Hund/Streuner aus Tierheim
-
-
Erst letzte Woche Samstag haben wir unseren Hund Cimo (Rüde) aus dem Tierheim geholt. Er ist ca. 1 Jahr alt und leider gab es sonst fast keine Info, außer das er möglicherweise ein Streuner war. Er ist ein ganz lieber und auch sehr freundlich. Nur ist er das Halsband nicht gewohnt.
Wer hat denn von euch Erfahrung mit Streunern aus dem Tierheim? Wie lange wird es wohl dauern, bis er sich daran gewöhnt? Soll ich das Halsband Tag und Nacht oben lassen? Wenn wir unterwegs sind geht er eigentlich recht brav und dann auf einmal kratzt er sich, bleibt stur stehen oder beißt in die Leine.
Wer hat Erfahrung? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gebt dem Hund Zeit, ihr habt ihn ja erst ne Woche. Was ist das denn für ne Rasse?
-
Zitat
Soll ich das Halsband Tag und Nacht oben lassen?
Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich habe zwar keinerlei Erfahrungen mit Hunden aus dem Tierschutz, aber Deine Idee funktioniert zumindest bei Welpen und kann auch so dem Hund nicht schaden. Also, einfach mal ausprobieren....
-
Ein Schäfer/Collie Mix.
Klar möcht ich ihm Zeit geben, dennoch wäre es hilfreich, wenn es Erfahrungsberichte dahingehend geben würde.
-
Hallo Jeannie,
schön, dass ihr euch um einen Streuner kümmern wollt.
In der Tat braucht ihr als erstes ganz viel Zeit und Geduld.
Euer Hund gewöhnt sich schnell an das Halsband, wenn ihr es ihm immer mit freudiger Stimme zum Gassigehen umlegt.
Alternativ könnt ihr auch ein Geschirr benutzen.Wenn es für euch auch nicht so aussieht, euer Hund testet euch und hat viel Unsicherheit, vielleicht auch Angst.
Ist ja klar. Alles ist neu, er kennt euch nicht, kann noch kein Vertrauen haben.Auch die Spaziergänge sind zunächst bedrohlich, bringen sie ihn doch wieder von einer Umgebung in die andere.
Es dauert bis euer Hund Freude daran findet, schnuppern wird und irgendwann auch mal spielen will.Drängt ihn nicht, macht wenig Angebote, aber alles mit Freude und fröhlicher Stimme.
Bis sich euer Hund als zugehörig fühlt können, müssen nicht, Monate vergehen.
Oft ist es ein langer Weg das Vertrauen zu bekommen.
Das sind so meine Erfahrungen.Ich hoffe, du bekommst noch zahlreiche Zuschriften.
Hier sind viel Mitglieder, die einen Hund vom Tierschutz haben, mit den unterschiedlichsten Erfahrungen.Lieben Gruß, Friederike
-
-
Also ich hab auch einen Mix aus dem Tierheim. BC mi irgendwas
.
Als ich ihn bekommen hab, durfte man Ihm nichtmal das Halsband drum machen. Er hat sich hingeschmissen und rumgebissen...
Ich hab ihm dann immer wenn es dran ging, das Halsband anzuziehen ein kleines stück Dentastix (jaja, ich weiß - macht man besser mit was Natürlichem zum Kauen. Wusst ich damals noch net
) in den Mund gestopft, bis der runter war war alles erledigt und das Halsband war das Highlight des Tages :^^: .
Hab ich übrigens mit anderen Sachen gemacht, die mit Stillhalten zu tun haben und mitlerweile (ich hab ihn jetzt seit 9 Monaten) klappt es prima. Hoffe Ihr habt viel Spaß mit eurem Streuner.
Letztendlich ist es alles eine Vertrauenssache. Das wird sich Größtenteil von selbst regeln
Liebe Grüße Lena & Oskar
-
Vielleicht tut er sich leichter mit einem Geschirr. Wir haben auch einen Hund aus einem spanischen TH und es hat mit Geschirr besser geklappt als mit einem Halsband. An das Geschirr gewöhnst Du ihn am besten mit Leckerli. Das Leckerli legst du auf deine linke Hand(wenn du rechts Händer bist natürlich :^^: ) steckst die Hand mit dem Leckerli durch das Geschirr,das du natürlich mit der rechten Hand hälst( wo der Kopf durch muß) streckst es ihm entgegen und lockst (in dem du deine linke Hand immer weiter zurück ziehst) seinen Kopf so zu sagen ohne Gewalt durch das Geschirr,sobald er seinen Kopf durch hat, bekommte er das Leckerli. Der Rest ist eigentlich ganz leicht(so war es zu mindest bei uns, beim Bein durch stecken und beim schließen, gab es keine Probleme) . Das haben wir über ein paar Wochen immer so gemacht und nun, weiß er, daß, wenn er das Geschirr angelegt bekommt es ja raus geht und wir brauchen nicht mehr mit Leckerli zu arbeiten.
Aber wie andere hier schon gesagt haben, es dauert, bis ein "solcher" Hund Vertrauen faßt und sich in die Familie integriert( bis zu einem halben bis dreiviertel Jahr). Aber laßt Euch dadurch nicht entmutigen, es kommt alles wieder zurück von ihm. Also, die Arbeit lohnt sich. Und gebt ihm Zeit, das ist ganz wichtig! -
Ich würde dir (wie schon meine Vorredner) auch zu einem Geschirr raten. Das hat unsere Spanierin schnell gelernt (am Halsband läuft sie bis heute nicht an der Leine). Außerdem hast du den Vorteil, dass er nicht so leicht rausschlüpfen und "türmen" kann, falls er doch mal vor etwas Angst hat, sich erschreckt, verweigert etc.
Die Idee mit dem Leckerli durchs Geschirr locken find' ich übrigens super! -
Moin,
meiner war auch ein Streuner. Wir haben ihn anfangs ein Geschirr umgelegt und erst nach und nach das Halsband angelegt. Wobei du bei Streuner Rüden aufpassen musst, wenn eine läufige Hündin unterwegs ist, da versuchen sie alles um ausbüchsen zu können. Aber ansonsten sind es anhängliche und treue Hunde!
Viel Spaß mit ihm
Torki
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!