Befehl """langsam""", brauche
-
-
Guten Morgen Ihr Lieben,
wünsche wohl geruht zu haben.
Ja, zum Befehl """langsam""" habe ich zwar eine Idee, aber ob das das Wahre ist!!!!!!!!!!
Wie bringt Ihr Euerm Hund den Befehl "langsam" bei?
Lasst Euch lieb grüßen.
cornaron
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ganz wichtig ist dabei,
dass auch Deine Stimmfarbe, Dein Klang,
Deine Worte, das Wort langsam auch langsam rüberbringen.Versteht mich jemand ? Ich nicht ! ;-)
Also : Du solltest nicht zackig zu Deinem Hund
im Befehlston "langsam" sagen, sondern der Befehl muss schon so klingen, wie
das, was Du damit erreichen willst.
Also ruhig und sanft das Wort laaangsam sagen.Schöne Grüße
von
Christine, mit dem laaaaaangsaaaaamsten Hund
von ganz Leremy -
Zitat
Ganz wichtig ist dabei,
dass auch Deine Stimmfarbe, Dein Klang,
Deine Worte, das Wort langsam auch langsam rüberbringen.Versteht mich jemand ? Ich nicht ! ;-)
Also : Du solltest nicht zackig zu Deinem Hund
im Befehlston "langsam" sagen, sondern der Befehl muss schon so klingen, wie
das, was Du damit erreichen willst.
Also ruhig und sanft das Wort laaangsam sagen.Schöne Grüße
von
Christine, mit dem laaaaaangsaaaaamsten Hund
von ganz LeremySehr gut erklärt, anders erklären kann man das nicht. Ansich kann man den Hund schon schön mit der Stimme lenken. Wenn ich z. B. ein schnelles Fuß möchte, dann sag ich das auch schnell u. wenn ich ein langsames Fuß möchte, dann ziehe ich das Fuuuuuuuuuuußßßßß in die Länge u. spreche es ruhig aus.
-
Danke. ;-)
Genau so wollte ichs sagen.
Ich selber habe ewig dafür gebraucht das zu kapieren
und habe immer wie eine Idiotin
"langsam" hinter meinem Hund hergegeifert und diesen
dadurch immer nur noch schneller gemacht.Im Prinzip kann man auch
"Schniiiiiiiiiiiiieeeeeetttttzeeeeeeel" sagen
oder "Früüüüüüüühhhhhstüüüüüüüüück" Hauptsache
schön langsam ruhig bedacht und gedehnt gesprochen.Schööööööneeee Grüüüüüüßeeee
von
Christine ;-) -
Hi,
find ich sehr verständlich erklärt.Was ich dazu noch sagen würde: anfangs das Wort "langsam" vielleicht nur verwenden, wenn man auch grad langsam geht
und das Wort "schnell" (entsprechend betont), wenn man grad mit dem Hund rennt.So kann er die Bedeutung lernen.
Später, wenn es quasi als Korrekturwort verwendet wird, natürlich sofort loben, wenn der Hund auch nur ansatzweise langsamer wird.
Wir arbeiten selbst auch noch dran. Ist ja auch nicht leicht, langsam zu gehen, wenn da vorne so spannende Sachen auf einen warten.... :/
LG Christine
-
-
Moin,
genau der Ton/die Aussprache spielt die Musik
Raudi hat das eigentlich ganz schnell kapiert.
Wenn er vorgeprescht ist und wir "laaaaaanngggssaaaammm" gerufen haben, da wurde er echt langsamerobwohl wir das da noch gar nicht doll geübt haben.
Es war sicher nicht das Wort, sondern wie wir´s rübergebracht haben. Sind doch schlaue Hundis – obwohl wir sicher genausogut "Frrrrüüüüühhhhssstttüüüccckkk" hätten sagen können...Nu ja, aber wenn vorne was super interessant ist, da wird er dann nur ungern langsamer... :motz: da müssen wir auch noch dran üben – er weiß zwar was gemeint ist, hat aber oft seinen eigenen Kopf...
Viel Spaß beim "laaaaaanngggssaaaammmeerrr" üben.
Liebe Grüße.
-
Langsam sollte kein Befehl sondern mehr ein Hinweis sein.
In dem man das A schön lang zieht "Laaaaangsaaaaam" versteht der Hund eigentlich recht schnell was man von ihm will.
Letztens fragte mich doch ein Mann, ob mein Hund den Satz "Schnecke mach langsam." wirklich versteht.
Ihm sagte ich auch, dass sie den Satz nicht versteht aber die Aussprache ihr das verdeutlicht.
-
Na, ist ja gut, den Hinweis mit "laaangsaaam" noch mal zu lesen, ich dachte nämlich schon, ich bin damit auf dem Holzweg. Bobby hat schon viel gelernt in den zwei Monaten, die wir ihn jetzt haben, aber bei "laaangsaaam" passieren scheinbar seltsame Dinge mit seinen Ohren - der Ton bleibt am Rand des Gehörgangs stecken und verstopft ihn ... oder so ... :^^: - er reagiert wirklich ü-ber-haupt nicht *lach*.
Er soll das vor allem auf der Treppe beherzigen (was durchaus funktioniert, hat er schon bewiesen), aber er bevorzugt eindeutig die Variante "Fellflummi" :jump:
Wir üben weiter!
Grüße vom Wauzihund
-
Hallöchen,
Nah das freut mich ja, dann habe ich es ja bisher richtig gemacht.
Doch ich dachte immer dies alleine reicht nicht aus.
Meine weiteren Gedanken waren immer, ich müsse Lümmelchen bei Fuß am Halsband „etwas“ in seinem Tempo bremsen und im dieses tolle langsam dabei geben.
Danke Euch allen schon mal für Eure schnellen Antworten.
@Skunkylein
Du hast recht es ist kein Befehl, es ist ein Hinweis.
Liebe Grüße
cornaron -
Oh, dann habe ich es ja auch ganz richtig mit meinem Hund geübt! -freu-
Ich ziehe die Kommandos LAAAAAANGSAM und WAAAARTE auch immer sehr in die Länge und habe auch immer das Gefühl, dass Tyler es dann besser verstehen kann. :^^: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!