Hunde ignorieren sich
-
-
Hallo liebes Forum.I
ch hätte heute meine erste Frage!Ich bin mit meinen beiden Hunden eigentlich total zufrieden.Aber eine Sache wurmt mich doch.Wenn ich mit Amy spiele (die Große Mischlingshündin aus dem Tierheim), dann ist Louis (der Kleine -Yorki-Chihuahua-Mix)total eingeschnappt und legt sich dann in die hinterste Ecke der Wohnung.Wenn ich aber mit ihm soielen will ignoriert er mich total.
Kurze Vorgeschichte:Louis ist inzwischen 4 Jahre und wird von meiner Ma total verwöhnt.Er war unser erster Hund und ist super leicht zu erziehen.Aber seitdem Amy (1,5 Jahre) da ist (seit April diesen Jahres), ist er total ruhig geworden, schmust nicht mehr mit mir heul und ignoriert mich total.Er hat früher sogar bei mir im Bett geschlafen.Jetzt nicht mehr!
Amy möchte schon mit ihm spielen aber er knurrt dann nur und will beißen.Tut ihr ja nicht weh, aber es geht ja ums Prinzip.Sollen wir das zu lassen?Eigentlich ist er ja der Ranghöhere.So behandeln wir die beiden auch!Ich bin bei meinen Eltern mit Amy relativ oft zu Besuch,sonst ist Louis alleine bei ihnen.
Ich möchte eigentlich nur das sie in Ruhe aneinander vorbei gehen können ohne das einer den anderen angiftet!
Was kann ich tun?Bis jetzt haben wir immer nur den kleinen ausgeschimpft wenn er rumzickt!
Danke für eure Hilfe!MfG Kristin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In die Auseinandersetzungen zwischen den beiden solltet ihr nicht eingreifen. Das regeln die unter sich.
Wie verhaltet ihr euch denn wenn der kleine euch ignoriert? Versucht ihr seine Aufmerksamkeit zu bekommen?
Ach und wie schließt ihr darauf, das der kleine Ranghöher ist?
-
Nur noch eine Frage zum Verständnis:Wohnst Du bei Deinen Eltern,oder hast Du den Hund aus dem Tierheim und Deine Eltern den Kleinen?
LG
Suse -
Hallo!
Leider ist meine Mama nicht so konsequent wie ich.Ich ignoriere ihn dann auch und lass ihn in Ruhe.Aber bei mir kommt er ja zur zeit eh nicht mehr an.Meine Ma holt ihn sich dann immer.Ich sage es ihr dann auch immer, das sie ihn auch ignorieren soll, aber leider fällt es ihr super schwer ("so ein kleiner Hund,kann sich doch nicht alleine verteidugen bla bla.....")Aber ich kann sie eigentlich immer mit plausiblen Erklärungen überzeugen, etwas zu tun bzw. nicht zu tun.
Wenn ich recht überlege, bilden wir es uns vielleicht auch nur ein das er der Ranghöhere ist ,weil er zu erst da war!Ich dachte es nur weil sie kaum selbstbewusstsein hat und er schon.hmm......werd jetzt nachdenklichMfG Kristin
-
Ich denk du hast das Problem schon selbst erkannt.
Der Hund bekommt durch das ignorieren die Aufmerksamkeit die er möchte.
Seid der neue Hund gekommen ist hat er halt nicht mehr die volle Aufmerksamkeit und das passt ihm nicht.
Wenn ihr das Problem in den Griff kriegen wollt muss auch deine Mutter den Hund ignorieren. Kommt er auf euch zu ganz dolle loben.
So lernt er das es viel schöner ist bei euch zu sein als sich in einer Ecke zu verkriechen :^^: -
-
@Salina:Ich bin grad bei meinen Eltern zu Besuch in Mecklenburg-Vorpommern.Dort wohnt auch der Lütte.Ich wohne mit meiner Hündin in Braunschweig
MfG Kristin
-
Und wenn Du mal versuchst,sie durch gemeinsames Spiel ein bisschen Nähe zwischen den Beiden zu schaffen?Ball werfen,Suchspiele ect.?
-
Zitat
Leider ist meine Mama nicht so konsequent wie ich.
Dann mach Deiner Mama klar, dass er sich gerade als Herrscher der Situation aufspielt, so wie er sich verhält. Denn dadurch, dass er sich zurückzieht und die Spielerei zwischen Dir und Deiner Hündin ignoriert, sogar Dich ignoriert, macht er seine Position mehr als deutlich.
Wenn ihn Deine Mama allerdings hinter sich herschleift, macht sie ihn leider zum Kasper, was er endweder stillschweigend erduldet oder irgendwann mal entschieden kommentieren wird.
Also, lasst ihn, Du auf Dich zukommen und Deine Mama in Ruhe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!