hund kurz anbinden - null chance
-
-
Alsoooo mit meiner Princess (Schäfer-Labrador-Mix, 8 Monate) geh ich jeden morgen vor der Arbeit immer ne groooße Runde spazieren. Auf dem nach Hauseweg möchte ich dann öfters mal Brötchen vom Bäcker noch mitnehmen. Allerdings ist das unmöglich. Denn kurz wo anbinden geht bei unserer Madame garnicht. Sobald ich die Leine irgendwo anbinde und nur einen Schritt von ihr wegbewege, flippt sie total aus. Bellt lautstark (sowieso ein wunder, sie bellt eigentlich nie), springt wie ein Flummi auf und ab und zerrt an der Leine.. und hängt sich halb auf. Deswegen sind kleine Einkäufe mit ihr zur Zeit noch unmöglich.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich das warten mit ihr üben kann???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier hund kurz anbinden - null chance schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
bevor man hier Tipps gibt sollte man vielleicht erstmal wissen ob sie schlechte Erfahrungen damit hat? Hast du sie von klein auf? Mein Cousin hat seinen Hund aus dem Tierheim und der war ausgesetzt. Anbinden ist bei seinem Hund auch ein riesiges Problem gewesen. Sein Hund hat einfach Angst, dass auch er nie wieder kommt. Ich habe meinem Cousin geraten mit kleinen Schritten anzufangen.
Hast du sie mal angebunden und bist dabei stehen geblieben? So würde ich anfangen. Einfach mal anbinden und stehen bleiben, dass sie sieht du hast ihre Leine nicht mehr in der Hand. (am Anfang reicht eine Minute vollkommen) Wenn sie brav ist ein Leckerli geben und das würde ich dann immer weiter aufbauen. Bei meinem Cousin klappts immer besser.Gruß Steffi
-
Ja klar gibt es Möglichkeiten, das mit dem Hund zu üben. Allerdings immer in ganz kleinen Schritten.
Du bindest den Hund, z.B. an einen Baum. Bleibst aber direkt bei ihr. Ist sie ruhig, folgt eine Belohnung. Dann einen Schritt zurück, bleibt sie ruhig, sofort wieder zu ihr, Belohnung usw. Fängt sie irgendwann doch wieder an zu bellen, war der Abstand zu groß und du musst wieder einen Schritt zurück. Immer freundlich bleiben und locker. Diese Übungen musst du dann über einen längeren Zeitraum machen, bis du zuletzt, auch mal ausser Sichtweite gehen kannst, ohne das sie anfängt zu bellen. Und ganz wichtig, den Übungsplatz ständig ändern.
Glaub mir mit Geduld und Spucke schafft ihr beiden das!LG Conny
-
also von klein auf an hatten wir sie nicht. Sie ist aus dem Tierheim, wurde aber nicht ausgesetzt. Sie ist vom Tierschutzverein dem ehemaligen Besitzer weggenommen worden, wegen schlechter Haltung. Wäre sie ausgesetzt worden, wär mir das natürlich auch klar gewesen.
Das mit dem anbinden und vor ihr stehen bleiben hab ich schon des öfteren versucht, aber sogar da springt sie total rum. Naja, vielleicht muss ich einfach mal gaaaaaaaaaaaanz lange warten bis sie sich mal beruhigt und dann belohnen. Irgendwie, irgendwann wirds schon klappen.. bis jetzt haben wir beide ja alles geschafft
-
Anbinden ist für Hunde wohl eine Situation, wo sie sich absolut nicht wohl fühlen. Daher sollte man es nach Möglichkeit vermeiden.
1. Der Hund verliert die Bindung zum Hundeführern und somit seinen Schutz.
2. Zusätzlich kann er sich nicht gegen Feinde wehren bzw. im Notfall flüchten.Wichtig wäre es gerade bei deinem Hund, dass er dich durch die Scheiben im Laden noch beobachten kann. So weis er wenigstens, was du gerade machst und du nicht einfach verschwindest.
Versuche es mal ohne ihn anzubinden. Einfach nur die Leine auf den Boden legen. Reicht zumindest bei meiner aus. Übe mit ihr "Sitz" gehe um sie herum, vergrößere den Abstand, verschwinde mal kurz hinter einer Hecke.
So lernt dein Hund, dass du immer zurück kommst. Da ihr diese Situation Angst macht lobe sie nicht beim zurückkommen. Du würdest sie unter Umständen in ihrer Angst bestärken. Nimm die Leine auf, gehe 10 Meter und beende erst dann die Übung mit einem Lob. -
-
Üb es ersteinmal in gewohnter Umgebung - Wohnung, Garten etc... Solange es da nicht funktioniert, kann es draußen gar nicht gehen :wink:
Und wie die anderen bereits schrieben: Du muss ersteinmal da bleiben. Du könntest z.B. damit beginnen sie Zuhause direkt neben Dir anzubinden, wenn Du gerade isst, ein Buch liest oder etwas anderes machst, bei dem Du nicht herumläufst. Das wird dann langsam (!!!)gesteigert, so dass sie Zuhause an allen möglichen Orten ruhig und entspannt wartet. Dann kannst Du beginnen es draußen zu üben, in genauso kleinen Schritten wie vorher.
Viele Grüße
Corinna -
Also gerade bei Tierheimhunden braucht man immer viel Geduld. Ich lege meine auch meistens nur noch ab. Ich habe auch alles mit ihr zuHause eingeübt bis ich es woanders ausprobiert habe.
Wenn du nicht alleine klar kommst, dann versuch es mal mit einer Hundeschule. Eine Bekannte von mir macht gerade den Hundeführerschein und da werden gerade Situationen in der Stadt sehr schön gerlent.
Berichte uns, wenn du problemlos Brötchen mit ihr einkaufen gehen kannst. -
juchuuuu, wir habens jetzt schon FAST geschafft
Haben es jetzt jeden Tag geübt, immer an andren Stellen.. mal draußen, mal drinnen. Und immer weiter weg gegangen. Und jetzt waren wir heute früh das erste mal wieder beim Bäcker.. ohne großes Tara
Ein, zweimal hat sie gebellt, aber auch nur weil n Hund vorbeigegangen ist.
Hach bin ich frooooh
-
Hallo MoneRgb!
Das ist ja super! :2thumbs:
Aber immer schön weiterüben, damit sie das erlernte auch festigt!
Viel Spaß weiterhin mit deiner Süßen!LG Conny
-
Ich habe mit meinem Muffin genau das gleiche Problem.
https://www.dogforum.de/ftopic30287.html
Wir üben jetzt immer schön fleißig jeden Tag und dann werde ich berichten wies bei uns so klappt.
lg, eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!