ihn dabei zu streicheln. Wenn ich stille, hab ich nun mal keine Zeit für ihn, Wenn ich bügel oder abwasche, dann hab ich ja auch keine Hand frei.
Er hat seine Zeit , wo ich mich ganz allein ihm widme, und das sollte an für sich reichen..
Viel Erfolg
Melanie -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!