Der "Indianer"...ignorieren oder unterbinden?
-
-
Hallo liebes Forum,
seitem letzte Woche Rabaukes "Zwingerhaltung" aufgehoben wurde und er wieder "unter Hunde" darf, ist mir aufgefallen, dass er häufig den Indianer spielt, wenn wir anderen Hunden begegnen.
Er legt sich dann ganz flach auf den Weg, lässt den anderen Hund entgegenkommen und springt diesen dann ziemlich plötzlich aber freudig wedelnd und mit eindeutiger Spielaufforderung an.
Interessanterweise macht er das nicht bei jedem Hund, sondern nur bei kleineren oder jüngeren Hunden. Ältere oder große Rüden begrüßt er ganz normal. Ebenso, wenn er gleichzeitig auf mehrere Hunde trifft.Nun zu meinen Fragen: Ist dieses "Lauern" für sein Alter normal, oder wie würdet Ihr das deuten? Machen Eure Hunde das auch?
Kann das etwas damit zu tun haben, dass er längere Zeit keine Hunde getroffen hat und jetzt vielleicht etwas ungestüm oder unsicher ist, wie er auf sie zugehen sollte? (Obwohl er mir persönlich dabei eigentlich keinen allzu unsicheren Eindruck macht?)
Woran liegt es, dass er solche Unterscheidungen trifft? Er macht das ja längst nicht bei allen Hunden, sondern nur bei "auserwählten".
Sollte ich sein Verhalten einfach aussitzen, bzw. ändert sich das wieder, wenn er älter wird, oder muss ich da einschreiten? Und wenn ja, wie soll ich das am Besten unterbinden? Ihn anleinen? Weglocken? Mich dazwischenstellen?
Liebe Grüße,
Sub. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der "Indianer"...ignorieren oder unterbinden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Soweit mir bekannt ist, ist dieses Hinlegen vor dem übermütigen Auf- und Anspringen eine Spielaufforderung.
Meine macht genau dasselbe sehr gerne, wenn ganz kleine Hünde sich nicht zu ihr trauen um zu spielen. Funktioniert auch meistens, naja, die Winzlinge kommen dann zwar an, sind dann aber oft ganz schnell "enttäuscht" da meine ja doch nur auf ihnen rumpatschen wollte.

-
Hallo Sub!
Tyler macht das auch. Allerdings bei jedem Hund (ausser dem Chi von unseren Nachbarn
).
Er 'erstarrt' teilweise richtig für nen kurzen Moment wenn er so platt auf dem Boden liegt.
Ja und dann ist kein Halten mehr, dann will er unbedingt spielen, was so manche 'Grauschnauze' auch schon mal leicht irritiert. :^^: -
balu macht das auch gern. immer und überall.
auch mal mitten auf der straße. krieg da mal nen 33kg hund weg *lol*
hab ihn schon das ein oder andere mal hinter mir hergeschleppt wenn hinter uns ein hund ging...
also ich denke das ist ganz normal. -
Hallo
Mein Othello macht das auch ganz oft. Hind und wieder bekommt er dann von dem anderen Hund nen anranzer weil er wie nen psycho auf die zu stürzt. Es ist auch schon vor gekommen das der andere Hund sich auch hingelegt hat und es ne Ewigkeit gedauert hat bis sir sich beschnuffeln und spielen konnten.
MfG und so...
-
-
Henna macht das zuweilen auch. Sie durchlebt irgendwie so ein bißchen ihre Junghuindezeit noch mal. Sie benimmt sich wie ein Welpe trotz über drei Jahren Alters.
Also, ich würds einfach beobachten und gucken. Möglicherweise ist es einfach nur eine Phase die er nachholen möchte. -
Hallo,
danke Euch.
Ich war nur etwas irritiert, weil ich mich meine zu erinnern, in einem anderen Thread gelesen zu haben, dass z.B. das Anschleichen oder "Erstarren" sehr unhöfliches Hundeverhalten wäre und man dies unterbinden solle.
Da ich den Beitrag nicht mehr gefunden habe, war ich nicht ganz sicher, ob dort auch von dem Indianer-Lauer-liegen die Rede war, oder nicht.Liebe Grüße,
Sub. -
Hallöchen!
Hm, also ich würde das ganze schon nicht so auf die leichte Schulter nehmen, d.h. ich würde versuchen daran zu arbeiten, solange das Verhalten noch nicht gefestigt ist, ihn also wenn er Lauert seine Aufmerksamkeit auf mich lenken und nicht zu dem anderen Hund lassen als Belohnung, sondern erst wenn er ein höflicheres Verhalten zeigt; im Spiel kann sich auflauern ja schonmal vorkommen, aber zur Begrüßung von Fremdhunden würd ich das nicht zulassen... Lauern gehört zum Jagdverhalten... manche Hunde stört das nicht, manche steigen auf das "Spiel" ein und bei anderen, kann es knallen, und zwar so richtig, weil dieses Starren und Lauern einfach ein super unhöfliches und provozierendes Verhalten in Hundeaugen ist! Siehst du ja auch indem sich Rabauke nur die vermeintlich "schwächeren" dazu aussucht...
Ist jetzt nicht als Kritik gemeint, sondern nur meine Meinung
Liebe Grüße
Jasmin und Merlin
Edit: So, da ist sie die kritische Meinung
-
Hallo Jasmin,
Zitat, ihn also wenn er Lauert seine Aufmerksamkeit auf mich lenken und nicht zu dem anderen Hund lassen als Belohnung, sondern erst wenn er ein höflicheres Verhalten zeigt; .
Also nochmal langsam: Wenn er sich wieder hinlegt, lenke ich seine Aufmerksamkeit auf mich... und dann? Soll ich ihn festhalten, bis der Hund auf gleicher Höhe ist? Wie erkenne ich denn dann, ob er sich "höflich" verhält, wenn ich ihn dann losmachen würde, er hätte doch dann immer noch die Chance, auf den anderen Hund zuzuspringen und ihn zum Spielen aufzufordern? Oder ist nur das Hinlegen der "unhöfliche" Teil?
Zitat
, weil dieses Starren und Lauern einfach ein super unhöfliches und provozierendes Verhalten in Hundeaugen ist! Siehst du ja auch indem sich Rabauke nur die vermeintlich "schwächeren" dazu aussucht...Naja, nicht so ganz. Er hat auch vorher schon eher mit kleineren (also bis zu seiner momentanen Größe) und natürlich jungen Hunden gespielt und die großen "Sheriffs" oder die "Alten Leute" stattdessen nur mal angeschnuppert und ist weitergegangen. Insofern sucht er sich nicht die "Schwächeren" aus, sondern diejenigen, von denen er glaubt, dass sie mit ihm spielen würden.
Kleine Rassen mit ergrauten Schläfen lässt er ebenfalls damit in Ruhe, obwohl die ja eigentlich auch "unterlegen" wären?Liebe Grüße,
Sub. -
Zitat
Naja, nicht so ganz. Er hat auch vorher schon eher mit kleineren (also bis zu seiner momentanen Größe) und natürlich jungen Hunden gespielt und die großen "Sheriffs" oder die "Alten Leute" stattdessen nur mal angeschnuppert
Achso, hihi das konnte ich nicht wissen
ZitatAlso nochmal langsam: Wenn er sich wieder hinlegt, lenke ich seine Aufmerksamkeit auf mich... und dann?
Ja, also generell würd ich ihn zuerst aus dem Lauern rausholen, indem du seine Aufmerksamkeit auf dich lenkst; verhält er sich dann wieder normal ( also kein lauern) dann kannst du ihn ja mit eurem gewohnten Signal ( oder wie ihr das sonst macht ) zum Begrüßen und Spielen entlassen...
Aber ja, in dem anderen Thread ging es darum, Staffy hat dazu nen super Beitrag geschrieben ich denke sie kann euch da besser helfen...
STAFFY bist du da?????
Vielleicht ist das ja auch gar nicht soo schlimm, aber ich dachte halt solange er das Verhalten noch nicht so lange zeigt, kann man noch schöner und leichter eingreifen, als wenn man sich das festigen lässt... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!