Wie lange merkt sich ein Hund etwas?

  • Zitat

    "Fast" ist nicht unmittelbar ! Jegliche Strafe (welcher Art) kannst du vergessen, der Hund bringt sie nicht mit dem zusammen, was du meinst. Was willst du überhaupt bestrafen ? Das unter die Tanne gehen, den Knochen aufnehmen, mitnehmen, daran nagen ??


    Und zu eurem Ignorieren: Ich drücks mal vorsichtig aus, weil ihr es (bisher) nicht besser wisst: Strafe und Lob folgen unmittelbar/parallel auf eine Handlung, alles was danach kommt, ist für den Hund ein neues Kapitel. Befolgt der Hund etwas nicht, kannst du ihn unmittelbar danach ignorieren, aber auch nur kurz. Hunde sind nicht nachtragend, korrigieren kurz aber präzise und danach ist die Welt wieder in Ordnung.
    Euer stundenlanges ignorieren ist für den Hund eine vollkommen unverständliche Strafe, ein sozialer Ausschluß, ihr disqualifiziert euch selber als fähige Führungspersönlichkeiten in den Augen des Hundes ...


    Gruß, staffy



    Genau DAS wollte ich auch ansprechen. Entweder FAST oder UNMITTELBAR. Bei FAST ist es schon zu spät....Zeitpunkt verpasst - keine Strafe mehr aussprechen.


    Nur dann und WIRKLICH NUR DANN wenn ich den Hund dabei erwische wie er etwas stiehlt/macht - dann darf Strafe erfolgen. Wichtig hierbei (da es leider noch genügend Neandertaler unter den Hundebesitzern gibt :-() NIEMALS körperlich strafen!!!!


    Ein strenges PFUI oder NEIN reicht vollkommen aus und wenn der Hund darauf reagiert SOFORT Stimmlage nach gaaaaaaaaanz oben und freudig loben - denn dann hat Hund verstanden ;-)


    Das mag für Aussenstehende mitunter total Banane klingen - aber das ist mir egal.....mein Hund muss mich verstehen - nicht Aussenstehende ;-)

  • Hallo,


    der Hund lebt im Jetzt und Hier und er kann nur das verknüpfen, was direkt passiert. Das heißt, ich kann nur das loben oder bestrafen, was der Hund gerade im Moment tut. Das heißt auch, ich muss exakt arbeiten und so bleiben meistens nur 2sec Zeit. Z.B: ich will den Hund fürs Hinsitzen loben, aber in dem Moment, wo ich ihn lobe steht er auf. Für was habe ich gelobt? Genau, fürs Aufstehen!


    Das heißt aber nicht, dass der Hund kein Gedächtnis hat.


    Aber loben und strafen kann ich nur direkt. Wenn ich also nicht will, dass mein Hund nichts Erlaubtes frißt muss ich es ihm beibringen, und das kann ich nicht mit stundenlangem Ignorieren, der Hund blickt ja nicht, was los ist. Dass er für den Knochen unter der Tanne bestraft wird, bringt er nicht mehr in Zusammenhang.


    Übt in Zukunft, dass euer Hund auf "Pfui" Essbares in Ruhe lässt und mit "Aus", dass der Hund es fallen lässt. Das müsst ihr üben. Legt Futter aus und lockt mit eigenem Futter den Hund weg. Hat er Futter, dann tauscht mit was Leckercem. So kann der Hund lernen, nichts anzurühren und das muss geübt werden. Übt ihr das nicht, solltet ihr bestraft werden und nicht der Hund, denn für ihn ist es ganz normal, dass Knochen lecker sind. Also, besser aufpassen und was zum Tauschen dabeihaben. Und wenn bestrafen, dann sofort, wenn er den Knochen aufnehmen will und loben, wenn er ihn fallen lässt.


    Ein gutes Gedächtnis hat allerdings ein Hund, wenn er irgendwo was hingelegt hat, oder er kann sich Wege und Menschen gut merken.


    Mein Hund kann einen Stock ablegen, dann über Baumstämme klettern und wenige Minuten später, weiß sie noch, dass da der Stock war und holt ihn gezielt. Sie weiß genau wann 18 Uhr ist, weile s da meistens Futter gibt. Sie weiß wann die Kinder von der Schule kommen, sie weiß wann welcher Tagesablauf stattfindet. Sie weiß, dass wenn Koffer gepackt sind, mein Mann wieder verreist, sie weiß, dass sie den Kauknochen vor Stunden bei den Tulpen vergraben hat.....


    Aber wenn sie mal wieder Gummibärchen geklaut hat und ich komme heim, dann weiß sie das nimmer, wenn ich komme. Würde ich jetzt strafen, dann würde sie nicht verstehen, warum! Ich sollte dann bestarft werden, denn ich habe das Zeug nicht aufgeräumt! :D


    Grüße Biber

  • Muss hier nochmal was loswerden zum Thema Gedächtnis beim Hund.


    Am Samstag ist einer meiner Aussies an einen Schafzaun geraten :( Hat sich natürlich mächtig erschreckt der Kleine und wollte Schutz bei mir suchen. Da fällt es einem echt schwer, den Hund nicht zu betüddeln!!!!


    Naja.....jedenfalls liegt dieser Zaun genau auf meiner täglichen Runde und sowohl gestern als auch heute morgen hat meiner da einen.....na sagen wir mal....Sicherheitsabstand eingehalten ;-)


    Also von daher muss schon sowas wie ein Gedächtnis vorhanden sein, was ja auch logisch ist, sonst würde ja das ganze Trainieren nix bringen oder ?


    Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass ein Hund sofern er für Fehlverhalten "bestraft" (ich hasse dieses Wort!!!) werden soll, dies SOFORT und AUGENBLICKLICH zu erfolgen hat (also WÄHREND des Fehlverhaltens!!!) Alles was danach kommt ist falsch und sollte unterlassen werden, da die Verknüpfung für den Hund nicht erfolgen kann.

  • Zitat

    Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass ein Hund sofern er für Fehlverhalten "bestraft" (ich hasse dieses Wort!!!) werden soll, dies SOFORT und AUGENBLICKLICH zu erfolgen hat (also WÄHREND des Fehlverhaltens!!!) Alles was danach kommt ist falsch und sollte unterlassen werden, da die Verknüpfung für den Hund nicht erfolgen kann.

    Sollte?!?


    MUSS

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!