Markus-Mühle an Welpen einer "Riesenrasse"
-
-
Es geht nicht nur um die Anzahl der Komponenten, sondern auch um die Reinfolge der Auflistung.
Zum anderen wurde bei dem Test schon geschaut was drin ist, sonst hätten nicht einige Abzüge bei dem Punkt Deklaration bekommen.
Zudem habe ich auch schon gesagt, das dort Sachen mit gut oder sehr gut getestet wurden, die ich auch niemals verfüttern würde. Doch da ich aus anderen Gründen mal mit dem Labor zusammengearbeitet habe, kenne ich die Testverfahren und von daher sage ich das man den Test schon als Anhaltspunkt nehmen kann (sich daran orientieren). Ich sage aber nicht, das dieser das Nonplusultra ist.
Welches Futter für seinen Hund optimal und gut ist, wird jeder selber feststellen müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
okay, aber generell kann man sagen, dann man junghund-futter weglassen und dafür schon ab 6 monaten adult-futter verfüttern kann?
-
hallo doremi,
mein tier arzt hat mir dazu geraten mit 6 monaten auf adult-futter umzustellen was ich auch befolgen werde und ich halte nichts von juniorfutter.
gruß steve
-
das ist doch mal ein wort! :^^:
-
Ob Junghundefutter für die spezifische Rasse oder direkt auf Aldutfutter ist genauso eine Frage, die man für sich selber klären muss. Wir haben nach dem Zahnwechsel einen Monat Juniorfutter gegeben und haben dann auf Adult - besser gesagt auf ein "ein Futter für alle Altersgruppen" - nämlich MM umgestellt, aber wie schon gesagt nur 2x die Woche.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!