• Hallo Fories,

    habe mich schon durch einige Beiträge gelesen, aber leider noch nichts gefunden, dass meiner Situation entspricht. :???:

    Mein Wotan ist ein energiegeladener Bully-Mix, ich war richtig erstaunt, als ich gemerkt habe wie lauffreudig er ist. Seine kurzen Beine und die kurze Nase hält ihn nicht davon ab, gleich 3 "Große" auf einmal müde zu machen. Er hält sogar mit Jagdhunden mit :respekt: . Wenn er mal nicht so richtig zum toben kommt, ist er unausstehlich. Soweit kann ich damit ja auch leben und habe die Sache mit Ball und Knotenseil angefangen.

    Hinterher laufen, zu mir bringen, von anfang an kein Thema, er hat sogar Schweineohren zu mir gebracht :laola: . Und jetzt kommt mein Problem: Er rückt kein Spielzeug freiwillig raus. Also:Ball, Knotenseil, Kuscheltier ist seins; Kauknochen, Schweine- und sonstige Ohren kann man ruhig an Frauchen abgeben, die wirft zwar auch die anderen Sachen wieder, aber bei den Ohren hat er wahrscheinlich gelesen, daß es Hundefutter ist :ua_nada: . Also kriegt er es irgendwann sowieso.

    "AUS" klappt super gut bei allem was für Hunde zum essen gedacht ist. Bei Spielzeugen kann ich ihn nur ganz selten mal mit dem "Superlecker " davon überzeugen es rauszugeben. Er findet Zerrspiele ganz toll, und ich mach es ja auch. Aber ich kann doch zum apportieren nicht immer ein Schweineohr mitnehmen, das fliegt ja auch nicht so gut. Abgesehen davon, möchte ich ihm auch ohne Kampf die erbeuteten Kuscheltiere meiner Kinder wieder abnehmen :boxen: .

    Hat einer von euch auch Erfahrung mit dieser Eigenart? Wer weiss Hilfe? Mein Trainer ist inzwischen auch ratlos, obwohl er wirklich zu den besseren gehört.

    Ach ja, Dummy mit Futter haben wir auch versucht, der wurde gleich zerlegt, damit ist er gar nicht erst zu mir gekommen. Nach dem 5. habe ich beschlossen mir hier mal Hilfe zu holen.

    Sorry für den Roman, ich wollte aber so ausführlich wie möglich schreiben. Wenn ihr noch fragen habt, nur zu... und auf Antworten freue ich mich natürlich auch.

    Schöne Grüße, die liebe Maggy

  • Hallo

    Kenn ich zu gut dein Problem. :motz:

    Hast du es mal mit einem zweiten spielzeug versucht?
    Wenn das Kommano "Aus" kommt wird der zweite Ball ect. gezeigt und dann wird weiter gespielt.

    Und nach Üben Üben Üben lässt er es auch "Aus" wenn du ihm nichts mehr anbietest. Weil er gelernt hat lass ich "Aus" darf ich gleich weiter spielen. ;)

  • Halte den dummy nur in deinen händen und wenn nachedem er zugeschaut hat wie du was leckeres reingetan hast und warte bis er mit der schnauze dranschupst dann gib ihm was daraus.
    und so kannst du immer mehr verlangen auch das wenn du es wirfst er ihn zurückbringt weil er das gelernt hat das er dann was rauskriegt

  • Hallo!

    Bei Rasputin hat´s auch recht lange gedauert, bis er mir zuverlässig sein Spielzeug gegeben hat - Futter war übrigens nie ein Problem ( ist für ihn auch unwichtig... ).

    Als erstes habe ich das " aus " dann mit einem 2. Ball geübt - wir haben halt getauscht. So hat er den Ball zwar hergegeben, aber er konnte weiterspielen.

    Im zweiten Schritt haben wir dann den 2. Ball weggelassen und immer wenn er den Ball hergegeben hat, habe ich ihm den Ball geworfen... Er sollte halt lernen, dass es nicht schlimm ist, wenn er den Ball hergibt.

    Dann haben wir den Ball bei 10 Versuchen halt " nur " noch 9 mal rausgerückt, dann 8 mal... bis es ganz zuverlässig geklappt hat.

    Und dann haben wir erst beim zergeln geübt - was sich als super schwer erwiesen hat :D

    Je lockerer das Seil von seinem Schleuderball war, desto leichter hat er ihn hergegeben. Also haben wir erst mit einem langen Seil geübt und dann wurde der Schnur immer kürzer. Und dann irgendwann hat das " aus " auch beim zergeln funktioniert.

    Als ich mit Rasputin zu einem Tagesseminar war und er mir seinen Futterdummy nicht hergeben wollte, hat die Trainerin mit geraten ihn locker am Halsband zu nehmen und den Dummy locker in der Hand zu halten, bis er ihn hergibt. Nach ein paar mal üben hat er den Dummy zuverlässig hergegeben.

    Ich sollte ihn locker am Halsband nehmen und den Dummy locker halten, weils für ihn dann einfacher war, alles herzugeben: " Druck erzeugt Gegendruck ".

    Hoffe, dass ich alles einigermassen verständlich erklären konnte und dir damit weiter helfen konnte. Wenn nicht, frag einfach nach.

    Viele Grüße aus der Eifel - Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!