Hund und Katze?
-
-
Hi,
ich hoffe, ich habe keinen Thread übersehen, der das gleiche Thema behandelt.
Folgendes:
Wir haben seit ungefähr zwei Jahren eine Katze. Nun ist es aber so, man glaubt es kaum, dass ich schon seit Jahr und Tag wieder einen Hund haben möchte. Prinzipiell ist alles geklärt, bis auf die Frage, ob das mit Hund und Katze gut geht. Ich habe mich sowohl in diversen Büchern, als auch im Internet kundig gemacht, dass es schwirig, aber keinesfalls unmöglich ist, Katze an Hund zu gewöhnen.
Habt ihr dasselbe problem gehabt und könnt mir was darüber sagen, bzw. mir Tipps geben??lG, Patricia
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund und Katze?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn du dich für einen Hund vom Tierschutz entscheiden solltest, dann solltest du darauf achten, das der Hund katzenverträglich ist, das heißt das er Katzen kennengelernt hat und mit ihnen umzugehen weiß.
Das wäre schon eine Erleichterung.
So müßte sich die Katze nur noch an den Hund gewöhnen.
Auf jeden Fall habe ich das so gehandhabt. -
Vielleicht kennst du ja jemanden mit katzenverträglichem Hund? Dann würde ich es mit dem ausprobieren.
Ist denn deine Katze generell eher zurückhaltend, ängstlich oder eher souverän?
Wir haben damals eine etwa 5 Monate alte Katze aus dem TH zu unserem schon vorhandenen Junghund dazu geholt. Die Katze kannte Hunde garnicht, wurde uns aber als selbstbewußt und souverän beschrieben. Es gab auch keinerlei Probleme.
Jetzt haben wir einen Hundewelpen dazu, der hat recht schnell gelernt, wie er sich der Katze gegenüber zu verhalten hat.Bei einer selbstbewussten Katze und einem Welpen oder katzengewöhnten Hund würde ich demnach keine großen Schwierigkeiten sehen.
Andererseits gibt es wohl auch Katzen, die ihren Menschen generell nicht teilen wollenAlso am besten mit Hund von Bekannten austesten, wie die Katze reagiert.
-
Hi
ehrlich gesagt denke ich mit viel Geduld, Sachverstand und Fingerspitzengefühl kann es nicht völlig schief gehen. Es ist halt nur manchmal nicht innerhalb von 2 wochen erledigt.
Ich habe einen Hund ohne jeglichen Jagdtrieb und 2 katzen die keine Hund kannten, eine davon schon über 15 jahre alt als der Hund einzog.
Sie hatte alle immer rückzugsmöglichkeiten und ich achte sehr darauf das nix rumliegt was der Hund meint verteidigen zu müssen wie ein Knochen oder so und es klappt jetzt alles. Eine Katze hat den Hund gerne und die andere ist unserer Rudelchef geworden und zeigt dem Hund wo es lang geht.Kann sein das die Katze erstmal beleidigt ist und ich persönlich würde mir nicht den triebigsten Jagdhund anschaffen, aber ansonsten spricht echt nix dagegen.
LG
Sandra -
Ich habe einen Kater und eine Katze und nach 2 jahren haben wir noch den Hund bekommen . Der erste Tag war sehr wild aber dann war der kater super lieb und nach ca 4 Wochen die Katze auch also nun klappt das ohne irgendwelche Probleme
-
-
Hallo!
Also ich kann mich Actimel nur anschließen! Ich habe einen KAter und eine Katze und seit März - endlich - auch meinen Hund.
Mein Hundchen war allerdings 6 Monate alt, also noch im Welpenschutz, aber es war nicht bekannt wie er mit Katzen ist. Ferner war er zwar ein ruhiger, aber auch überängstlich. Mit meinem Kater ging alles super, meine Katze fauchte öfter die ersten 2 Monate und forderte mit gemaunze ihren Sicherheitsabstand ein, aber heute liegen sie (mit 5 cm SIcherheitsabstand) nebeneinander und schlafen. Mein Kater und mein Hund schmusen bis zum abwinken miteinander. Also du siehst: ruhig Blut und alles wird gut!
Viel Erfolg
Felidae und Joey plus Katzen
-
Vielen Dank erstmal für die vielen, schnellen Antworten, obwohl´s so eilig noch gar nicht ist
Ich habe mich auch für einen Welpen entschieden, damit ich dass Problem nicht gleich mit beiden Seiten und somit doppelt habe.
Unsere Katze ist eigentlich eine ganz liebe, umgängliche, aber leider auch eine, die "ihre" Menschen nicht gerne teilt, sie war alles andere als erfreut, als wir einmal eine zweite hinzuholen wollten...Aber eure Antworten haben mich jetzt noch bestärkt, dass sowas in der Regel gut verläuft!
Werde den Tierarzt auch kurz bevor wir den Welpen dann holen bitte, der Katze die Krallen zu stuzen, nicht, dass wortwörtlich was ins Auge geht.Also vielen dank!
-
Zitat
Unsere Katze ist eigentlich eine ganz liebe, umgängliche, aber leider auch eine, die "ihre" Menschen nicht gerne teilt, ...
Na dann wäre sie aber mit einem älteren, katzenverträglichen Hund aber wesentlich besser bedient, denn ein Welpe ist in den ersten Monaten unglaublich Zeit-, Kraft- und Aufmerksamkeits-aufwendig (man weiß es bzw. erinnert sich immer erst wieder, wenn so ein kleiner Wusel den gesamten Alltag aufmischt und auf den Kopf stellt ;)).
-
hallo,
also unser erster hund kam mit 4,5 monaten zu uns als unser kater bereits 2,5 jahre bei uns war. kater kannte hunde, war aber nicht begeistert. hund kannte keine katzen, war aber sehr begeistert. das sah am anfang so aus als das der damals bereits 18 kg schwere hund im schweinsgalopp auf den kater schmiss. wir hatten schon bedenken ob unser kater das überlebt *gg*. das war schon eine harte zeit. aber mit genug einfühlungsvermögen und ab und zu auch in der wohnung den hund an der leine und viel geduld hat es geklappt.
mit unseren beiden nächsten hunden (beide 'gebraucht' also aus dem tierschutz gab es hingegen keine probleme!!!), eine kam aus spanien und hat dort wohl eingehenden kontakt zu katzen gehabt und daher eher gehörigen respekt, die andere ist eine ausrangierte zuchthündin die bis dahin nix kannte, super, sie spielt inzwischen mit den immerhin nun drei katzen.also ich würde auch eher zu einem katzenverträglichen tierschutzhund raten, aus eigener nur guter erfahrung!!!!!!!!!!
alles gute
ulli und pelze -
Sie gehört ja meiner Mutter und das merkt man auch, wenn ich mal nicht da bin, ist es kein Ding. Meine Mutter hätte mit dem Hund nicht allzuviel zu tun, es könnte sein, dass die Katze so ein Problem mit der anderen hatte, weil meine Mutter die andere die meiste Zeit bei sich hatte.
(Ich war da gar nicht dabei, es wurde mir nur mit Zeugen so überliefert) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!