Kommandos beibehalten?!
-
-
Hallo,
Habe seit ca 6 Wochen eine Hündin, Fritzi.
Sie ist 4 Jahre alt und eine Spitz-Dackel-Mischung.
Sie wurde vorher leider nicht wirklich erzogen, kennt zwar sitz, platz, hier usw, aber hält sich nicht wirklich dran, nur wenn sie lust hat.
Jetzt sind diese Wörter natürlich schon "versaut".
Bringt es jetzt was sie auf diese Wörter zu trimmen, oder soll man z.B. bei bleib (was sie eh nicht macht) und hier, andere Kommandos antrainieren?LG Johanna
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kommandos beibehalten?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
da sie eigentlich schon weiß, wie die Befehle auszuführen sind, würde ich sie beibehalten, aber immer konsequent ausführen lassen, so dass Hundi merkt, dass es keine Schlamperei bei dir gibt
-
ich denke vom prinzip her ist es egal was für ein wort du für ein komando nimmst - es kommt ja darauf an, dass der hund versteht und weiß, was er daraufhin zu tun oder zu lassen hat.
die von dir genannten komandos sind absolut üblich und ich würde sie auch jeweils beibehalten, ich würde allerdings darauf hin arbeiten, dass dein hund diese auch sicher und zuverlässig ausführt.
dazu gehört üben, üben und nochmals üben und vorallem niemals geduld, ruhe und konsequenz nicht vergessen!!!
sie ist ja noch nciht so lange bei dir und wahrscheinlich auch noch gar nicht richtig "angekommen" in ihrem neuen zu hause - gib ihr zeit und die nötige sicherheit, damit sie schon von sich aus das bedürfnis hat dir freiwillig und gerne zu folgen.versuche nichts zu erzwingen sondern, mache es lohnenswert, dass dein hund deine regeln und komandos befolgt.
ich wünsch dir viel erfolg und freude mit deiner fellnase!
-
Wenn ein Hund einen Befehl nicht ausführt gibt es 3 Möglichkeiten.
1. der Hund will nicht - der HF ist nicht konsequent genug
2. der Hund hat einen Grund warum er es nicht tun möchte
3. er versteht nicht was der HF möchteDu mußt jetzt nur den Grund herausfinden. Wenn es nur an der Lust liegt sei konsequenter. Gibt es einen Grund dann versuche es später oder an einem anderen Platz nochmal. Versteht der Hund nicht was du willst kann auch eine Verwendung von anderen Wörtern helfen. Z.B. klingen "Sitz" und "Platz" bei gleicher Betonung auch für den Hund gleich. Und er steht dann so
da.
Meine Hündinn war anfänglich sehr ängstlich und hörte auf die harten Wörter überhaupt nicht. Die weicheren Befehle "Sit down" und "Place" hatte sie aber total schnell drin. -
Gut,
die 3 Möglichkeiten stimmen schon, aaaaber.....
Der Hund hat 4 Jahre lang andere Ansprechpartner gehabt, schlechtere oder bessere weiß keiner. Man kann keine 4 jährige Lebenserfahrung in 6 Wochen löschen. Lass ihn doch erst einmal ankommen, bei Bellini mit 5 Jahren hat das schon über ein Jahr gebraucht. Allerdings hatte er ein turbulentes und böses Vorleben.
Außerdem, wenn ein Spitz mit drin ist und er überwiegt ist es schon ein bisschen schwieriger.
Guck mal hier, da gibt es einen netten Tip für Spitze auf der Seite.Wenn Du jetzt geschickt die Kommandos anwendest wenn er ohnehin den Ansatz dazu zeigt festigen sie sich wieder, aber schnell sein. Ansonsten würde ich sie momentan nur verwenden wenn Du auch ganz sicher bist dass sie befolgt werden.
Gibt's mal ein Bild von Deinem "Schlechthörer"?
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini -
-
Zitat
Der Hund hat 4 Jahre lang andere Ansprechpartner gehabt, schlechtere oder bessere weiß keiner.
Das wäre dann ja Punkt 3. Er versteht den HF nicht.
Den Befehl "Sitz" rein inhaltlich kann jeder Hund von Geburt an. Was gelernt werden muss ist die Verknüpfung des Wortes mit diese Bewegung.
Stellt euch vor ihr habt einen Menschen aus dem tiefsten Afrika vor euch und dem sollt ihr etwas erklären. Die Lautsprache fällt weg, also muss man evtl. mit den Händen und Körper sprechen. Dazu immer das selbe Wort und schon nach kurzer Zeit steht die Verbindung, wenn wir uns eindeutig ausdrücken. Bei uns dauerte es knapp 1 Woche.
-
Na,
wenn Du meinst Du müsstest das in so ein festes Lehrbuchschema pressen, gut.
Und dicken Glückwunsch zu Deinem leicht erziehbaren Hund.
Das mit dem Menschen aus dem tiefsten Afrika, Du wirst dich wundern, der spricht vielleicht Englisch oder sogar Deutsch.
Frag ihn lieber vorher.
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini -
Ich würde neue Kommandos einführen ganz ehrlich gesagt. ICh denke, damit machst du es euch und dem Hund einfacher. Ich habe damals das Platz Kommando bei Pebbles auch versaut. Platz war für sie seither negativ belegt, wir haben auf Lie Down umgestellt und siehe da - es hat wesentlich besser geklappt.
-
Zitat
Und dicken Glückwunsch zu Deinem leicht erziehbaren Hund.
Du kennst meinen Hund nicht.
ZitatDas mit dem Menschen aus dem tiefsten Afrika, Du wirst dich wundern, der spricht vielleicht Englisch oder sogar Deutsch.
Frag ihn lieber vorher.
Wußte ich doch, dass wieder jemand mit dem Quark anfängt anstatt sich mit dem wirklich relevanten Aussagen zu beschäftigen.
-
Zitat
Wußte ich doch, dass wieder jemand mit dem Quark anfängt anstatt sich mit dem wirklich relevanten Aussagen zu beschäftigen.
so, so.....ZitatStellt euch vor ihr habt einen Menschen aus dem tiefsten Afrika vor euch und dem sollt ihr etwas erklären. Die Lautsprache fällt weg, also muss man evtl. mit den Händen und Körper sprechen.
Und das war relevant....
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!