Wesenstest anordnen?
-
-
Wenn ein unangeleinter Hund zu uns läuft und Mücke beschnuppert halte ich die Leine entweder ganz locker oder lass sie fallen.
Ist bei uns bisher einmal vorgefallen, ja, weil der Hund nicht weiter mit seinen Herrchen und Frauchen mitgelaufen ist, sondern bei uns blieb.
Da Mücke schonmal zickt, wenn er angeleint ist und keinen Handlungsspielraum hat, ist das tatsächlich die einfachste Lösung für uns.
Generell find ich solche Begegnungen immer super blöd und muss die nicht haben, aber was soll ich machen, wenn manch einen HH nicht interessiert, was sein Hund macht ??
LG
MelanieP.S. Ansonsten sprech ich das immer ab, wenn uns ein freier Hund entgegen läuft, ob ich meinen auch abmachen darf. Die meisten sind meist völlig erstaunt, dass ich überhaupt frage.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wesenstest anordnen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
also mal zur Erklärung.
Meine Kleine ist sowieso recht ängstlich.
Ich hatte sie nicht an der Leine, aber sie ist Fuß gegangen und sie ist noch nie von alleine auf einen anderen Hund zu gegangen.
Als uns die Frau mit Hund entgegenkam, hab ich mit meiner gesprochen und darauf geachtet, dass sie nicht zu dem anderen Hund hin läuft.
Ich möchte auch nicht, dass unangeleinte Hunde zu meinem angeleinten hingehen. Also hab ich auch darauf geachtet, aber meine Kleine hat keinerlei Anstalten gemacht, Richtung Rottweiler zu gehen.
Und Tessa befand sich immer noch in "Fuß-Position" als sie ihre Hündin los gelassen hat und sie auf uns zugeschossen ist.
Wäre Tessa zu der angeleinten Hündin gelaufen und es wäre zur Rauferei gekommen, dann wäre eindeutig ich schuld. Soweit bin ich mir schon im Klaren.Und dass so etwas immer auf dem Rücken der Hunde ausgetragen wird, ist mir auch klar. Aber ich hab keine Lust, dass so ein Hund frei rum läuft und sie nächstes Mal Tessa vielleicht richtig erwischt und ich einen Hund hatte.
Und sorry, auch falls es keiner versteht, aber für mich steht MEIN Hund an erster Stelle und dann kommen die anderen. Und wenn ich für mich und meinen Hund eine Gefahr sehe, werde ich was dagegen unternehmen, egal ob es auf dem Rücken irgendeines anderen Hundes ausgetragen wird.
-
Wie sah die Beißerei denn aus? Wurde Dein Hund dabei verletzt?
Schöne Grüße, Caro
-
Richtig verletzt Gott sei Dank nicht.
Sie hat ein paar Löcher von einzelnen Zähnen im Rücken.
Aber nichts dramatisches.Ich möchte aber nicht wissen, wie mein Hund ausgesehen hätte, wenn ich der Rottweiler-Hündin nicht von hinten in die Weichteile getreten hätte und sie dann davon gesprungen ist.
Ich weiß, macht man ja eigentlich nicht, aber ich war so in Panik. Tessa hat so geschrien und ich dachte die bringt sie um.Kann mir vielleicht auch jemand einen Tip geben, wie man sich in so einer Situation verhält?
Ruhig verhalten ist gut und schön, aber bevor mein Hund zerfleischt wird, muß ich doch was tun, aber was? -
Hallo Marina
ich bin der Meinung wenn ein Hund den anderen verletzen will, dann tut er das auch und zwar sofort. Ich gehe also davon aus, das Dein Hund die gleichen Verletzungen (und eine Schramme mehr oder weniger) davongetragen hätte auch ohne die andere Hündin zu treten. Klingen und aussehen tut es immer als ob einer stirbt.Dann sollte einem Bewusst sein, das jegliches eingreifen in eine Rauferei dazu führen kann selbst gebissen zu werden (besonders gefährlich hier den anderen Hund zu treten, also schmerzen zuzufügen). Versicherungstechnisch wird das eingreifen und die daraus erfolgten verletzungen am Menschen als"selbst schuld" gehändelt.
Es gibt so die üblichen Tricks, Eimer Wasser drüber schütten (den habe ich aber nie zur Hand) oder beide Halter packen ihren Hund an den Hinterläufen und ziehen. Das erfordert allerdings die Kooperation des anderen Halters.
Ich bin auf jeden Fall dafür meinen Hund vor jeglichen Verletzungen/Gefahren zu schützen, verstehe mich bitte nicht falsch würde aber in so einer Situation wie Deiner trotzdem:
- Ruhe bewahren
- Kurze Verständigung mit dem Halter
Denkt dieser trennen muss sein da dieser seinen Hund kennt dann würde ich das an den Hinterläufen packen versuchen.
- Halter hat offensichtlich keinen blassen Schimmer, reagiert total panisch oder ist gar nicht zu sehen...
Dann gucke ich erstmal sehr genau was die Hunde da tun. 2 gleichstarke Hündinnen die gegenseitig versuchen sich auf den Rücken zu drehen und keine gibt nach....würde ich immer trennen.
Ich musste das erst einmal machen...Dobermann/Boxer und der Halter nicht zu sehenBeide ohne Leine. Ich habe vorsichtig und ruhig den Moment abgewartet, Dobermann (also den fremden Hund) die Leine als schlaufe um Hals gelegt und sofort und zügig am nächsten Zaun "angeleint"....Lucy konnte ich dann abrufen.
Manchmal, wenn die Hunde beide auf den Hinterläufen stehend sich "beraufen" dann hat mir ein simples dazwischen gehen schon mal geholfen, aber auch nur wenn man sehr sehr ruhig dabei ist. Jegliche Aufregung kann hier echt zur Eskalation des ganzens führen.
Wie Du schon an der länge des Textes merkst es gibt keine einfache Antwort und das beste wäre es würde gar nicht zu der Situation kommen. Ich halte ein eingreifen in 90 % der Fälle für nicht nötig. Die Gefahr der verletzungen am Eingreifendenen Halter halte ich für wesentlich höher als das der Hund stirbt (mal völlig unsoziale oder riesige Grössenunterschiede ausgenommen a la Mastiff gegen Malteser). Es gibt beim Hund immer die möglichkeit der Unterwerfung, will damit sagen der schwächere Hund wird ja normalerweise nicht automatisch getötet.
Auch in disem Fall hätte ich wahrscheinlich nicht eingegriffen, da Dein Hund kaum etwas davongetragen hat an Verletzungen.
Auch denke ich das die Unsicherheit Deines Hundes durchaus automatisch eine Zielscheibe darstellen kann, das ist zwar nicht sonderlich sozial aber meines Erachtens durchaus eine normale Reaktion in der Welt der Tiere. Die schwachen haben selten zu lachen.
Ich befand mich anfangs selbst in diesem Kreislauf, unsicherer Hund wird ständig angegriffen und dadurch noch unsicherer. Ohne Leine bin ich schon auf Grund der hohen Fluchtgefahr selten unterwegs gewesen, auch kann man Hundebgegnugen so eher selbst auswählen, bei einem freilaufenden Hund denkt doch jeder gleich dann lass ich meinen auch frei, so dumm und falsch das auch sein mag.
Ich befürchte, das hier einfach nur ein riesiges Missverständins zwischen Euch Haltern vorliegt und da keine Verletzungen vorliegen würde ich immer noch das Gespräch suchen und nicht gleich das Ordnungsamt einschalten.LG
Sandra -
-
Ja, im Nachhinein denke ich auch, wenn sie gewollt hätte, hätte sie meine sofort töten können. Zumindest den Schleimspuren am Rücken nach zu deuten, hätte sie ihr locker das Genick durch beißen können.
Aber das ist mein erster Hund, ich habe noch nie eine Beißerei gesehen oder live erlebt. Also einfach ins eiskalte Wasser geworfen worden.
Und dass mich der andere beißen könnte, war mir zwar in dem Moment schon bewusst, aber ziemlich egal vor lauter Panik.Und es sah schon sehr erschreckend aus, wie so ein riesen Rottweiler über meinem Kleinen Wauzi stand und immer nach ihr gebissen hat.
Richtig gesehen hab ich ja sowieso nichts, weil es schon dämmrig war und da sind dann zwei schwarze Hunde sehr unpraktisch. Ich hätte also gar nicht sehen können ob mein Hund schon tot ist oder nicht.Und der eigentliche Grund warum ich so sauer bin ist, dass mich die Halterin danach noch doof angemacht hat "ich soll endlich schauen ob meinem Köter was fehlt oder nicht". Sie hat sich nicht mal entschuldigt oder zumindest etwas betroffen geschaut.
Wenn meine Kleine auf einen anderen los geht, wäre ich echt schockiert.
Aber die eben nicht "ich soll mich nicht so anstellen, sie gibt mir jetzt halt mal die Handynummer und wenn was ist soll ich anrufen"! (Zu diesem Zeitpunkt wäre meine Mutter dann fast auf die Halterin mit dem Schirm losgegangen)Aber mittlerweile bin ich nur froh, dass nicht mehr passiert ist und die Handynummer wird eh nicht stimmen. (Wenn ich vielleicht etwas die Fassung bewahrt hätte, hätte ich gleich mal angerufen um zu schauen ob die Nummer richtig ist, aber naja)
-
Zitat
Aber das ist mein erster Hund, ich habe noch nie eine Beißerei gesehen oder live erlebt. Also einfach ins eiskalte Wasser geworfen worden.Hi
also das erste mal ist wirklich sehr erschreckend, glaube mir insolchen momenten ruhe zu bewahren ist das schwierigste überhaupt. Anfangs dachte ich nur Yoga könnte mir noch helfen
Und die Reaktion der Halterin ist in der Tatetwas abgestumpft.
LG
Sandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!