Lieg ich denn so daneben?
-
-
Ich war eben mit Hund am See. Abgesehen davon, dass es heute nicht unser Tag zu sein scheint, verlief alles soweit wie üblich. Zwei nette Flats begrüßten uns gleich zu anfang. Eine Straßenkötermischung versuchte Poco den Hintern zu versohlen, was nicht klappte, da Poco wie ein Bulli immer seinen Hintern in die Flanke des Angreifers drückte und den Kopf ausser Reichweite hielt. Poco keifte auch so lange nicht zurück, bis er mit besagtem Hintern im Schlamm saß und nicht mehr weg konnte. Da hat das Frauchen des anderen dann Angst bekommen und ihn versucht abzurufen. Was auch klappte. Poco wäre ja schon längst weg gewesen, wenn er weg gekommen wäre.
Aber dann. Ich habe Ball geschmissen. Poco hatte seinen Spaß wie immer, da kommt aus dem Nichts (will ich mal sagen) Border Michael angeschossen. Michael mag Poco nicht. Und Poco scheint der einzige Hund auf Erden zu sein, den der heilige Michael nicht leiden kann. Frauchen nicht in Sicht. Nun gut, solange Michael auf den Ball fixiert war und nicht auf Poco, blieb ich also wie die Freiheitsstatue da stehen und wartete. Poco derweil mit seiner Toilette und Zeitunglesen beschäftigt. Schließlich quälte sich der Seniorenclub "Ich nehme ihren Hund mit auf unsere 3 Stunden Wanderschaften!" um die Ecke Diese 3 Stunden bestehen dann aus einmal um den See, den ich mit 25 Minuten schaffe, mit Ballspielpausen. Bewaffnet waren diese 2 Damen um die 60 mit einem altersschwachen Berner, einer Terriertonne, Dackeltonne an der Leine und einer Promenadenmischung. Und eben Border Michael,der noch immer total auf den Ball fixiert im Gras lag. Kommt eine der Damen zu mir und faucht mich an: "Man sollte keinen Ball werfen, wenn ein fremder Hund kommt!"
Hoppla, da hatte ich was verpasst. Ich allerdings schwieg und hoffte nur, dass dieser Pseudo-Hundeclub weiter ziehen möge, bitte MIT Engel Michael. So nach dem Motto: Du hast Recht, ich meine Ruhe!" Da erlaubt sich die gnädige Frau Rentnerin meinen Hund total geringschätzig anzu schauen. Wir erinnern uns: Poco interessiert sich weder für "Maikääääl" noch für Tonnenterrier, Bernersenior und Leinendackel. Aber da wars aus bei mir.
"Erstens haben Sie den See nicht gepachtet, damit Sie "Maikääääl" hier Meter weit ohne Aufsicht rumlaufen lassen können und schon gar nicht, wenn besagter Hund nicht mal auf Sie hört!" war meine ruhig gesprochene Antwort. Denn sie bot mir ein Schauspiel von "Maikääääls" Gehorsam, in dem sie rief und rief und rief und der Hund sich einen feuchten Dreck drum scherte. Antwortet sie mir doch glatt: "Da kann ich nichts für, ist ja schließlich nicht mein Hund (!!!!!!)!" Das hat mir glatt die Sprache verschlagen. Und dann habe ich ihr mal gezeigt, was passiert, wenn ich, wie von ihr verlangt den Ball "endlich" mal weg stecke. Kaum war der Ball weg, hing "Maikäääl" nämlich verbissen im Geschirr meines Hundes. Zum Glück nur da. Da wurde dann die Seniorin mal etwas blasser.
"Da sehen sie mal, wie ein Ball unter Hunden Streit auslöst, wenn er plötzlich weg ist!" meinte ich zu ihr, als sie "Maikääl" völlig ohne meiner Hife aus Pocos Geschirr befreit hatte. "Michael mag meinen Hund nicht und aus dem Wissen heraus, lasse ich diesen Hund, der ja nicht ihrer ist, lieber meinen Ball als meinen Hund fixieren!" Und damit bin ich mit einem hochnäsigen: "Komm Poco, wir gehen!" davon stolziert. Hinter mir hörte ich nur die ganze Zeit "Maikääääääl! Maikäääääl. komm hier her!"
Also, liege ich daneben? Muss ich auch noch auf die Hunde anderer Hundehalter, die gar nicht mal anwesend sind aufpassen, wenn ich mit meinem Hund spiele? Natürlich, wenn ich andere Hunde sehe, ist der Ball sofort bei mir und verschwindet. Aber ich habe den Ball geworfen und aus dem nichts kommt Michael angwetzt. Ich mein, da ist doch auch der Hundeführer gefragt, dem der Hund gerade stiften geht. Michael lag bestimmt 1,5 bis 2 Minuten vor mir, BEVOR diese Schreckschrauben überhaupt erstmal auf der Bildfläche erschienen. Können froh sein, dass mein Hund keine wilde Bestie ist, oder sich ne Straße zwischen uns befunden hat. Wäre interessant gewesen, wie sie das der eigentlichen Halterin erklärt hätten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Is klar, dass Du sauer bist und ja, jeder Hundeführer sollte Einfluß auf seinen Hund haben. Aber ........
Das ist total klasse geschriebenDanke für den witzigen Text
Ich krieg mich nicht mehr ein
-
Einfach klasse geschrieben.
Klar das du sauer warst wäre ich auch gewesen!
Jeder Hundehalter sollte seinen Hund immer in Sichtweite haben, ist meine Meinung. -
sorry, aber auch ich reihe mich in die "lacher" ein
ich finde, du hast souverän reagiert - und der dame gezeigt, wo der frosch die locken hat. nein- madame sollte "maikääääl" besser nicht nochmals von der leine lassen.
so sind sie ....
letzten winter wurde meine auch im zarten alter von 5 monaten von einem boxer (dem ich unterstelle, dass es ein mix ist) ins augenlid gebissen. vor 5 tagen treffe ich wieder auf diesen hund (der an der leine nur eine verzerrte "hassmaske" zeigt!!). da fragt mich doch der halter "kennen die sich denn?" :irre: und er gab mir einen brandheißen tipp: es donnerte noch leicht in der ferne - und meine kaya hat da scchon etwas angst. so ließ ich sie also an der leine. weiss ICH wie mein purzel reagieren würde ohne leine?? nee - ich weiss es nicht. er schlug mir dann folgendes vor : lass sie doch mal los und probier es aus! :irre: voll daneben dieser typ.
tja, leute gibt's...aber trotzdem: kompliment, haste schön geschrieben - und in meinen augen alles richtig gemacht
-
Hallöle
ist das nicht zum kot......
Kenne ich auch ,meiner steht gut im gehorsam und wenn er mit mir spielt sieht er keinen anderen Hund!!!!
Aber Hunde kilometerweit von Herrchen entfernt aber nur centimeter von uns kommen in der Stadt leider täglich vor.
Ich hasse diese Situationen.
Allerdings hast du deine super cool gelöst,ich bin immer zu sauer um so gelassen zu reagieren,sowas kann ja auch mal Böse enden!!
L.G.
Gangster -
-
Hast du ganz toll geschrieben - ich konnte es richtig vor mir sehen.
Und die Reaktion war GOLDRICHTIG. -
Also, ich kann Deinen Ärger voll verstehen!
Schliesse mich meinen Vorrednern an, hast die Situation mit Bravour gemeistert.
Vielleicht sollte man darüber nachdenken einen Rentnerauslaufgehege anzulegen, wo sie mit ihren aufgetakelten, parfümierten, kleinen "Rollmöpsen" um die Wette flitzen können. Ohne Gefahr zu laufen, dass ihnen ein kleines im Wege herumliegendes Gummibällchen, die Chance auf den Sieg nimmt.Aber um mal zum wirklich wichtigsten Punkt zu kommen:
Vergeude nicht Dein Talent...- schreib uns ein Buch!!!
Du hast es echt drauf mit Deinem Schreibstil.
Habe selten einen Beitrag mit so viel Freude gelesen.Liebe Grüße Bonelli
-
Guten Morgen.
Habe mich gerade aus dem Bett gequält, da ich gleich Arbeiten muss und vorher noch der Hund ne Runde rennen muss.
Schön, dass euch die Story gefällt. Muss sagen, dass meine etwas sarkastische Ader immer dann am besten zur Geltung kommt, wenn ich etwas angesäuert bin.
Ich habe ja diese zwei Omas schon öfter mit ihrer Seniorengang gesehen. Und diesmal war halt der junge Border Collie dabei, der einer jungen Frau gehört, die mit ihm joggt und ihr Freund (?) der mit ihm Fahrrad fährt. Wenn das alles ist, dann ist der Hund kaum ausgelastet und mit Sicherheit unterfordert mit der Rentnerversammlung. Der Hund kann ja nichts dafür, dass er seinen Frust irgendwo raus lassen muss, aber warum an meinem Hund? Soll er das mit Terriertonne und Dackeltonne machen. Dann würden deren Zweitnamen wenigstens weg fallen.
-
Hähähä...
Gestern ist mir sowas ähnliches passiert, nur war ich derjenige, der einen ballspielenden Hund "störte".
Rabauke und ich laufen am See lang, wo eine Dame mit ihrem Aussie Ball spielt. Der Ball fliegt in unsere Richtung...Rabauke läuft hin, um zu gucken, was da angehüpft kommt...Border hechtet uns entgegen...die Dame quiekt ein wenig und ich sehe ihre "Oh Gott, gleich gibt es Streit um den Ball"-Angst in ihren Augen.
Rabauke schnuppert am Bällchen, der Border, fast bei uns, grummelt schon verdächtig.
Ich, ganz lässig: "Bauke - das ist nicht Deiner."
Rabauke geht vergnügt weiter seines Weges, selbstverständlich ohne den Ball und die Dame macht mir sichtlich beeindruckt ein Kompliment, wie gut mein Hund hören würde: "Ja wissen Sie, meiner liebt seinen Ball so sehr, da gibt es sonst immer Ärger, wenn andere Hunde da ran gehen!"(Dass Rabauke eher eine Mahlzeit auslassen würde, bevor der freiwillig irgendwelche Bälle apportiert habe ich ihr nicht erzählt!)
Also - wenn Du mich mal triffst, darfst Du gerne weiterhin Deinen Ball werfen!
LG, Sub.
-
Das war die "Rentnergang aus der Trommelgasse" mit ihren Tölen.
Die kenne ich schon aus meiner Kindheit, da haben die mich und meine Freude schon immer genervt. :motz:
Ich dacht, die sind schon ..... naja, wir wollen hier ja nicht pietätlos werden
Souverän reagiert. Wenn ich nur auch so reagieren könnte, aber irgendwie klappt das nie
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!