Auf den Hund gekommen
-
-
Hallo ihr alle......
Mein Freund mein Sohn (5 Jahre) und ich haben vor uns einen Hund zu kaufen....
Es sollte ein Welpe sein vom Züchter damit wir wissen wo er her kommt und die ersten Wochen seines lebens verbracht hat.
Nach viel diskussion um die Rasse sind wir bei Golden Retriever hängen geblieben.
Ich möchte aber nichts überstürzen und mich erstmal sorgfältig informieren. Es gibt soooo viele fragen die man hat also werd ich euch hier wohl noch öfter mit fragen löchern.
Gestern habe ich mit meinem Vermieter gespochen und grünes Licht bekommen :jg: Lasse mir das aber noch schriftlich geben um böse Überraschungen zu vermeiden. Jetzt ein paar Fragen an euch...Ist es schlimm wenn der Hund hin und wieder mal alleine zuhause ist?
Wenn er es natürlich gelernt hat!Wenn er zwar alleine bleibt aber mist macht was tut man dann wenn man heim kommt?
Wir wohnen etwas ausserhalb der stadt ziemlich im grünen und direkt am Rhein-herne Kanal. Klasse für ausgedehnte spatziergänge.
Unsere wohnung ist jetzt aber nicht sooo riesig also wir haben knapp 70qm ist das zu klein für einen Goldie?Was kann es für probleme zwischen Hund und Kind geben?
Und wie kann man vorbeugen?wäre lieb ein paar antworten zu bekommen.....
haben noch genug zeit uns über alles zu informieren.
Haben die wahl zwischen 2 Züchtern die ihren wurf mitte Juli erwarten.Wir lesen uns bestimmt noch öfter...
Liebe Grüße Sunny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Grunde genommen ist es egal wie gross eure Wohnung ist, solange da Platz für eine Decke oder Körbchen ist reicht das eigentlich auch schon für einen Hund. Das meiste spielt sich sowieso draussen ab.
Hunde können, wenn es ihnen richtig beigebracht wurde, auch alleine bleiben. Wenn sie was zerstören und ihr erwischt den Hund nicht direkt dabei ist es zu spät. Man kann Hunde nur verbal für etwas bestrafen was grade eben passiert ist. Genauso verhält sich das auch beim in die Wohnung machen . Da gibt es aber schon soooooo viele Threads hier im Forum, schau mal nach oben rechts auf den Bildschirm da ist die Suchfunktion, da werden dir viele Threads aufgezeit wo du Antworten findest.zum Thema Hund ans Alleine sein gewöhnen.
-
Danke den platz für eine decke oder einen Korb haben wir uns sogar schon ausgesucht.
Wie man einen hund beibringt stubenrein zu bekommen und ihn daran zu gewöhnen allein zu bleiben hab ich gelesen und werd es auch so versuchen.
Sind schon recht gut vorbereitet mhhhh.... nur der Hund fehlt noch -
Tja da werden noch schlimme Wochen auf euch zukommen, das ist nämlich kaum zum Aushalten wenn man so lange auf einen Hund warten muss!!!
Find ich klasse das ihr euch vorher so gut informiert und euch Gedanken macht :2thumbs:
-
Zitat
Im Grunde genommen ist es egal wie gross eure Wohnung ist, solange da Platz für eine Decke oder Körbchen ist reicht das eigentlich auch schon für einen Hund. Das meiste spielt sich sowieso draussen ab.
Hunde können, wenn es ihnen richtig beigebracht wurde, auch alleine bleiben. Wenn sie was zerstören und ihr erwischt den Hund nicht direkt dabei ist es zu spät. Man kann Hunde nur verbal für etwas bestrafen was grade eben passiert ist. Genauso verhält sich das auch beim in die Wohnung machen . Da gibt es aber schon soooooo viele Threads hier im Forum, schau mal nach oben rechts auf den Bildschirm da ist die Suchfunktion, da werden dir viele Threads aufgezeit wo du Antworten findest.zum Thema Hund ans Alleine sein gewöhnen.
:2thumbs: :2thumbs:da du dir den hund als welpen hollst gewöht der sich sicherlich schnell an dein kind und wird dann auch nicht eifersüchtig sein.. kla musst du dir die zeit schön einteilen damit keiner zu kurz kommt.. oder macht am besten alles zusammen..dann machts auch doppelt so viel spaß!
und alleine bleiben für einen hund ist gar kein problem.. nur musst du ihn am anfang daran gewöhnen.. bei mir ging das zB recht schnell
und wenn der hund alleine zu hause war und du nach hause kommst wird der hund sich sehr sehr freuen und du begrüßt ihn einfach;) mit streicheln, lieben worten etc..
liebe grüße!
-
-
Ich stand auch noch vor vier Monaten vor der Frage ob Hund oder ob nicht. Habe mich im Internet super informieren können. Es gibt auch Checklisten. Außerdem habe ich mir Bücher geholt und viel mit erfahrenen Hundehaltern gesprochen! Wenn du wie ich noch keinen Hund vorher gehabt hast, dann würde ich auf jeden Fall eine Hundeschule besuchen oder einem Verein beitreten.
LG
Sarah -
Das wird schon klappen :^^:
Wir freuen uns ja alle auf den Hund und mein kind ist sehr lieb.
Wir haben schon länger einen Hasen und mein Sohn übernimmt für sein alter finde ich schon sehr gut die verantwortung dafür.(obwohl er es ja nicht müsste) Es macht ihm aber spass.
Die zeit lässt sich gut überbrücken.
Fahren am Samstag 2 Wochen zur Nordsee und anfang August 2 Tage auf den Bauernhof
Ende Juli dürfen wir uns wohl mal die Welpen anschauen fahren mal sehen welcher uns haben möchte
Der Züchter ist klasse!!! Wir wurden schon eingeladen zum "Dicke-Bauch-streicheln.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!