Welpe ständig am schnappen!

  • Hallo!


    Ich hab schon wieder eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Wie manche von euch wissen ist mein Fuchur jetzt ca. 12 Wochen alt, Bobtail-Australian Shepherd Mischling und ich hab ihn seit knapp 4 Wochen.
    Eine Sache gibt es, die mich seit er da ist beschäftigt: er ist ständig am beissen.
    Er versucht immer wenn wir ihn berühren zu beissen, nur halt beim schlafen nicht, aber sonst in jeder Situation, egal ob wir mit ihm spielen oder kuscheln oder ihm einfach kurz im Vorbeigehen den Kopf tätscheln - sein Mäulchen ist sofort offen und er versucht sofort zu schnappen.
    Wir sagen auch immer fleißig "Nein", und wenn er zu fest beißt jaulen ich und mein Freund auch schön laut auf und hören auf zu spielen - nichtsdestotrotz hat sich an der Situation seit 4 Wochen nichts geändert außer dass seine Bisse mit der Zeit immer mehr weh tun.


    Was kann ich tun?


    Danke schon mal!

  • Hallo


    uns ging es am anfang genauso, Ich dachte auch schon fast "irgendwie will sis's nicht verstehen"
    du brauchst noch ein wenig mehr Geduld, das wird schon noch ;)
    Aber wieso sagt ihr nein dabei?
    Wir haben nur immer als sie uns erwischt hat, Aua gesagt...
    Somit weiß sie inzwischen das es uns wehtut wenn sie zu doll zwickt :roll:



    LG


    Ali & Zoe

  • Ich sage "Nein" weil ich damit versuche ihm abzugewöhnen bei jeder Berührung zu schnappen.
    Ehrlich gesagt macht es echt keinen Spaß mehr ihn anzufassen, ständig hat man seine Zähne in der Hand...
    :???:
    Aber Du meinst, dieses Verhalten ist ganz normal?
    Wie lange dürfte es denn ungefähr dauern bis er es unterlässt?

  • Sag doch mal "Käsekuchen", vielleicht wirkt das.


    Kleiner Scherz ;)


    Wenn Dein Hundchen "Nein" noch gar nicht kennt, kannst Du Dir den Mund fusselig reden. Du müsstest das dann ersteinmal unter kontrollierten Bedingungen üben. Und zwar so, dass Du z.B. Situationen schaffst, in denen Du nach dem "Nein" jedes mal durchsetzen kannst, dass das Beißen beendet ist. Dazu kannst Du Dich z.B. einfach ignorant wegdrehen.


    Beim Spielen kann man das auch toll üben.


    Viele Grüße
    Corinna
    PS: Schau mal in dieser Kategorie die Beiträge durch. Da wurde dieses Thema ca. bereits 1001 Mal eröffnet :wink:

  • Ich kann nur sagen, dass ich dir eine sehr sehr gute Hundeschule empfehle. Unsere Smilla war genauso am Anfang, dann haben wir ein Einzeltraining bei d.o.g.s. (kannst auch mal im Internet suchen!) angefangen und gelernt, Smilla zu "zeigen", was sie darf und was nicht. Und das ist jenseits von Gewalt oder ähnlichem...es geht um Kommunikation...man hat uns beim Training gesagt, dass wir so oft zu unseren Hunden "Smilla, NEin" oder ähnliches sagen, dass sie glauben, dass NEIN ihr Nachname sei...das hat nichts mit hundegerechter Kommunikation zu tun, denn sie versteht einfach nicht, dass sie nicht beissen darf... Es gibt in Hundeforen echt viele Quatscherzähler :shocked: , die dir was von "auf den Rücken drehen" usw. erzählen, aber die wissen eigentlich nichts von Hunden :kopfwand: Und bei hartnäckigen Hunden reicht dann das AUA sagen auch nicht aus. Smilla hat das wenig beeindruckt, im Gegenteil: umso lustiger fand sie es...


    Ich denke man sollte den Hund respektieren und dazu gehört eben auch, ihm hundegrecht beizubringen, dass manche Sachen einfach nicht gehen!!!!


    DU BIST ALSO NICHT ALLEIN mit deinem Problem!

  • Ihr versteht mich falsch, Fuchur versteht die Kommandos "Nein" und "Aus", er hör auch darauf, so ist das nicht.
    Aber das Geschnappe ändert sich einfach nicht.
    Mal ein Beispiel: Fuchur weiß mittlerweile dass er nicht in mein Arbeitszimmer darf, falls er doch mal versucht hinein zu gehen, gibts von mir ein "Nein" und er dreht um und versucht es nicht weiter.
    Mit dem Geschnappe ist es aber anders, ich sage "Nein", er hört für ein Paar Augenblicke auf, um dann es doch nochmal zu versuchen.
    In dem Punkt gibt es einfach seit 4 Wochen keine Entwicklung.
    Ich gehe mit ihm in die Welpengruppe, aber die Trainerin konnte mir auch keinen weiteren Tipp als das it dem Jaulen geben. Er ist ja auch ersteinmal beeindruckt wenn wir wenn er schnappt jaulen, aber es hindert ihn keinesfalls, 5 Minuten später das Gleiche zu machen.

  • Zitat

    Mit dem Geschnappe ist es aber anders, ich sage "Nein", er hört für ein Paar Augenblicke auf, um dann es doch nochmal zu versuchen


    vielleicht versucht er euch so zum spielen rauszufordern :???:


    Zitat

    Smilla hat das wenig beeindruckt, im Gegenteil: umso lustiger fand sie es...


    bei unserem Hund war es genauso, aber irgendwann hat sie kappiert das sie damit nicht weiter kommt... :roll:
    Weil sie dann immer hinterher kam und weiter gemacht hat wenn ich sie ignoriert habe, habe ich dann das Zimmer verlassen... kam aber schon nach ein paar Sekunden wieder...
    Das mussten wir dann auch oft alle paar Minuten machen :roll:

  • Hallö,


    bei Smilla war es genauso. AUS und NEIN klappt super! ABer es gibt eben Dinge, die ABSOLUT TABU sind. Und das musst du deinem kleinen beibringen. Er soll ja nicht damit aufhören, sondern erst gar nicht damit anfangen!!!!


    Also: du setzt dich auf den Boden mit etwas leckerem, das nur DIR gehört!!!! Hundi darf es niemals haben, niemals...auch keine Ausnahme!!!
    Hundi kommt natürliuch und will es nehmen! Du sagst TABU (oder ein anderes Wort, dass man im normales Sprachgebrauch nicht sagt!). Hundi kennt das Wort ja nicht und wird es nochmal probieren. Nun ist es Zeit zu lernen... :???: Beim zweiten Anlauf also sagst du das Wort und stubst ihn GLEICHZEITIG mit der Hand seitlich an den Hals. Stubsen heisst nicht streicheln...Hundi muss merken, dass es dir ernst ist. Das hat nichts mit Gewalt zu tun, sondern mit hundgerechter Kommunikation! Erwachsene hunde korrigieren so auch. Manche Hunde kapieren es beim ersten Mal, andere brauchen zwei Anläufe. Du kannst anstatt zu stubsen auch den Schnauzengriff machen, allerdings hat Smilla da umso mehr "Party" gemacht...muss man schon sicher drauf haben!!!
    TABU (bzw dein Wort) bedeutet von nun an: Hör auf mit dem was du gerade tust und fang NIE mehr damit an!!!! Wenn Hundi dir beispielsweise die Möbel anknabbert sagst du einmal das Wort, das ist die Vorwarnung und reicht meist schon! Lässt er es nicht sein Wort zusammen mit Stubs!


    Unsere Hundetrainerin sagte immer: sei nicht zu lieb zu deinem Hund, wenn er es auch nicht zu dir ist! Und beissen ist defintiv nicht lieb!!!!!


    Und an alle, die schockiert sind und jetzt schreiben, dass man seinen Hund nicht schlagen darf: das würde ich auch nie tun! Ich korrigiere falsches Verhalten hundegerecht und das stubsen muss man nur sehr sehr wenig machen, denn das Wort reicht schon aus (ist wie das Knurren eines Hundes!)...und ich hab noch nie gehört, dass ein erwachsener Hund zu einem Welpen "gesagt" hat: "Duuuu, lass ma bitte MEIN Schweineohr hier liegen, okay?! Nein, nicht nehmen, liegen lassen...komm schon, lass es liegen...ach manno...." :irre:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!