Hilfe!!!Der Hund bellt wenn er tagsüber alleine bleibt!

  • Hallo,


    ich habe mehrere Threads bereits durchgelesen- jedoch fand ich keine Lösung für mein Problem.


    Mein Kleiner (5,5 J.) Jack Russell ist ein lebendiges aber auch sehr intelligentes Wesen.


    Wir wohnen in einer Mietwohnung, im letzten Stock. Am Anfang hat der Kleine viel Stress abends gemacht, wenn er für 2-3 Std. alleine blieb (z.B. am WE)- ab ca. 20 Uhr, insbesondere wenn es dunkel wurde. Die Nachbarn haben sich beschwert, kann ich auch verstehen. Also haben wir für solche Fälle eine Hundesitterin gefunden. :???:


    Nun war wieder Stille im Haus. Dann hat die direkte Nachbarin gesagt, dass der Hund auf Postboten und Prospekteausleger (Werbung) reagiert- besonders wenn die bei uns klingeln (unsere Namenschilder sind davon ganz doll betroffen- wir stehen ganz oben). Dann habe ich einen Aufkleber "Bitte keine Werbung" über unserem Namen platziert. Das hat teilweile funktioniert. Der verschwand jedoch nach ca 2 Monaten. Ich vermute auch- das war von den Nachbarn organisiert, bei denen nun geklingelt wurde.


    Also kam wieder eine Beschwerde von der direkten Nachbarin (ältere Dame mit phys. Problemen- sie kommt max 1xWoche aus dem Haus).Ich habe dann ein Antibell-Halsband mit Sprühwasser bei Bekannten ausgeliehen- Jedoch rutschte das Ding immer wieder zur Seite und hat nichts gebracht.


    Gestern habe ich die direkte Nachbarin im Treppenhaus getroffen und bekam "die letzte Warnung" (nach bereits ca. 3 Briefen v. d. Baugenossenschaft)- der Hund bellt angeblich soweit er alleine bleibt. Ich habe sie schon früher gebeten mir zu berichten, zu welchen Uhrzeiten oder unter welchen Umständen der Kleine anfängt zu bellen- vergeblich. Sie sagt nichts und will das Problem nicht verstehen bzw. dabei helfen . :motz:


    Und jetzt heißt es- sie kann es nicht mehr ertragen, jeden Tag wenn ich (für 5-6 Std) aus dem haus bin- bellt er wenn es klingelt, eine Putzfrau im Treppenhaus ist, jmd. die Nachbarn besucht, jmd. auf der Strasse laut spricht usw... Und wenn wir da sind- habe ich den Eindruck - der Hund weiß nicht mal was Bellen bedeutet.

    Was kann ich denn nun tun? Aus der Wohnung ausziehen kommt erstmal gar nicht in Frage :hilfe:



    P.S. Der Hund leidet unter KEINEN gesundheitlichen Problemen, Schlafen im Bett wurde ihm vor 2 Jahren abgewöhnt, mehr sogar- er schläft alleine im anderen Zimmer!, er hat KEINE Angst vor Menschen, er wird nicht begrüßt beim Zurückkommen, Hundeschule hat er auch besucht- was aber beim genannten Problem eher weniger hilfreich ist

  • Hallo!


    Frage: Wann bellt dein Hund?


    Antwort: Wenn er alleine ist bzw. sich alleine und einsam fühlt!


    Hund bellen, wenn ein "Störenfried" ihr Revier betritt, dabei reicht es schon, wenn der Hund diesen hört, riecht oder dieser noch einfacher die Türklingel benutzt.


    Leider hast du ein sehr grosses Problem am Backen und dieses Problem lässt sich auch garnicht so ohne Weiteres ausradieren. Denn DU musst arbeiten und dein Hund MUSS zu Hause bleiben. Also was tun?


    Unser Vorgänger, der liebe gute "Hank" war auch so ein Beller und je älter er wurde auch ein Jauler, wenn seine Familie (also wir) ohne ihn das Haus verließen. Da jaulte er schon nach 5 Minuten wie ein tollwütiger Wolf die ganze Nachbarschaft zusammen. Oft hörten wir dann von diesen: "Ihr wart aber am Sonntag lange weg" oder "Zum Glück haben wir hier in der Strasse keine kleinen Kinder mehr, die ihren Mittagsschlaf halten müssen"


    Also die lieben Nachbarn sind überall gleich.


    "Hank" jaulte und bellte aber nur dann, wenn wir zu Fuß vom Haus wegliefen. Fuhren wir mit dem Auto weg war er 2 Stunden lieb und fing dann irgendwann an zu jaulen.


    Wir begannen mit einem gezielten Training: Wir gingen weg, versteckten uns so, dass er uns durch die Glastür nirgends mehr erspähen konnte und blieben in unserem Versteck, ca. 5 Minuten. Kamen dann wieder und die Freude war groß bei ihm. Dann dehnten wir langsam die Zeit unseres Wegbleibens aus und irgendwann kapierte unser Hund: "SIE GEHEN JETZT - KOMMEN ABER WIEDER"


    Von jetzt auf gleich ;) 5-6 Stunden (vormals 2-3 Stunden) den Hund alleine zu lassen ist einfach zu krass angesetzt. Er muss sich langsam daran gewöhnen, zeitweise allein zu bleiben.


    Da ein Hund KEIN ZEITGEFÜHL hat, d.h. einem Hund ist es ihm pillepalle ob Frauchen/Herrchen kurze 5 Minuten weg sind oder lange 5 Stunden. l
    Er soll ja einprägend lernen: "Ich muss jetzt allein sein, aber Frauchen kommt ja wieder"


    Schlimm für deinen Hund könnte auch sein, dass du kommst und gleich wieder gehst. Oder er sich einfach als "Anhängsel" fühlt, zwar bei dir in deiner Wohnung lebt aber trotzdem irgendwie nur geduldet von dir. Gib deinem Hund das Gefühl, er ist willkommen bei dir und in deiner Freizeit, wenn du nicht zur Arbeit musst, spiel mit ihm genügend und ausreichend. Gib ihm Sicherheit - du kommst wieder und dann gehört deine Freizeit deinem Jack Russell! Jack Russells sind sehr sensible Hunde, d.h. sie erspüren genau, wann sie gewünscht und wann sie unerwünscht sind. Also kleine Terrorkrümel, die viel Liebe brauchen!




    Versuch doch einfach mal in deinem Urlaub (ich hoffe, du hast in nächster Zeit mindestens 14 Tage :) ) deinen Hund an dein "ICH GEH JETZT - KOMM ABER WIEDER" - Rhythmus zu gewöhnen. So lernt dein Hund dir zu vertrauen, dass du immer wieder zu ihm zurückkommst und er sich auf dich verlassen kann! :)


    Ich mach mich evtl. bei dir jetzt unbeliebt mit meiner Frage:


    "Was würdest du empfinden, wenn man dich in eine Wohnung sperrt, du traurig zugucken musst, dein Besitzer geht, er macht die Tür zu und du gleich weisst, nun sitzt du hier stundenlang und keiner guckt mehr nach dir? Würdest du dir nicht auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung suchen, die dir Spaß macht, du gleichzeitig auch den Frust dabei loswirst und weil du als Hund nichts anderes hast, womit du dich bemerkbar machen kannst fängst du an zu bellen und wie du so bellst merkst du: Mann hab ich eine tolle Stimme. Und schwupp kommt jemand (nach 5-6 Stunden) und spricht mit mir - E N D L I C H - E R R E I C H T.............und wie laut mein Frauchen mit mir erst spricht - ECHT KLASSE! ;)


    Bitte bedenke: Schimpfen und Schelten sind für den Hund auch Anerkennung und Zuwendung - nur wissen das viele Frauchen nicht, dass wir Hunde so gepolt sind.............;)


    Ein anderes Rezept habe ich leider nicht anzubieten. Ich gebe meine Tipps stets aus eigener Erfahrung weiter.


    Grüsse
    die Hundeflüsterin

  • Ich dachte Hunde haben sehr wohl ein Zeitgefühl bis zu einer gewissen Menge. Also ob 5 Minuten oder 2 Stunden können unterschieden werden. Aber ob 3 Stunden oder 5 Stunden nicht!?


    Hat dein Hund jemals gelernt alleine zu bleiben? Also in kleinen Schritten?

  • Hallo,


    also meine beiden Jackys haben auch immer Alarm gemacht und sich dabei richtig hoch geschaukelt.
    Dem Rüden habe ich dann ca. 6 mal ein Antibell Halsband mit Zitronenduft umgetan was auch etwas brachte.
    Da ich ihn aber nicht 5 Tage die Woche mit dem Halsband rumlaufen lassen möchte habe ich jetzt einfach meine Klingel ausgestellt.
    Nun bellen sie nur noch kurz vor Freude wenn ich nach Hause komme.

  • Zitat

    "Was würdest du empfinden, wenn man dich in eine Wohnung sperrt, du traurig zugucken musst, dein Besitzer geht, er macht die Tür zu und du gleich weisst, nun sitzt du hier stundenlang und keiner guckt mehr nach dir? Würdest du dir nicht auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung suchen, die dir Spaß macht, du gleichzeitig auch den Frust dabei loswirst und weil du als Hund nichts anderes hast, womit du dich bemerkbar machen kannst fängst du an zu bellen und wie du so bellst merkst du: Mann hab ich eine tolle Stimme. Und schwupp kommt jemand (nach 5-6 Stunden) und spricht mit mir - E N D L I C H - E R R E I C H T.............und wie laut mein Frauchen mit mir erst spricht - ECHT KLASSE! ;)

    Hast du nicht grad selbst geschrieben, daß Hunde kein Zeitgefühl hätten? Und nun willst du über das Zeitgefühl das Verhalten des Hundese erklären. :???:

  • Hi Ihr Lieben!
    Danke für Eure Vorschläge!


    nun kurz meine Antworten:


    Ich habe ihm tatsächlich beigebracht (zumindest versucht) alleine zu bleiben- erstmal 1 Std. alleine gelassen, dann etwas länger usw. Das hat eine Zeit lang funktioniert... Ich war mir ehrlich gesagt auch sicher- dass er immer noch ruhig ist. Bis gestern halt...


    Er hat eigentlich keine Probleme wenn jmd weg geht- er kommt manchmal nicht mal Tschüß zu sagen. Er ist ein kleiner Randalierer- ich habe vor 2-3 J. oft beobachtet dass er nur abwartet, bis wir weg sind- und dann gehts schnell in die Küche- super wäre dabei, wenn der Stuhl dicht an Tisch steht- da könnten nämlich noch Frühstücksreste sein. :D Das macht er gottseidank nicht mehr. Aber ich glaube, er freut sich manchmal wenn alle weg sind- da kann er endlich die "Sau rauslassen"- denn auf der Strasse oder wenn wir zu hause sind darf er ja nicht bellen! :kopfwand:


    Dass er denkt- je länger/mehr ich belle, desto schneller kommt das Frauchen- eher nicht. Das tut er im Auto- mehr und möglichst unangenehm jauln- dann hält das Auto schneller an. Dieses Problem hab ich hier im Forum schon beschrieben.
    Aber zu Hause- jedes Mal wenn wir zurück kommen- kommt er unausgeschlafen raus, springt faul rein aus Respekt oder Gewonheit 2 Mal hoch und geht wieder. Nach einiger zeit erst, wenn er die Augen nun ganz auf hat- kommt er mit einem Ball oder wartet vor der Küche bis einer ihn füttert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!