"Leckattacken"

  • Das sehe ich nicht anders, denn ich will ja auch, dass sich Kelly bei uns wohlfühlt und dann fängt manchmal die Vermenschlichung an!!! Manchmal ein großer Fehler!!! In bestimmten Situationen sieht man dann in der Erziehung die Rückschritte! Ist oder war das bei euch auch so?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "Leckattacken"* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Also, zusammenfassend: Es ist auf keinen Fall ein Zuneigungsbeweis! Oder?


      Das habe ich nicht ausgeschlossen :wink:


      Ich habe jetzt nur beschrieben, wie man erkennt, dass es aus Stress ist.


      Ein Hund, der aus Zuneigung leckt, tut dies nicht so schnell und "gleichmäßig" als einer, der es aus Stress tut. Und er kann von allein wieder aufhören, ohne, dass man ihn wegschicken muss. Dem kann man das auch relativ leicht verbieten, weil er noch ansprechbar ist.


      Ich bin bei dem Thema nur so "sensibel", weil ich einen Leck-Junkie hier habe und die meisten Leute immer total begeistert sind... sie denken dann, meine Teak liebt sie. Erste, wenn sie merken, dass sie sie nicht mehr "loswerden", fällt den meisten auf, dass da was nicht stimmt...


      Ich habe ein Kommando für sie zum Weggehen. Teak kann nicht vor Menschen sitzen ohne zu lecken.


      Viele Grüße
      Corinna

    • Findest du das nicht schlimm, wenn dein Hund andere Leute "ableckt"?


      Vll. liegt das bei mir daran, dass wir den Hund noch nicht allzulange haben (12 Wochen) und ich das Bedürfnis habe, dass mein Freund und ich die einzigen sind, die sie liebt! Kannst du das verstehen?
      (Hab meinen Text grad nochmal gelesen und muss sagen, dass es sich ziemlich besitzergreifend anhört; aber das liegt womöglich daran, dass ich mir jetzt endlich meinen Lebenstraum "HUND" verwirklichen konnte! Bitte entschuldigt!)


      LG Kelly

    • Ähem... ehrlich gesagt bin ich nicht da wohl ein wenig unemotionaler als Du und verlange nicht von meinen Hunden, dass sie ihre "Liebe" ausschließlich auf mich beschränken.


      Oder andersrum: Ich freue mich, wenn meine Hunde so offen sind, dass sie in ihrer Umwelt Positives erkennen.


      Würde ich von ihnen verlangen, dass sie sich emotional ausschließlich an mich binden, würde ich nicht nur mir, sondern auch meinen Hunden eine Situation schaffen, die ihnen das "zivilisierte" Leben erschwert - denn das ist voll mit Menschen, die ab und an meine Hunde nett finden.


      Übrigens "liebt" mein Bobby besonders Menschen, die gerade vom Metzger kommen. Dafür würde er mich eiskalt stehen lassen ohne mit der Wimper zu zucken. Na und? Ich kann darüber lachen. Irgendwann hab auch ich mal so eine Tüte in der Hand :D


      Und meine Border Collies würden es sich bei jedem gemütlich machen, der ein paar Schäfchen zum Schieben hat.


      Ich find das super, dass die so offen sind und würde mir nicht anmaßen "die Einzige" für meine Tiere sein zu wollen :wink:



      Viele Grüße
      Corinna

    • Nein, ich finds völlig ok von dir. Keiner will, dass der eigene Hund jedem "Fremden" die selbe Zuneigung zeigt wie einem selbst.
      Ist doch ganz natürlich! ;)

    • Danke, dass auch jemand so empfindet wie ich! Aber deine Meinung, flying-paws, verstehe und akzeptiere ich!!!


      Mein Problem liegt wohl eher darin, dass ich mir vor 5 Jahren ein Zwergkaninchen angeschafft hatte und (damals habe ich noch daheim gewohnt) dieser süße Widder hatte sich voll und ganz auf meine Mutter eingeschossen. K.A. warum - sie wollte anfangs nix mit ihm zu tun haben und hat ihn noch nicht mal gestreichelt. <und trotzdem ist es so gekommen, dass ich in bei meinem Auszug bei meinen Eltern lassen musste, weil er mir aus Trauer wahrscheinlich gestorben wäre. Er verweigerte sogar das Futter, wenn meine Mum mal 2 Tage weg war!!!


      Jetzt habe ich natürlich Angst, dass sich Kelly auch eine andere Bezugsperson aussucht! Ich bin ja schließlich auch die meiste Zeit mit diesem Tier zusammen - aber ich habe gelernt, dass das nix heißen muss!

    • Mmh, darf ich mal fragen, warum Du Dir einen Hund gekauft hast?


      Wenn Du ihn emotional dermaßen abhängig von Dir machen möchtest, führt das zwangsläufig zu Problemen, wenn Du mal in "ungeplante" Situationen kommst. Stell Dir z.B. vor, Du musst mal ins Krankenhaus... Dann dreht Dein Hund am Rad, keiner kommt mit ihm klar, weil Du ihm beigebracht hast emotional abhängig von Dir zu sein.


      Vermeidbarer Stress.


      :wink:


      Viele Grüße
      Corinna

    • Ja, da hast du Recht, aber mich würde es zu tiefst schmerzen, wenn sie sich zu anderen Leuten mehr hingezogen fühlt als zu uns!!! Verstehst du was ich meine?


      Sie ist ja auch auf meinen Freund geprägt - also denke ich, dass wir das auch in schwierigen Situationen meistern werden!


      Aber ich werde deine Worte nochmal überdenken!!! Versprochen!!!!!!!!!!

    • Mein Hund ist auch so ein 'vor-lauter-Liebe-Abschlecker'.
      Also definitiv auch kein 'Stress-Abschlecker'.
      Er kommt auch aufs Sofa gehüpft und schleckt mich ab oder er weckt mich morgens so. Ebenso beim kuscheln manchmal oder wenn ich vom Einkaufen z.B. komme.


      Kelly, deine Gedanken kann ich gut verstehen!
      Trotz Mann und Kind ist Tyler von Anfang an als 'mein' Hund geplant.
      Aber ich kann (auch, weil's wirklich sinnvoller ist ;) ) gut seine Liebe mit meiner Familie teilen.


      Bei Hunden ist es auch oft so, dass sie sich innerhalb ihres Rudels für das jeweilig gerade 'Gewünschte' den geeigneten 'Partner' aussuchen.
      So weiss Tyler beispielsweise, dass meine Tochter am liebsten mit ihm spielt und geht dann auch zu ihr, während er zu mir kommt, wenn er kuscheln möchte oder raus will. :^^:


      Und dass sich der Hund zu 'Rudelfremden' mehr hingezogen fühlt, als zu seinen 'Dosenöffnern' ist eh normalerweise nicht zu erwarten.

    • Du meinst also, Kelly wird irgendwann begreifen:
      "Da wo es Futter gibt, da gehe ich auch lieber wieder mit hin!"???


      Ich fütter sie ja schon seit ein paar Wochen nur noch aus der Hand!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!