Suche Hilfe für Gruppenarbeit

  • Zitat

    und, ja, es regt tatsächlich zum nachdenken an


    Mehr soll es auch nicht. Was jeder HF danach macht, soll jeder für sich selbst entscheiden, hier würde ich persönlich nie ein Gruppentraining ansetzen!


    Mir ist auch noch ein nettes Spiel eingefallen (also mir persönlich nun nicht), die Windmühle, sieht dann so aus:



    Eigentlich nichts anderes wie eine 8, bei der sich im Mittelpunkt die Hunde kreuzen, sehr nettes Spiel. Aber auch sehr anstrengend.

  • Hallo
    Mach doch mal ein Seminar mit.
    Ich war zB dieses Jahr auf einem BHV Praxisseminar mit Viviane Theby und Michaela Hares "Abwechslung im Hundetraining",da bekommst Du viele neue Ideen
    LG Anja

  • :roll: Hallo,
    was wir immer wieder mal gern im Training spielen ist "Faules Ei". Da lernen die Hunde abzuwarten, bis sie endlich dran sind. Das "hinterherrennen" ist eine sehr gute Anti-Jagd Übung (mein Hund z.B. kommt bei diesem Spiel total ins Jagen, er versucht mir in die Fersen zu zwicken, damit ich schneller renne oder er zieht wie blöd an der Leine- dann habe ich die Möglichkeit langsamer zu laufen oder mit einem klaren Nein das Jagen zu unterbinden)
    die "faulen Eier" müssen dann zur Strafe etwas vormachen (z.B humpelnt oder joggend um die Hunde Laufen) klingt jetzt vielleicht etwas komisch- macht aber spaß :^^:
    Gerne laden wir auch Hundefreundliche Kinder oder Behindertengruppen zum Trainig ein, die sich dann auch aktiv am Unterricht beteiligen.

  • Hallo!


    Du kannst ins Training viele Hilfsmittel mit einbringen. Z.B. Hula-Hupp-Reifen( keine Ahnung wie das wirklich geschrieben wird :D )...
    Man kann damit zB Stuhltanz spielen. Also Reifen im Kreis ablegen und wenn die Musik (oder das Klatschen oder was auch immer aufhört) muss, jeder Hundeführer mit seinem Hund im Reifen stehen (reicht ja wenn eine Pfote im Reifen mit ist). Das ist echt ein schönes Spiel mit Bewegung.
    Die Reifen kann man auch nutzen um die Hunde durchspringen zu lassen. Das kann dann jeder Hundeführer einzeln üben. Oder die Hundeführer stellen sich alle hintereinander auf, wobei sie alle die Hunde neben sich auf einer Seite (muss dann bei allen die gleiche sein) absitzen lassen. In der anderen Hand halten die HF den Reifen. Jetzt muss der hinterste HF seinen Hund durch die Reifenkette springen lassen und stellt sich dann wieder vorn an. Diese Übung fördert die Mensch-Hund Beziehung durch gemeinsames Bewältigen von Aufgaben (also das durch die Reifenkette springen) und die wartenden Hunde lernen geduldig zu bleiben, auch wenn ein anderer Hund neben Ihnen springt. Ich hoffe ich konnte das jetzt anschaulich erklären :???: :D ..
    Oder Eierlauf kann man auch spielen... :D
    Was auch gute Übungseinheiten sind: das Durchüben von Tierarztbesuchen... einfach die Hunde auf einen Tisch stellen und die Hf sollen ihren Hund mal durchchecken... also in die Ohren schauen, die Pfoten kontrollieren, ins Maul schauen usw.!


    Mir fällt bestimmt noch mehr ein, muss erstmal nachdenken :D


    LG Tina

  • Hallo, :D


    hab`die Vorschläge leider erst heute gelesen - ihr seid echt super! Bin grad am Überlegen, wo ich so viele Reifen herkriege, vielleicht vom Sportverein.


    Das "Faulei-Spiel" haben wir vor einiger Zeit schon mal gespielt, war in der Tat eine Riesengaudi.
    Den Vorschlag mit den "Tierarztbesuchen" setzen wir regelmäßig bei unserer Welpenspielstunde ein. Daher kennen die inzwischen Großen die Prozedur. Aber das mit den Reifen ist wirklich genial...grübel, wo krieg ich Reifen her...


    Lasst Euch nicht abhalten, Euer Gehirnschmalz noch ein wenig zu strapazieren :D , unsere zufriedenen Zwei- und Vierbeiner werden`s Euch danken. Ich werde Euch als "Erfinder" lobend erwähnen!!!!


    LG
    DogMa


    _________________________


    Nur ein müder Hund ist ein zufriedener Hund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!