Umstieg von Puppy auf BestesFutter, wann am besten?
-
-
Hallo,
ich bin gerade etwas verunsichert, wann ich Coffee (12 Wo. Labbi) von seinem Puppy Futter auf ein Adult Futter umstellen kann.
Der TA meinte mit 9 Mon. Und dann bitte RC für Labrador, nun ja, das verkauft er ja auch…kommt für mich nicht wirklich in Frage.
Ich dachte an BestesFutter Fellow und Fellow/Banane, das wurde hier ja auch schon empfohlen und Inhaltsstoffe, Zusammensetzung etc. gefallen mir.
Das Puppy Futter reicht noch gut 4 Wo., sollte ich dann erst noch einmal Junior o. Youngster bestellen oder kann es auch das Adult sein.
Ich finde Coffee wächst schon jetzt sehr schnell, daher meine Bedenken.
Vielen Dank und LG
Nati -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Nati!
Ich würde schon gleich den nächsten Sack Adult Futter kaufen.Gerade bei größeren Rassen ist es nicht verkehrt, frühzeitig damit anzufangen.
Also liegst du mit deiner Vermutung schon goldrichtig, gerade wenn Coffee recht schnell wächst.
Und auf bestesfutter umzusteigen, halte ich sowieso für gut. Tyler bekommt es auch seit kurzem und ich bin wirklich überzeugt davon.
-
Hey Brini!
Hab ich auch gelesen, dass du dich mit Orijen und BestesFutter eingedeckt hast, welche Sorte hast du für Tyler gewählt?
LG
Nati -
Ich habe das Youngster Banane genommen.
Ich Blödi hätte eigentlich auch schon das Adult nehmen können, Tyler ist ja schon ein halbes Jahr alt... :kopfwand:
Aber okay, nun müssen die 7kg erstmal aufgefressen werden.Vom Orijen habe ich nur noch weniger als 1kg. Danach werde ich zumindest beim Orijen schon mal auf Adult wechseln.
-
ich gebe brini mal wieder recht
steig direkt auf adultfutter um, werde ich mit meiner golden retriever hündin (14 wochen) auch machen, wenn der futtersack fertig ist.
und reduziere die futtermenge wenn du merkst dass er zu schnell wächst.
füttere ruhig 30% unterhalb der herstellerangaben, hunde mit dieser größe sollen sich groß hungern.und das mit dem RC labrador...naja, es gibt ja schon einen extra thread davon... einfach unsinn sowas - spült nur geld in die firmenkassen.
mit bestes futter trifftst du schon mal eine gute wahl
lg
steve
-
-
Fein,
dann mach ich mal die Bestellung!
Von dem Puppy habe ich auch immer nur die Menge für mittelgroße Rassen und nicht für Große gegeben, das entspricht ca. 30% weniger!
Danke euch!
Nati -
Hihi, nicht dass ihr denkt, Steve und ich hätten einen Pakt geschlossen und bekommen jetzt Provisionen von den Futterfirmen. :group3g:
Wir sind uns tatsächlich immer einig in den Futterthreads. -
Zitat
Hihi, nicht dass ihr denkt, Steve und ich hätten einen Pakt geschlossen und bekommen jetzt Provisionen von den Futterfirmen. :group3g:
Wir sind uns tatsächlich immer einig in den Futterthreads.einigkeit in futterfragen gibt es selten
aber brini und ich schaffen esaber die provision hab ich auch ganz gern, brini :rofl:
-
Jepp, die Provision holen wir uns auch noch, Steve! :group3g:
-
Hi!
Bei meinem Junior mußte ich im Alter von ca. 16- 18. Woche auf adult Futter umstellen, da er das Welpenfutter nicht mehr vertragen hat. Die TÄ meinte, dass Welpen oftmals irgendwann mit dem hohen Rohproteinanteil nicht mehr zurecht kommen. Aus dem Grund habe ich dann über 2 Wochen auf das Erwachsenenfutter umgestellt, und der Durchfall hat sich tatsächlich in Nichts aufgelöst.
Bis zum Alter von 9 Monaten würde ich nicht warten, sondern spätestens mit 5-6 Monaten umsteigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!