Sehnsucht nach Hund?
-
-
Hallo ihr Lieben,
Folgendes: Meine Schwiegermutter hatte bis Sylvester 06 11 Jahre lang einen Neufundländer-Schäferhund Mix (Balu). Leider musste er eingeschläfert werden weil er wieder mal einen Epileptischen Anfall hatte,der dieses mal extrem heftig ausfiel. Nun ist es ja so das wir seit einer Weile einen Boxer Welpen haben. Allerdings ist es jetzt nun so das meine Schwiegermutter ständig sagt: Balu macht das aber so und Balu macht aber dieses und jenes.Was mir aufällt ist das sie ganz oft in der Gegenwart von ihm spricht.Natürlich verstehe ich das sie ihn vermisst,das tun wir alle. ab und zu lässt sie so Kommentare fallen die vermuten lassen das sie selber gerne wieder einen hund haben würde.Dann wiederrum sagt sie:Ach das ist viel zu viel arbeit!
Das schlimme an der Sache ist das sie mir das Gefühl gibt alles falsch zu machen mit unserem Tyson... Glaubt ihr das sie wirklich wieder einen eigenen Hund braucht? Ich vermute ja,was meint ihr?
Liebe Grüsse Hanna - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Hanna,
vielleicht möchte deine Schwiemu gerne und traut sich nicht. Evtl. wartet sie auf die Versicherung, dass ihr einspringt, wenn mit ihr etwas sein sollte. (Weiß ja nicht wie "rüstig" Schwiemu ist und wie ihre Lebensumstände sind?). Vielleicht möchte sie auch nur ein bißle gebraucht werden und hin und wieder um Rat gefragt werden. (egal ob man ihn objektiv braucht). Versuch es gelassen zu nehmen.
LG
-
hallo hanna,
so rein aus'm bauch raus: ja, deine schwieger-ma hätte gerne wieder einen...
darf ich mal fragen, wie alt sie ist?
denn vielleicht spielt dieser aspekt für sie ja eine große rolle?
gibt es einen schwieger-pa oder hat sie einen gefährten? - fragt doch mal bei diesem nach. oder geht auf "frontalkurs": frag SIE doch einfach
und sollte der wunsch realisierbar und die möglichkeiten gut stehn: schaut doch mal im TH nach einem ausgewachsenen hund, der ihren ansprüchen gerecht werden würde... -
Hi ihr Lieben,
Also meine schwiegermutter ist jetzt 43 jahre alt und hat auch einen Lebensgefährten.
Ich hab sie schon gefragt aber da "stottert" sie immer nur rum. Mein Mann meinte so im Spass: Wir holen einfach einen und setzen ihn ihr einfach vor die Tür(machen wir natürlich nicht)
Sie hat genug Platz im Haus,einen grossen Garten und rundherum viele Wiesen (Landleben halt)
Ich glaube es würde wirklich Zeit werden....
Danke übrigends schonmal für eure Antworten -
Hallo Laluna,
setzt Euch einfach mal alle 4 (Du, dein Mann, deine Schwiegermutter und deren Lebensgefährte) in Ruhe zusammen und führt ein Gespräch.
So nach dem Motto: Wir haben das Gefühl, dass dir Balu fehlt und auch, dass du gerne wieder einen Hund hättest.
Wenn Ihr Euch dann noch als "Paten" anbietet, wenn Schwiegermutter und Lebensgefährte mal keine Zeit haben, dann glaube ich auch, dass bald ein Hund ein neues Zuhause findet
Bin gespannt!
Doris
-
-
Hi,
die Situation kenne ich gut. Bei uns war es ähnlich.
Wir mussten im Spätsommer 06 unseren Tibi einschläfern lassen (hatte Cushing). Meine Mutter (48 ) hat immer gemeint das ihr etwas fehlen würde. Sie ist bei uns diejenige, die den ganzen Tag daheim ist und ihre Aufgabe war die letzten Monate unserer Hündin so schön wie möglich zu gestalten. Irgendwann hat sie dann selber gemeint, dass sie doch gerne einen Hund wieder haben möchte. Dann hab ich mich auf die Suche gemacht nach dem passenden Hund für die ganze Familie.
Im Dezember ist dann eine kleine Aussie-Dame bei uns eingezogen. Jetzt hat meine Mutter eine neue Aufgabe, einen gut erzogenen Hund daheim zu haben -
Hallo,
ich könnte mir auch denken, dass deine Schwiegermutter gerne wieder einen Hund haben würde. Bei meiner Frau war es damals ähnlich. Als unser Hund mit 14 Jahren ging, brach für sie eine Welt zusammen. Sie arbeitet von zu Hause aus und hatte den ganzen Tag Zeit für unseren Hund. Als wir sie nach einer Weile auf einen neuen Hund ansprachen, kam immer von ihr: Ein Hund macht nur Arbeit, hier nimmt keiner den Platz von unserem Terry ein, keiner kann unseren Terry ersetzen. Sie hatte einfach nur Angst davor, sich wieder an ein Tier zu binden und es dann später wieder los lassen zu müssen.
Wir haben ihr dann rein zufällig Bilder von einem Wurf Welpen hingelegt. Es hört sich jetzt komisch an was kommt, sie ging zu Terrys Grab in Garten und kam nach 15 min. verheult wieder und sagte, ich habe mit ihm gesprochen, wir schauen uns die Welpen mal an. Natürlich haben wir heute wieder Hunde. Sie brauchte nur Zeit um Abschied zu nehmen und hatte einfach Angst wieder einen geliebten Hund loslassen zu müssen.
Vielleicht geht es deiner Schwiegermutter ähnlich. Ich denke die Zeit wird kommen, wo sie wieder bereit ist, ihre Liebe und Fürsorge einem neuen Hund zu schenken.
-
Hallo an alle,
Erstmal Danke für eure Antworten! Ich habe gestern nochmal mit meiner Schwiegermutter gesprochen und sie meinte: Nein sie will keinen Hund mehr,so einen Hund wie Balu würde sie nie wieder bekommen und sie würde den neuen Hund immer mit ihm vergleichen.Ausserdem würde sie sehen was unser Tyson für ein Wusel ist und wie anstrengend es ist mit ihm.Aber ich glaube das sie einfach noch Zeit braucht und irgendwann wieder einen neuen Hund holt.
Liebe Grüsse Hanna -
Hallo Hanna
Dann biete ihr doch an mal mit ihr in einem Tierheim vorbei zu fahren, vielleicht trifft sie da ja DEN Hund.
Wenn sie so Angst hat den neuen mit ihrem alten Hund zu vergleichen, sollte sie vielleicht ein völlig anderen Hund nehmen, also weiß statt schwarz, anderes Fell, Steh- statt Kippohren, dann fällt es ihr eventuell leichter den Hund als ein eigenständiges Wesen zusehen und nicht als Ersatz für Balu.VG Yvonne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!