Wenn Liebe zur Qual wird
-
-
Zitat
Sie lebt mittlerweile wieder in einer neuen Beziehung,
Was mag das für eine Beziehung sein, wenn die das eigenartige Verhältnis zum Hund aushältDeine Bekannte braucht dringend einen guten Psychiater.
Zitatmeine oma hat nächstes jahr im märz geburtstag und plant die feier nach aussage meiner mutter schon!... dabei wird sie den höchstwahrscheinlich gar nicht mehr erleben...
Sag nix und laß sie weiter planen. So hat sie ein Ziel vor Augen und das hält sie aufrecht und bei Laune. Andernfalls versinkt sie möglicherweise in Depressionen und davon hat keiner was. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hmmmm, ich bin auch ziemlich schockiert von der Sichtweise deiner Bekannten, Karin.
Klar, bis zu einem gewissen Punkt wird es wohl jeder hier - wir lieben unsere Hunde ja alle sehr - nachvollziehen können.
Tja und dann kommt der Punkt, nach dem es ins neurotische abgleitet wie ich finde. Ist auch um Gottes Willen nicht böse gemeint, ich finde es bloß auch recht alarmierend, wie sie sich verhält und wie sie denkt.Ich sehe da auch eine eventuelle Suizidgefährdung. Was macht sie denn, wenn dem Hund etwas passiert?
Karin, kennst du von früher vielleicht noch jemanden aus ihrem Umfeld? Bestenfalls Eltern oder Geschwister?
Ich denke, dass sollte durchaus ernst genommen werden!!!Abgesehen davon kann ja auch das Verhältnis mit ihrem Hund nicht so ganz glücklich und entspannt sein...
-
Hallo,
erstmal vielen herzlichen Dank für das Feedback @ all !
@ Christine,
ZitatWie ich in so einer Situation an deiner Stelle reagieren würde, weiß ich allerdings nicht. Ich denke, ich würde so eine Überlegung für so übertrieben halten, dass ich gar nichts machen würde, in der Annahme, dass es eh nie wirlklich durchgezogen würde...
Da kann ich nur hoffen, dass es keine Fehleinschätzung wäre...
letztendlich kann ich auch nichts machen, so verrückt sich das auch alles annhört. Ich habe ihr jetzt einfach mal die Hand gereicht im Sinne dessen, dass meine Tür jederzeit für sie offen steht wenn sie quatschen will und dass wir unsere Freundschaft wieder etwas intensiver aufleben lassen. Ich hoffe, dass ich sie dadurch vielleicht auch ein wenig zum Umdenken anregen kann. Das könnte allerdings ein langer und schwieriger Weg werden, so wie ich sie kenne.
@ Martina,
Zitathat sie Verwandschaft, die da ein bißchen einwirken kann?
ja, zu ihrer Familie, insb. zu ihrem Bruder, hat sie eigentlich ein sehr gutes Verhältnis. Nur mit dem Einwirken ist das so eine Sache... sie lässt sich in bestimmte Dinge nicht reinreden bzw. sie lässt sich nichts sagen.
@ Frank,
ich hoffe, dass sie irgendwann an den Punkt ankommt, wo sie das genau so sieht.
@ lunanuova,
ZitatWas mag das für eine Beziehung sein, wenn die das eigenartige Verhältnis zum Hund aushält
ihr Freund nimmt das alles (mehr oder weniger) mit Humor, so wie ich raushören konnte. Ich befürchte allerdings, dass ihm auch gar nichts anderes übrig bleibt. Er liebt sie, und so wie ich sie kenne würde sie ihn achtkantig rauswerfen wenn es von seiner Seite aus Kritik geben würde. Ich kenne ihn zwar (noch) nicht, aber das Gespräch mit ihr lässt irgendwo auch keinen anderen Rückschluss zu: Zuerst kommt Dark, dann kommt nochmal Dark (und nochmal und nochmal....) und dann kommen irgendwann alle anderen.
@ Brini,
ich war nicht minder schockiert. :/
Ebenso grübel ich darüber nach, ob ihr Anruf und Besuch nicht schon irgendwie eine Art Hilferuf war. Ich mein, sie kam mir wirklich glücklich und zufrieden vor mit ihrem Leben, aber ihr spontaner Stimmungswechsel als das Gespräch in eine für sie unangenehme Richtung ging... dieser Zustand war eben ein ganz anderer (als glücklich und zufrieden). Ich denke, sie leidet selbst sehr darunter, zumal ich sie eben auch als einen absolut realitätsnahen und bodenständigen Menschen kenne. Ich habe mich in dem Gespräch erstmal zurückgehalten mit meiner Meinung aber wir stehen jetzt in Kontakt. Ich werde auch mal zusehen, dass ich ihren Bruder kontaktiere. Einfach um mal vorsichtig anzutesten, wie er das Ganze sieht und einschätzt.
Ich bleibe jedenfalls dran an ihr. Mittwoch wollen wir zusammen was unternehmen mit den Hunden (ihr Freund kommt auch mit).
Ich habe da auch schon so eine Idee...
Nochmal ein großes Dankeschön für Eure Meinungen bisher zu dem Thema !!!
PS @ bianka.st,
das ist wirklich eine schlimme Situation die Du da schilderst, insb. da die Problematik innerhalb der eigenen Familie auftritt.
Zitatund ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.....!
Ich wünschte ich könnte Dir einen Rat geben. :/ Lass Dich einfach mal feste drücken von mir.
Liebe Grüße,
Karin
-
Hallo wuff
Hmm,das liest sich alles schon ziemlich seltsam. Möglich das sie in der Liebe schwer entäuscht wurde (vielleicht die damalige Beziehung?) und sich nun sozusagen einen zu 100% treuen Partner "erzogen" hat. Auch wenn sie jetzt wieder in einer Beziehung lebt ist das gut möglich.Du hast ja geschrieben das Sie ihn achtkantig rauswerfen würde wenn Er was gegen den Hund sagt. Jedenfalls ist diese Art von "Tierliebe" nicht normal.
Der Hund wird auf eine gewisse Art und Weise "vermenschlicht".Denke das daß keinem Tier gut tut.
Bin gespannt wie das gemeinsame Gassi gehen läuft.
Liebe Grüsse Hanna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!