Hundekissen womit füllen?
-
-
Ich hoffe, das Thema passt in diese Kategorie:
Ich würde meiner Kleinen gerne ein paar Kissen für ihr Körbchen nähen, damit sie ihre Knochen besser verstecken kann, sich gemütlich hinkuscheln und mit ihnen Spielen...
Womit fülle ich sie am Besten?
Zuerst dachte ich an Schaumstoff, aber irgendwie ist mir das nicht flexibel genug.
Was könnte ich da verwenden, dass meiner Süßen nichts passiert, wenn eines der Kissen beim Spielen drauf geht?Muss ich sonst noch etwas beachten?
Irgendeinen besonderen Faden verwenden oder so?Schaumstoffflocken oder Styroporkugeln möchte ich nicht nehmen, wegen Gefahr des Verschluckens und so, irgendwie vertrau ich denen nicht so ganz...
Schon mal herzlichen Dank im Voraus!
LG Paula
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Muss ich sonst noch etwas beachten?
Irgendeinen besonderen Faden verwenden oder so?
Nö, nicht wirklich. ob BW oder nylon ist wirklich egal.Schaumstoffflocken oder Styroporkugeln möchte ich nicht nehmen, wegen Gefahr des Verschluckens und so, irgendwie vertrau ich denen nicht so ganz...
das macht die ganze sache allerdings schwierig!
was anderes fällt mir mal gar nicht ein. es gibt noch "bastelwatte" (für teddys und so), ist waschbar, aus reinem polyesterflies.
ich hätte jetzt gesagt: nimm kügelchen. fest vernäht im kissen, ein oder zwei "überzieher" im schicken design - und fertig. würde einen robusten dekostoff z.b. nehmen: der reisst nicht so schnell (polsterstoff) oder gar kunstleder. da brauchste aber spezial-nähnadeln.LG Paula
-
In größeren Läden gibt's die "Bastelwatte" auch als Endlosfaden. Ziemlich unverwüstlich und schlecht runterzuschlucken.
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini -
Ich habe die Hundekissen von meinen Beiden mit billigen second-hand Oberbetten gefüllt. Das klappt super. Und man kann sie bei 95°C waschen. Was besseres fällt mir leider auch nicht ein.
-
ich habe kissen mit styreporkügelchen und ich bin begeistert!!
du musst einfach für die kügelchen ein innenkissen nähen und bei der kissenhülle musst du einfach nur sehr robusten stoff nehmen, zb möbelbezugsstoff, einer der ganz fest gewebt ist zb. leinwandbindung, also auch mal ein scharren oder zubeisen aushält.
dann kann nix passieren.
mein kleiner scharrt immer wie eine katze seinen schlafplatz zusammen und es ist noch nix passiert!!
Karin -
-
hallo,
ich habe bei einer Ausstellung im Ulm mal geniale Kissen gekauft
die haben Kügelchen im Innenkissen und dann erst das eigentliche Kissen darum. Diese Kissen sind 40x40 cm gross und können beliebig aneinandergeknöpft werden, sodass eine große und superwaschbare Decke zusammengestellt werden kann.http://www.snap-n-sleep.de da kam man mal durchkucken,
ich finde die einfach genial.Gruss
Claudia mit Derry -
Ich danke euch recht herzlich!
Ich werds dann doch mit dieser Meterpastelwatte versuchen und 3 "Unterkissen" aus Jeans und mit Jeansnähten nähen und dann nen flauschigen Überzug aus baigem Teddyplüsch drüber (ich weiß, nicht unbedingt robust oder pflegeleicht, aber es passt so gut zu Körbchen und Decke und ist soooo schmusig...)
Vielleicht schaff ich dann auch noch ein hübsches Bettchen für meine Katze, falls ich die Anleitung noch finde.
Wünsch euch ein wunderschönes Wochenende!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!