Beruhigungsmittel zwecks Scheren
-
-
Hallo WOSCHU,
ich würde es so machen:
Erst mal trainieren, dass er eine Position, (z.B. auf der Seite liegen) "bombensicher" hält. Wenn er dass schon auf Signal tu, sehr gut, dieses dann einfach mit Jackpot-mäßigen Belohnungen ordentlich festigen. Falls er das noch nicht auf Signal macht, und Du clickerst, würde ich dieses "auf der Seite liegen" "einfangen", sprich immer clicken&belohnen, wenn er sich von selber so hingelegt hat. Wenn er es nach einer Weile begeistert von alleine anbietet, sagst Du, kurz bevor er sich hinlegt, Dein Signalwort (z.B. "liegen") - Durch häufige Kombination vom Wort mit dem Verhalten lernt er, sich auf "liegen" auf die Seite zu legen.
Ausserdem solltest Du ein Entspannungssignal konditionieren (wenn Du "Entspannungssignal" in die Suchfunktion eingibst, findest Du einige Beiträge, in denen beschrieben ist, wie man das anstellt.Sobald Dein Hund in der Lage ist, sich auf Signal hinzulegen und sich zu entspannen, bringst Du eine Schere in winzigen dosierungen ins Spiel - während er also entspannt liegt, die Schere so halten, dass er sie sehen kann, Leckerchen geben, Schere wegtun.
Wiederholen: Schere so halten, dass er sie sehen kann, Leckerchen geben, Schere ausser Sicht legen. Anfangs wirklich darauf auchten, dass die Schere noch so weit weg ist, dass das Ding ihn wirlich nicht aufregt.
NAch und nach wird aber das Auftauchen der Schere zum Signal für "Leckerchen" und damit zu einer tollen Sache - und daher kannst Du die Schere schrittchenweise näher an den Hund halten.
Wenn Du mit der Schere (die natürlich noch keine Schnibbelbewegung macht, oder solche Geräusche) bis ans Fell "vorgedrungen" bist, "läßt" Du dann die Schere langsam in Aktion treten:
Die Schere macht jetzt schnibbelbewegungen, aber langsam und wieder weit weg vom Hundefell.
Auf die oben beschriebene Weise bringst Du dann die langsam schnibbelnde Schere wieder Schritt für Schritt näher zum Hund.Langsam sollte er also das Ding als tollstes Teil der Welt empfinden.
Wenn Du trotzdem weitere Zwischenschritte brauchst, oder er, vielmehr, dann kannst Du mit der geschlossenen Schere (ohne Schnibbelbewegung) über sein Fell streicheln. Erst hauchsanft, dann die mit steigendem "Druck".
Wenn Ihr dann so weit seid und all die verfiltzten Stellen aus dem Fell raus sind, würde ich ihn auf die gleicheweise ans Bürsten gewöhnen, damit es gar nicht erst wieder zu solchen Verfilzungen kommt.
Auf die gleiche Art, kann er auch daran gewöhnt werden, Spritzen zu bekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Beruhigungsmittel zwecks Scheren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo Shoppy, liebe Martina,
DANKE für deinen ausführlichen Rat. Die Methode erscheint mir einleuchtend. Da hast du mir ja ganz schön viel " Hausaufgaben " aufgegeben ;- ) Aber ich werde diese angehen, denn Max soll gesund bleiben und er hat es verdient, dass man sich Mühe gibt.
Alles Gute und nochmals vielen Dank
WOSCHU.
-
Das hört sich wirklich nach viel an, aber wenn Du den Abschnitt bis zum "Schere berührt Hund" wirklich vorsichtig, geduldig und "lecker" aufbaust, hast Du ein stabiles Fundament gelegt. Darauf baut Dein Hund auf, und du wirst merken, dass Du die anderen Schritte viel schneller machen kannst. Leiber am Anfang supersorgfältig - schneller gehts "hintenraus" von ganz von alleine. Weil der Hund das System versteht, weil er Vertraunen aufbaut, dass wirklich nur er das Tempo bestimmt, und das nichts von ihm verlangt wird, das er noch nicht leisten kann, und dass das auch noch extrem lecker ist
-
Hi, ich war letzte Woche mit Hundi beim Friseur zum Trimmen, vorher war das bei ihr nie gemacht worden. Die Dame im Salon (auch Tierheilpraktikerin) hat Jette ein paar Tropfen Bachblüten auf die Nase gegeben.
Der Rest war zum schreien komisch. Hundi war unter Valium, schlief im Stehen ein und drohte dauernd umzukippen. Super Zeug - und null Chemie. -
Hallo Betty - weißt Du denn welche Blüten das waren?
-
-
hallo Betty,
bitte gib uns die Bachblüten-Sorte oder die Telefon-Nummer der Hundeheilpraktikerin bekannt.
Unabhängig von Shoppy´s wirklich guter Empfehlung halte ich diese Art der Beruhigung für hilfreich.
Danke WOSCHU
-
Ich füttere meinem das futter von bestesfuter.de und die bieten auch kräuter an für div. sachen. ich habe nun das Placid genommen dass das Nervenkostüm des hundes stärken soll. kann aber noch nicht viel dazu sagen weil ich erst am samstag begonnen habe...meine katze spinnt total darauf (es enthält auch baldrian) wenn Blue den napf gelert hat dann geht die katze und wälzt sich darin
-
Da fällt mir auch noch "DAP" ein. DAP ist ein Pheromon, das beruhigend wirkt. Das bekommt man beim Tierarzt - ich weiß allerdings nicht, ob Eure Tierärzte das haben - vielleicht kann man es sich ja aus Deutschland schicken oder mitbringen lassen?
Kauf es als Spray - das sprühst Du auf ein Halsband, dass Du dem Hund jedesmal umbindest, wenn Ihr die Entspannungsübung macht (also gleich gaaanz am Anfang) -
das hab ich auch noch gemacht...immer wenn der hund ganz entspannt dalag hab ich ihn gestreichelt und immer wieder das wort easy gesagt..so hat er mit der zeit das wort mit seinem zustand verbunden und nun ist er fast schon soweit das wenn er nervös ist und ich ihn dan streichle mit dem wort easy dann kommt er recht gut wieder runter.
-
Zitat
hallo Betty,
bitte gib uns die Bachblüten-Sorte oder die Telefon-Nummer der Hundeheilpraktikerin bekannt.
Unabhängig von Shoppy´s wirklich guter Empfehlung halte ich diese Art der Beruhigung für hilfreich.
Danke WOSCHU
Guten Morgen.
Also, das war "Cut for Dogs" in Hamburg, Tel 040 27 80 95 95.
Ist ein sehr kleiner Hundesalon , leider weiß ich nicht mehr, wie die Inhaberin heißt, aber sie ist ja die Einzige im Laden
Viel Glück! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!