völlig ratlos...was mach ich nur
-
-
hallo... erst einmal sorry aber ich denke das hier wird ein kleiner roman...
wir haben balu(boxer) mit 10 wochen zu uns geholt.jetzt ist er knapp 7 monate alt.. mein freund hat sich anfangs so gut es ging darum gedrückt sich mit dem hund zu beschäftigen , dh ich war die jenige die zum ta gegangen ist, ich war diejenige die mit ihm gekuschelt hat, ich war diejenige die mit ihm rausgegangen ist und ich war diejenige die die maleure weggemacht hat, balu fing auch an auf mich zu hören , lernte brav sitz , und fing auch an das wort nein zu verstehen. als er dann in der zahnung gekommen ist fing er an über mässig viel an meinen handen zu kauen, ich habe versucht das zu unter binden und hab ihm allerlei zeug gegeb, kauknochen, harte brötchen. kauknoten, schweineohren, eben alles wo er sich erleichterung verschaffen konnte... naja mittlerweile kann ich die kratzer und blauen flecken nich mehr zählen die er mir schenkt, er hat sich in den letzten wochen so dermassen verändert das ich nich mehr weiss was ich noch machen soll, jegliche autorität von mir ignoriert er, egal was ich von ihm will, er macht nichts, sagt mein freund was, macht er es, ich kann ihn jetzt streicheln er dreht sich um und attakiert mich, springt mich an, kneift, knurrt, ich hab so ziemlich alles versucht, im nacken gepackt und geschüttelt, hat der ausbilder vom hupl gesagt, hilft nich, schnauzengriff,, hilft nich, auf den rücken gedreht, hilft auch nich, mich über ihn gestellt, hilft nich, im gegenteil das stachelt ihn regelrecht an... einmal stand er vor mir und war mich wie irre am ankläffen, da hab ich mich ihm gegenübergestellt und zurück gewettert..., ich wollte nich schreien weil ich denke damit erreich ich gar nichts, nur wusste ich mir in dem moment nich zu helfen... dann hat er wieder momente, da liegt er total lieb neben mir, kuschelt, hört und macht was ich von ihm will...ich war immer so stolz das ich mit ihm machen konnte was ich wollte, er hat nie geknurrt wenn man ihm seinen knochen weggenommen hat, ich kann ihm an die ohren gehen um sie sauber zu machen ohne das er zuckt, ich kann ihm alles aus dem maul nehmen ohne probleme, ich konnte mit ihm spazieren gehn und er hörte und jetzt fängt er an sich gegen mich zu stellen,beim spazierengehen springt er mich an und kneift mir in die arme und lässt einfach nich los, ..und ich weiss nich warum... hab maulkorb gekauft weil mein ta meint zur bestrafung anziehen, aber nur wenn er kneift und wieder so aggresiv ist, anbsonsten nich, ich halte eigentlich nichts davon , ausprobiert hab ichs dann doch mal, aber auch das hilft nich... nich möchte doch gar jkeinen beisswütigen hund, legt sich das? kann es sein das er in der pupertären phase ist oder stimmt was mit mir nich... ich bin völlig ratlos...
lg tanja und balu -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
seine flegelzeit geht los...
und gerade jetzt heißt es ruhe bewahren... lass so einen kram wie schnauzengriff, alphawurf und nackenschütteln!!! sei konsequent, aber nicht handgreiflich!
belohne gutes verhalten, ignoriere schlechtes! bestrafe mit einem "NEIN!" oder "AUS!". mit nackenschütteln und schnauzengriff verletzt du nur das vertrauen des kleinen wuffis in dich!
der kleine will testen, wie weit er gehen darf - nimm es nicht persönlich, es liegt in der natur der dinge!
dass er jetzt so gut auf deinen freund hört, kann an seiner tiefen stimmlage oder seiner körpersprache liegen!? er hat dich deswegen nicht weniger lieb! er fühlt sich bei dir jedoch noch nicht in seine schranken verwiesen. zeige ihm seine grenzen. es geht nicht, dass er dir die hände kaputt beißt! fängt er damit an, gleich "NEIN!" sagen und ignorieren!
und glaub mir: was du jetzt mit konsequenz erreichst, das bleibt nach der flegelphase weitestgehend bestehen! und auch, wenn es endlos scheint: auch die flegelphase geht mal vorbei!!!
-
Hallo Tanja,
das ist jetzt nicht böse gemeint, aber vielleicht solltest Du auch die Wahl deiner Hundeschule noch einmal überdenken. Diese Nackenschüttelei (etc.) ist nun wirklich "veraltet". Es wird glaube ich immer noch heiß diskutiert ob sie mit einem "Gleich bring ich dich um!" gleichzusetzen ist. Suche Dir lieber eine Hundeschule, in der man Dir zeigt, wie man mit liebevoller konsequenz, positiver Verstärkung und hauptsächlich negativer Strafe(= Entzug von etwas angenehmem) arbeitet.
-
Das dein Freund jetzt bessere Karten hat wird daran liegen das er sich um den Hund nicht bemüht.
Ignorieren ist keine Strafe sondern zeigt wie sicher sich derjenige ist. Und vielleicht "regelementiert" dein Freund seltener (also nur wenn wirklich nötig) und auch das kommt bei Hunden besser an.
Du gibst deinem Hund jetzt das Zeichen das du ein gleichwertiger "Gegner" bist denn du lässt dich auf seine Pöbeleien ein.
Maulkorb: kann eine hilfreiche Sache sein. Aber sicherlich nicht zum bestrafen. Ich glaube TÄ´te sollten sich da besser ein bischen zurückhalten wenn sie nicht auch gleichzeitig Verhaltenstherapeuten sind. Der Maulkorb wäre eine Alternative damit du ruhiger mit deinem Hund umgehen kannst und ihn besser irgnorieren kannst wenn er seine Anwandlungen hat.
Vielleicht ist es besser jetzt erstmal mit einem Trainer zu Hause zu arbeiten. Dieser kann beobachten wo die Mißverständnisse bestehen und ihr könnt dann gezielter an eurem Umgang arbeiten.
Na ja und ein Boxer ist nun mal ein Flummi vor dem Herrn. Und je mehr du dich darauf einlässt umso "durchgenallter" wird er.
-
also soweit ich eure antworten verstanden habe at mein freund genau das richtige gemacht und den hund links liegen lassen... super, ich hab mich immer aufgeregt weil er sich so wenig um den hund gekümmert hat und dachte mir jetzt wo die kleine süsse welpenzeit, die zeit in der er noch so klein und süss ist, vorbei ist und mein freund endlich merkt das das ein hund ist den man auch anpacken kann ohne irgendwas kaputt zu machen...(hoffe man versteht das).mein freund is derjenige der die wenigste zeit zu hause verbringt und dem kriecht mein hund förmlich in den pops... versteh das einer...er is zwar erst 7 monalte alt aber schon ziemlich gross und kräftig, viele meinen der is doch schon älter. is er aber nich...ich weiss das ich kein schnauzengriff oder so machen will, das liegt einfach nich in meiner natur dem hund eventuell dadurch weh zu tun oder einem zwang zu unterziehen, ich wollte immer das sich meine tiere bei mir wohl fühlen, und hab vergessen das ein hund eben keine katze ist... das ich die falsche wahl mit dem hupl gemacht hab war mir klar, sind auch schon auf der suche nach nem gebrauchshundeplatz, weil mir persönlich die anforderungen zu gross sind. ich wollte mit dem besuch von einem hundeplatz erreichen das mein hund den kontakt zu hunden hält, ausser dem wenn man spazieren geht... das er zwar das grundgehorsam kennt, aber sowas wie schutzhund... ich weiss nich ob er das so unbedingt brauch...ob wir das so unbedingt brauchen.....
danke schon mal für die gegebenen antworten und die die eventuell noch kommen...
lg tanja und balu -
-
Hallo Tanja,
du hast in deinem letzten Thread etwas davon geschrieben, dass du es in Frage stellst ob du deinen Hund zum Schutzhund erziehen (lassen) möchtest.
Ich denke im Moment hast Du grundlegend andere Probleme (wie du ja schon erkannt hast) fehlt es ihm im Moment am Grundgehorsam. Wenn Du deinen Hund solide im Grundgehorsam erziehst und eine gute Bindung zu ihm erreichst, dann "beschützt" dich dein Hund ohnehin, sollte mal etwas passieren.
Wenn du es schaffst dem Hund auf gewaltfreie Art und Weise klarzumachen, dass DU der unangefochtene Chef in der Truppe bist, dann wird er für dich einstehen, wenn es eng wird. Das ist Schutzhund wie ich mir das vorstelle ;-)
Zur Vorgehensweise in deinem Fall: ich würde versuchen, Balu zunächst die Grenze klarzumachen.
DU beginnst ein Spiel und DU beendest es - wann immer du meinst - nicht umgekehrt!
Füttere deinen Hund AUSSCHLIESSLICH über DEINE Hand! Dein Hund wird schnell merken, dass es nichts bringt, dich zu attackieren, weil du ihn dann mit Futterentzug "strafst". Also egal was gefüttert wird, ob Leckerli oder Trockenfutter - alles über die Hand geben! Und auch hier gilt - DU bestimmst wann gefüttert wird! Nicht dass du dich ausbooten lässt und er stubbst dich an und du gibst nach - absolutes No-Go!!!
Zeigt dein Hund ein Verhalten was du absolut nich dulden kannst (Hund zerbeisst Schuhe etc.) dann 1 x kräftig "PFUI" oder "NEIN" und zeige deinem Hund mit Körpersprache, dass du "sauer" bist indem du ihn meidest.
Schnauzengriff, Schütteln.......ahhhhh wenn ich das lese wird mir schlecht. Suche eine Hundeschule bzw. einen Trainer der auch zu dir rauskommt und die Lage vor Ort einschätzt. Es gibt Hunde, die verhalten sich in der Hundeschule einwandfrei aber zu hause angekommen gehts wieder los.
Was dein Freund betrifft. Im Moment wäre ich ganz klar dafür, dass lediglich 1 Person mit dem Hund arbeitet! Der Hund scheint mir verunsichert und weiß nicht wo er steht. Wir hatten dass bei unserem 2. Aussie auch und hatten beste Erfolge, als nur noch 1 Person mit ihm trainierte. Dies förderte die Bindung und die Sicherheit des Hundes.
Stell dir ein Schulkind vor dass vor seinen Hausaufgaben sitzt und die Lösung nicht weiß. Mama sagt "das musst du so machen....". Papa kommt rein und erklärt: "alles quatsch....so muss das und nicht anders!" Was ist das Ergebnis ? Das Kind ist komplett verunsichert und weiß IMMER NOCH NICHT was richtig ist! Das kann man 1 zu 1 auf den Hund übertragen!
Also wäre ich echt dafür, da DU ja bisher mit dem Hund gearbeitet hast, dass Du das auch weiterführst. Wenn die Flegelzeit mal rum ist, wirst du dich wundern was für einen tollen Hund du hast. Und wenn der Hund wieder in seinen Bahnen läuft, dann kann auch dein Freund die Befehle abrufen aber z.Zt. sollte er sich zurückhalten oder es komplett übernehmen.
Ist alles ein wenig viel, aber wart mal ab.......du wirst eine Menge Geduld aufbringen müssen und sei nicht böse auf den Hund - leider sind meistens wie Menschen es, die sich im Verhalten ändern müssen, damit der Hund uns versteht :irre: Ja....ist leider so. Was man in Tierheimen antrifft ist zu 99% auf die Unfähigkeit uns Menschen zurückzuführen :/
-
Zitat
Das dein Freund jetzt bessere Karten hat wird daran liegen das er sich um den Hund nicht bemüht.
Bin der gleichen Meinung.
Dein Freund hat den Hund bisher ignoriert und kann ihn deshalb nicht anders einschätzen - also hört er.Da Du das "Anbeißen" wärend der Zahnung aber ständig mit allmöglichen Kausachen mehr unterstützt (ist auch nicht verkehrt da mal was anzubieten) hast und ihm nicht direkt verboten hast es an Dir zu tun hat er jetzt das unerwünschte Verhalten.
Außerdem bist Du wahrscheinlich sehr weichherzig und das probt er jetzt aus, wie weit er damit durchkommt.
Das Schütteln ist auch nicht mehr so angebracht, viel mehr das Loben bei Erfolg. Würde da auch die Hundeschule überdenken.
LG rubysoey
-
schnauzengriffect. davon halt ich ja auch nich viel, nur wenn man von leuten die jahrelang hunde haben gesagt bekommt , mach das und das probiert man das ja auch aus, das es nichts bringt hab ich gemerkt, balu lacht sich quasi einen ab wenn ich versuche ihm zu zeigen das ich das nich will... ich habe immer versucht ihm die knabberei an meiner hand zu verbieten, hab mich auch schon umgedreht und das spiel beendet, aber das macht ihn teilweise noch angriffswütiger... wenn ich mich umdreh um ihm die kalte schulter zu zeigen springt er mich quasi von hinten an, hab mir shon gedacht das es vielleicht auch mit seinen hormonen zusammen hängt, denn schliesslich is er ein werdender "mann"...das mit dem füttern... also nich mehr seine futterschüssel hinstellen sondern mich hinstellen und jedesmal wenn er was macht was ich von ihm will oder er sich lieb benimmt futter aus der hand geben? ich möchte ja konsequent sein aber kennt einer nen boxerblick? ich mittlerweile schon und wenn ich ihn links liegen lass kommt er von der seite und stubst mich mit seiner nase an und kuckt mich sooo lieb an... so nach dem motto... ich bin ja wieder sooooo lieb... dann kann ich nich mehr böse sein.mit dem schuhe zerbeissen... wir haben ihm extra ein paar alte schuhe gegeben und im grossen und ganzen lässt er unsere in ruhe, er weiss was sein spielzeug ist und beschäftigt sich auch damit.im bezug auf hupl hatten wir darüber gesprochen das mein freund mit ihm die übungen macht und ich zuhause das weiter übe was man ihm gezeigt hat...ich bin der gleichen meinung das balu uns auch ohne schutzhund im zweifelsfalle beschützt...
lg tanja und balu -
Hallo Tanja,
leider habe ich keinen Rat für Dich
- aber dafür eine kleine Bitte
Kannst Du in Deinen Postings mal ein paar Absätze einbauen - dann wäre es für ne alte Frau wie mich nicht mehr soooo schwer zu lesen
Danke schön
-
Zitat
Hallo Tanja
Kannst Du in Deinen Postings mal ein paar Absätze einbauen - dann wäre es für ne alte Frau wie mich nicht mehr soooo schwer zu lesen
Humpelstilzchen
Alte Frau, ich bin, wußte gar nicht das ich in 2 Jahren ebenfalls zu den Greisinnen gehören soll.
Aber recht hast Du, ein paar mehr Absätze und nicht zu lang - denke das ist nicht nur das Altersproblem.
LG rubysoey
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!