Langeweile?!
-
-
Wenn "die Familie" auch so hibbelig ist, dann weißt Du, dass Du verstärkt an dem Problem arbeiten solltest - also nicht nach dem Motto "Ist halt so", sondern eher versuchen soviel Ruhe wie möglich reinbringen.
Bei einer vernünftigen Zucht kommen solche Hunde ja gar nicht "zum Zuge", weil die Elterntiere ja unter anderem einen Wesenstest ablegen müssen oder/und ihre Arbeitseigenschaften unter beweis stellen. Wie sieht es denn damit aus?
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo trixmix,
das mit dem "Boss" schlag dir erst mal aus dem Kopf. Er hat einfach gelernt, dass ihr mit ihm spielt, wenn er euch nervt. Das war seine Bestätigung. Weil dieses Konzept funktioniert und ihm Spaß bringt, macht er es weiter. Wenn ihr jetzt nicht mehr darauf eingeht, werdet ihr erst einmal keinen Spaß haben. Denn er wird mit allen Mitteln versuchen, euch zu überreden (Bellen, Spielbeißen, Hochspringen, das volle Programm). Da müsst ihr stark sein. Sobald er mal eine längere Zeit ruhig ist, ruhig loben, nicht dass er gleich wieder auf 180 ist.
Ihr solltet auch mal überlegen, wie ihr so seid. Seid ihr eher ruhig oder auch hibbelig? Das überträgt sich auch schnell auf den Hund. Versucht selber etwas ruhiger zu sein. Nicht durch die Wohnung rennen, sondern langsam gehen, entspannt mal auf dem Sofa rumliegen usw.Ich würde das "Bleib" üben erstmal ohne Leine probieren. Gaaaanz langsam die Wartezeit verlängern. Zurückgehen - Leckerchen. Bei so einem Hibbel kann das schon ewig dauern bis er mal eine Weile liegen bleibt. Aber da hilft nur: üben, üben, üben und es lohnt sich.
Viel Erfolg!
Sonja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!