brauch mal allgemeinen Expertenrat
-
-
Also im Schülervz schrieb eine , dass ihr Hund schwer zu erziehen sei, sie beschrieb die Probleme wie weglaufen und desinteresse worauf ich das hier schrieb: (Ihr müsst euch nicht alles durchlesen, hab das Schleppleinen- und Motivationstraining beschrieben)
Wie wendest du die Schleppleine an?
und wie alt ist dein Hund überhaupt und welche Rasse?
Klappt es mit den andern Kommandos?
Erst mal würd ich sagen, dein Hund nimmt dich nicht ganz für voll, und werd bitte
niemals laut, der Hund sieht das als Unsicherheit deinerseits und eher als
Anstachelung.
Such dir einen Platz aus an dem ihr möglichst ungestört seid und wo möglichst wenig
Gerüche ablenken können, etwa einen großen Asphalt- oder Sportplatz.
Nehm ihn an die Schleppleine (wie lang ist die überhaupt?) und üb erst einmal Sitz
und Platz und belohn ihn auch für sowas einfaches immer so als hätte er gerade 5
Millionen Dollar gefunden, ruhig auch mit Leckerchen.
Lob ist Motivation und ohne gaaaanz viel Motivation macht ein Hund garnichts und
stumpft ab für das, was du ihm befiehlst!
Dann übst Sitz/Platz und Bleib in Verbindung mit einem Kommen danach. Wichtig ist,
du darfst den Hund niemals die Möglichkeit dazu geben Fehler zu machen, das heißt
rufe deinen Hund nie, wenn du weißt er wird höchstwahrscheinlich nich kommen, rufe
ihn erst nur dann, wenn er sowieso auf dem Weg zu dir ist, geb nie ein Kommando und
setz es dann nicht durch.
Du musst nicht durchgängig Befehle geben, aber die Befehle ,die du gibst müssen
sofort ausgeführt werden!
Besteh darauf.
Stärke deine Bindung zu dem Hund! Mach Zerrspiele, Grundgehorsam üben,
Leckerchensuchspiele: Nimm was richtig leckeres und leg es unbemerkt irgendwo hin
dann rennst du ganz freudig zu dem Leckerlie sodass der Hund dir folgt und zeigst
ihm das Leckerlie. Beim Spaziergang tu so als freust du dich total, hüpfst abern
rum, singst was fröhliches oder wirfst dem Hund ein Leggerlie/Spielzeug! Du bist
interessanter als die andern Hunde. Ich glaub dein Hund findet dixch einfach
langweilig. Veranstalte mit ihm doch ma ein Wettrennen über Strauch und Stamm, stopp
dann pklötzlich und wenn dein Hund auch stoppt freust du dich belohnst ihn und lobst
ihn immer wieder so als hätte er dich wieder grad zum Millionär gemacht.
Der Hund sucht in dir einen Jagdpartner, keinen langweiligen Begleiter. Klar möchte
er seine spannenden Freunde nicht verlassen um dir Gesellschafft zu leisten, du
musst ihm schon was bieten.
Man kann vom Hund nicht was verlangen ohne etwas dafür zu bieten. Das wäre in dem
Fall Action/Spaß/Spannung/Leckerlies!!!Ruf deinen Hund (mit Schleppe) zuerst nur wenn er sowieso grad zu dir kommt, dann
lernt er was das Kommando heißt. Erst danach rufst du ihn, wenn er halt grad nicht
zu dir kommt.
Ruf ihn streng aber nicht sauer und kommt er nicht sofort ziehst du kurz an der
Schleppe. Kommt er, gaaaaanz doll loben.Das weitest du immer weiter aus, bis es überall klappt und nicht vergessen: Action
bieten , sodass Hundi Angst hat was zu verpassen, wenn er nicht bei dir bleibt.Wie siehts denn aus mit Leinenführigkeit? Beherrscht dein Hund BeiFuss? Das stärkt
nämlich auch die Bindung, wenn du ihn nur durchgehend lobst und auch ma Leckerlies
zusteckst.So aber dann hat sie geantwortet:
hey! erstmal vielen dank für deine hammalange antwort!!!
also, zu deinen fragen:
ich wende die schleppleine (übrigens 10 m) so an, wie du es hier beschrieben hast:
wenn er läuft und ich glaub, dass er grad aufmerksam ist, ruf ich ihn total freudig
und hüpf wie blöd auf der stelle usw. aber was macht er? er guckt immer erst mal in
die entgegengesetzte richtung ob jemand kommt, wenn niemand kommt, dann kommt er
langsam und lustlos angetrottet. ich kann machen was ich will er interessiert sich
meistens en scheiß dafür. ich übs im wald, auf den feldern, immer, ständig...
es ist übrigens ein mix, ich weiß nicht genau was drin ist aber wahrscheinlich
landseer-hovi. er ist jetzt 2 jahre alt. auf dem HP klappt fuß gar nicht, zu hause
dagegen super, auch sitz und platz, bleib etc. funktioniert alles! nur sobald die
kleinste ablenkung ist, ist alles interessanter als ich! glaub mir, in der theorie
ist das alles einfach, das mit der motivation. und egal bei welchem hund ich das
mache, sie mögen es und kommen auch freudig. alle bis auf meinen eigenen!
sowohl leckerchen als auch spielzeug interessieren ihn jeweils nur manchmal.
manchmal ist er ganz wild drauf, manchmal beachtet er es überhaupt nicht, genau wie
leckerchen. ich hab von herz, leber über wurst und käse schon alles ausprobiert ohne
großen erfolg.
ich mach täglich such- und zerrspiele mit ihm oder übe kleine kunststücke (etwa
rolle o.ä.) mit ihm ein...aber die bindung zu mir stärkt es überhaupt nicht!!!
wenn er die möglichkeit hätte auf dem spaziergang abzuhauen, würde er mit fremden
leuten ohne weiteres mitlaufen (wenn sie einen hund haben) ohne das er mich noch
beachtet! ehrlich gesagt bin ich nur noch am verzweifeln und hab ihn wahrscheinlich
schon aufgegeben! einen hund mit solchem desinteresse hab ich noch nie zuvor
gesehen!!!!! bsp.: auf dem hundeplatz solten wir abrufen. wir sind so zwanzig m vom
hund weg (immer einzeln), der trainer hat den hund festgehalten und dann sollten wir
rufen. ALLE hunde wollten herrchen oder frauchen sofort hinterher als sie gesehen
haben, dass er oder sie geht. und sobald der trainer die leine losgelassen hat, sind
sie zu ihm hingezischt wie der blitz und ham sich mega gefreut!!!
als ich nemo abrufen wollte, hat er grade auf dem boden rumgeschnüffelt; ich war
luft. als mein trainer ihn losgelassen hat hat er mal kurz in meine richtung geguckt
(ich bin wie blöd hin und hergerannt und hab mit dem spielzeug gewedelt und freudig
gerufen), und ist dann in die genau entgegengesetzte richtung zur welpenspielgruppe
gerannt!!! soviel zur motivation. ich glaube langsam echt, das er nicht zu erziehen
ist. früher dachte ich so was gibts nicht aber seit ich nemo hab...:(
ich hoffe du liest das hier und vielen dank nochmal für deine ganzen tipps! in der
theorie weiß ich das auch alles, aber leider klappts nicht. ich hab halt einfach
pech gehabt mit meinem hund.Was sagt ihr dazu. Von so einem Verhalten hab ich noch nie was gehört.
Könntet ihr noch irgendwelche Tipps geben?Würde mich freuen
LG Cörki
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: brauch mal allgemeinen Expertenrat*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde der Guten schreiben:
"Gratuliere, dein Hund hat dich super erzogen.
"
Sag der Lady, sie soll ihren Hund mal ignoriern. Ihn nicht nonstop betüddeln. Sie soll ihn links liegen lassen - sich womöglich mal um eine andern Hund (vll auf der Hundewiese) kümmern. - Diesem loben und streicheln.
Vielleicht auf der Hundewiese mal "hiiiiier" rufen. Da kommen erfahrungsgemäß auch noch ander Hunde zu ihr. Und den ersten, der kommt mit einen "Super-Leckerchen" belohnen. Wenn ihr Hund erst als 4. ankommt ... Pech gehabt ... versuchen wir´s aufs neue.Zu deutsch: Der Hund ist sich seines Frauchens sicher .... es ist an ihr, die Situation zu ändern.
-
Hallo Cörki,
wow, da braucht man ja erstmal nen Kaffee für den ganzen Roman...
Also - per Ferndiagnose ohne weitere Hintergrund-Infos und natürlich wie immer ohne Gewähr - würde ich mal sagen:
Der Hund interessiert sich nicht mit dem A... für sie. Ich hätte da auch schon so eine Ahnung, warum...
Wenn ich Robbie Williams wäre und da stünde so ein freudenhysterischer zwölfjähriger Fan am roten Teppich, dann würde ich auch nur mal kurz rüberwinken, mich aber mehr in meinem Ruhm sonnen, als da igendwie drauf einzusteigen.
Um bei diesem Beispiel zu bleiben: womit könnte man Robbie Williams Interesse wecken? Richtig, mit dem Ungewohnten. Und was ist ein behimmelter Superstar am allerwenigsten gewöhnt? Nochmal richtig, dass man ihn ignoriert bzw. wie einen kleinen Angestellten behandelt.
Wenn wir diese plastischen Ausführungen jetzt wieder auf den Hund beziehen wollen, so würde ich dazu raten, ihn erstmal von seinem hohen Ross runterzuholen. Bisher hatte er es ja auch noch gar nicht nötig, irgendwie auf sein Frauchen Acht geben zu müsssen oder ihr gefallen zu wollen, denn sie hat ihm ja offensichtlich permanente Angebote gemacht.
Also erstmal sollte sie ihm weniger Aufmerksamkeit schenken, damit er sich wieder auf sie konzentriert. Einfach mal ein bißchen ignorieren... das hilft bei solchen Allüren-behafteten Hunden meist Wunder.
Zweitens würde ich ihn wieder aus der Hand füttern und das auch nur, wenn er auf Zuruf GLEICH kommt. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Drittens wäre es vielleicht ohnehin nicht schlecht, wenn er sein Futter für die nächste Zeit erstmal gänzlich verdienen müsste. Der Napf bleibt leer und die Futterportion wird in kleinen Stücken als Belohnungen für "gutes Betragen" im Sinne von "auf Frauchen hören" ausgegeben.
Mit solchen Maßnahmen wird er vielleicht seine Unabhängigkeit bald wieder aufgeben und einsehen müssen, dass nicht er der große Star ist, um den sich alles dreht, sondern dass er für seinen Lohn auch arbeiten muss - und sich wie jeder einfache Angestellte nach den Anweisungen des Chefs zu richten hat, nicht umekehrt!
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Liebe Grüße,
Sub. -
HHmmm,genau..
Ich hab mich mal ausgiebig mit einer Blume beschäftigt,habe ihr was schönes erzählt sie gestreichelt usw :irre:
Da hättest du mal Gangster sehen sollen der bis dahin
,trotz rufens.
,genüsslich einen Grashalm beschnupperte....
L.G.
Gangster -
Jupp , das "Spiel" hat Lena auch probiert... Hat bei "Hiiieeeer" zwar mal geschaut,was Herrchen da so treibt - aber der Ameisenhaufen war doch interessanter.Bin dann langsam weiter gegangen,ohne nach ihr zu rufen oder sonst wie Interesse zu zeigen.Wurde mein Hundi schon unruhig...soll ich doch besser...neee,die vielen kleinen Wuseldinger sind viel interessanter.Hab mich dann hinter einem Baum versteckt und Lena beobachtet.Sobald sie gemerkt hat,ich bin weg - da waren Ameisen plötzlich total nebensächlich.Aufgeregtes Suchen war angesagt.Bin dann nach einer Weile hinter dem Baum vor und habe sie kurz gerufen - ein Gepard war da langsam gegen den Hund!Dann kräftig loben,als wäre nix gewesen und weiter gings.Seither kommt sie bei "Hier" im gestreckten Galopp zu mir , egal ob Ameise,Hase oder sonstwas.
-
-
Zitat
HHmmm,genau..
Ich hab mich mal ausgiebig mit einer Blume beschäftigt,habe ihr was schönes erzählt sie gestreichelt usw :irre:
Da hättest du mal Gangster sehen sollen der bis dahin
,trotz rufens.
,genüsslich einen Grashalm beschnupperte....... wie der guckte, als plötzlich der Wagen mit den aufgemalten Fenstern kam und die Jungs ausstiegen und die Jacke mit den falsch herum aufgenähten Ärmeln zückten
Ja ja, soweit kommt es. Wir sprechen mit den Pflanzen und streicheln und betüteln sie, nur um die Aufmerksamkeit des Hundes zu erhaschen. Aber wenn's hilft ....
-
1. Lock die Dame mal hier ins Forum, daß sie selbst mal berichtet.
2. Kann da Windhund-Intelligenzbestie mit drin sein? Dann ist zwar nicht alles hoffnungslos, aber hoffnungsresistent schwierig - die Beschreibung kommt mir von meinem Wind-Zauberer (der sich mittlerweile hat wegzaubern lassen) seeehr bekannt vor. "Befehle? Da gibt es doch einen Anrufbeantworter, den ich dann später mal abhöre und schaue, was den davon tatsächlich wichtig war. Nix? Sag ich ja!"Lock sie mal ins Forum, ist einfacher, als über Mittelsfrauen!
-
Vielleicht hat sie einfach den richtigen Verstärker noch nicht gefunden.
Wenn Leckerchen und Spielzeug eben vom Hund nicht als lohnenswert betrachtet werden, funktionieren sie eben auch nicht als "Belohnung".
Wenn er schnüffel so toll findet, ist es DAS vielleicht. dann muß sie einen Weg finden, wie sie "Du darfst schnüffeln, wenn Du vorher mein Signal befolgst" in die Übung einarbeiten kann.
Forsch mal nach "Premack-Prinzip" -
-
ja Corinna hab vorher nachgefragt und sie war damit einverstanden :^^:
und vielen Dank für die ganzen Antworten, ich werds ihr weiterrichten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!